Weitere beliebte Beiträge
10
Von ABCund123 - 23. Dezember 2015
Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen meines Blogs gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2016! Ich mache eine kurze Pause, in der ich auch üb...
Von Lernstübchen - 19. September 2018
im Augenblick arbeiten wir mit dem Wörterbuchund neben der Anstrengung, mir der diese Arbeit immer verbunden istsind die Aufgaben im Arbeitsheft zum ...
Warum sollte man nur zu Weihnachten eine Karte schicken? Wie wäre es mit einer schönen Grußkarte zu Ostern? Der WLL stellt einige wunderschöne Gru...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 14. August 2017
Im zweiten Teil gibt es noch das Fach Schwimmen.Ansonsten finden sich Elemente eines Schultages, die zeitweise oder in wiederkehrenden Abständen im S...
1
Von ABCund123 - 17. Dezember 2014
Einfaches Bastelprojekt: Rentier aus einem Pappteller Das braucht man: Pappteller Braune Malfarbe Braunes und rotes Tonpapier Kulleraugen Roter Glitze...
5
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Gastmaterial: Französisches WortkartenpaketAnja hat für viele Flashcards die passenden Wortkarten auf Französisch erstellt. Ich darf das Paket mit ...
Von ABCund123 - 29. November 2015
Tiere zu fotografieren ist nicht einfach. Das weiß jeder, der schon mal versucht hat, die Katze oder den Hund im richtigen Moment zu erfassen. Für N...
7
Von Lernstübchen - 12. Juni 2015
und für manche ist die Auswahl auch einfach hilfreich(oft alleine schon, um die Nachbarn mit unterschiedlichen Aufgaben zu versorgen, damit nich...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 26. Oktober 2015
 Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man nichts mehr sehen kann?Können blinde Kinder auch zur Schule gehen und lesen lernen?Warum sind Mensch...
8
Von Frau Locke - 23. Juni 2014
Heute morgen im Klassenzimmer: Ich habe noch mit einer Kollegin über anstehende Vertretungen und Stoffverteilung gesprochen und habe außer "Guten Mo...
Von Grundschul_teacher - 01. Mai 2019
Damit die Satzzeichen auch wirklich Aufmerksamkeit erhalten, habe ich sie überdimensional und haptisch einsetzbar gemacht. Die Kinder können sie so...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Januar 2019
Weiter ging es in der Unterichtseinheit zur Bibel mit dem Nachschlagen von Bibelstellen. Zunächst erarbeiteten wir, welche Teile zu einer Bibelstelle...
10
Von Herrn Emrich schreibt - 07. April 2016
Für eine aktuelle Unterrichtsreihe habe ich mich heute auf die Suche nach Material zu Rechtschreibkonferenzen gemacht. Zuerst habe ich hierzu (natür...
7
Von Lernstübchen - 27. August 2017
hier noch auf Wunsch ein kleiner Nachtrag zur Karteiund einsortiert sind die Karten im Archiv unterDeutsch 2SchreibschriftSASgenutzt habe ich wieder d...
Von Frau Streng - 21. Mai 2018
Beginn der Sportstunde: Frau Streng wühlt im Geräteraum und ist nahezu komplett in einem Materialschrank verschwunden, während der LAA die Kinder b...
Von Lernstübchen - 20. November 2015
hier jetzt die ersten Arbeitsblätterzur Subtraktion mit Übergang LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblattgenera...
Von Lernstübchen - 26. April 2017
hier jetzt das Bingo für die Subtraktionund auch hier kann man abwechselnd auf einem Schmierpapier rechnen und kontrollieren,um das Verfahren zu...
Von Drachenstübchen - 11. Januar 2018
Gerade frisch fertig die Rechenwege im Zahlenraum bis 100.Im facebook gibt es noch bis heute Abend ein Ratespiel um dieses Material gewinnen zu könne...
3
Von Ideenreise - 07. September 2015
Neutrale FächerplakateDie Fächerplakate gibt es auf Wunsch nun auch in einer etwas neutraleren Version, also ohne die Bildchen.Da ich alle Plakate i...
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2023
Bei den Lehrmittelperlen ginbt es auch für die Faschingszeit eine Ausgabe der beliebten Hefte: Zuhören oder lesen und malen" - diesmal mit einem Clo...
14
Von Ideenreise - 10. Mai 2017
Ereigniskarten (Set 12)Da mich einige Wünsche bezüglich weiterer Ereignisse erreicht haben, habe ich ein neues Set fertig gemacht. Ich hoffe, die ne...
Von Atelier BuntePunkt - 26. Juni 2014
Kooperations- Gastbeitragerstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Herr Bär liebt MusikLink zum Material: Zeugnisurkunde erstes Sc...
6
Von Lernstübchen - 20. September 2014
Was habe ich gelernt? Was lerne ich gerade?Was kann ich schon sicher?Was möchte ich noch üben?Rund um sinnvoll geplanten Unterricht ist es immer ein...
1
Von ABC-Katze - 08. Januar 2016
Hallo meine Lieben!Erstmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr!Nach dem sehr stressigen letzten Jahr will ich es jetzt ein wenig ruhiger ang...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Dass Lesen, Schreiben und Rechnen wichtig sind, ist jedem klar. Viele Kinder sehen das allerdings nicht so. Hier gilt es, den Kindern zu zeigen, dass ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2017
Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet br...
9
Von Frau Locke - 28. Juli 2023
Eigenwerbung Mein Schuljahr endet mit der fertigen Matheheldin 3! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, dass noch pünktlich für alle Bundeslän...
Von Lernbasar - 24. Mai 2017
Wir probieren heute, einen stolzen Hahn mit Pastellkreiden auf unser Zeichenpapier zu bringen. Mit dieser Anleitung gelingt's bestimmt.
Von Prima(r)blog - 23. September 2016
Ja, viele Lehrer neigen zum Jammern – mich definitiv eingeschlossen! Inspiriert von Susanne Schäfers Eintrag von vor ein paar Tagen möchte ich...
2
Von Frau Streng - 02. Januar 2015
…sind was schönes. Nach einem sehr geruhsamen Rutsch ins neue Jahr,wollten wir besonders schlau sein und uns am 1.1. zu einem Tag in unserer Li...
24822 Beiträge insgesamt