Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 31. Januar 2018
Fehlertypen zu erkennen ist immer wieder ein Aufgabenformatund ich habe sie mal als Tafelaushang gestaltetund mache gleich auch noch eine Aufgabensamm...
2
Von ABCund123 - 18. Oktober 2021
Die “Schau genau”-Übungen kommen immer wieder gut an. Heute gibt es drei Vorlagen mit Halloween-Herbst-Motiven. Diese Übung trainiert Au...
11
Von ABCund123 - 04. Mai 2015
Meine absolute Lieblingsfigur der Muppetshow ist Kermit. Dementsprechend groß war meine Freude, als ich auf Pixabay eine ganze Reihe von Kermitbilder...
Von Lernstübchen - 31. Mai 2018
und hier ein Zahlenlesespiel zur einfachen DivisionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist...
Von Lernstübchen - 21. Februar 2015
ich brauche das gleiche Material auch noch mal mit Zahlenreihe...und kann mir vorstellen, dass ich nicht die einzige binLG GilleSchrift: Grundschrift ...
Von Moderne Schule - 01. Mai 2017
Kinder gehorchen, weil sie ihre Eltern oder Lehrer mögen und die Hierarchie kennen. Dies besagt die Vertrauenspädagogik. Ihr Begründer,  Heinz...
Von ABC-Katze - 15. Oktober 2020
 Hallo ihr Lieben, gerade bin ich mal wieder richtig im Zeichenfieber. Demnächst behandeln wir im Unterricht das Thema Wald, und da ich zu ...
Von Krabbelwiese - 23. Februar 2014
Beim Schachteln falten ist es wichtig die Kanten gut zu Falzen, am besten mit einem Cutter (eingezogene Schneide) oder einer Nadel vorritzen. Dafür u...
Von Grundschul-Ideenbox - 29. November 2016
In den letzten Wochen haben meine Vierer im Sachunterricht ganz fleißig ihre Europapräsentationen vorbereitet. Dazu gehörte das über die Herbstfer...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2018
Ein Thema, das für die Primarschule genauso spannend gestaltet werden kann, wie für die Oberstufe. Im Heft für die 3. bis 5. Klasse gehen wir au...
5
Von Lernstübchen - 05. März 2018
hier jetzt die AB mit einem Übertrag bei den Zehnernund morgen kommen noch Arbeitsblätter mit 2 Übergängenund gemischten Übergängenund damit kan...
Von Lernstübchen - 24. Juni 2018
den Schwung Abhörkärtchen,der sich flexibel einsetzen lässt,je nachdem was man für einen Laut heraushören möchte,den habe ich jetzt fertig ...
Von Lernstübchen - 10. Februar 2018
ein paar Kinder des ersten Schuljahresdarf ich in diesem Schulhalbjahr jetzt fördern,die einen ganz besonderen Förderbedarf haben...rund um ihre Wah...
2
Von Teacher's Life - 29. Mai 2017
Zur Entspannung und Förderung der Konzentration habe ich diese Mandalas erstellt. Die Blumenmotive motivieren zum Ausmalen und lassen viel Raum für ...
4
Von Materialwiese - 28. November 2021
Ich freue mich riesig, dass es auch in diesem Jahr unseren Material-Adventskalender für die Grundschule bei Instagram geben wird, an dem viele liebe ...
1
Von Lernstübchen - 09. Juli 2014
hier die Fortsetzung des Ziffernschreibkurses...LG GilleSchrift: Andikahier eine Ansicht und hier der LinkLG Gille
4
Von Prima(r)blog - 25. Juni 2020
Vor ziemlich genau vier Jahren, Anfang Juli 2016, lernte ich 14* entzückende, aufgeschlossene, freundliche und wohlerzogene** angehende Erstklässler...
7
Von Lernstübchen - 14. März 2015
dieses Material ist im gemeinsamen Austauschmit Kolleginnen entstanden, die im 2. Schuljahr fördern....Begleitend bleibt das Legen mit Materiali...
Nimm das Verhalten eines Kindes nicht persönlich. Sie geben dir keine Schwierigkeiten, sie haben Schwierigkeiten. Jeanne-Marie Paynel – The Mon...
2
Von Lernstübchen - 04. Januar 2019
in der nächsten Wochen steigen wir mit dem Trennen von Wörtern einund ich hätte dazu gerne ein bisschen Material,um vertiefend üben zu können(das...
Von Prima(r)blog - 10. September 2017
Titel: Ordnen und Organisieren: So klappt es richtig Autorin: Annette Holl Verlag: Lernbiene (hier klicken) ISBN: 978-3-95664-383-5 Zum Inhalt: In die...
Von Buntes Klassenzimmer - 16. September 2018
 “Mensch, ärgere dich nicht!” – passt in den vielen, vielen Situationen, in denen ein Kind zu uns Lehrern kommt und sich beschwert...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Dezember 2021
Jeden Morgen rechnen meine Schüler eine kleine Einheit zur Wiederholung (unser Rechenfrühstück). Das zeigt ...
4
Von Lernstübchen - 16. September 2014
Nachdem bei Flex und Flo das Ziffernschreiben im Augenblick sehr im Vordergrund steht, möchte ich auch sehr gezielt noch ein bisschen was anderes im ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Grundschul_teacher - 01. Mai 2018
Wann wird “als” und wann “wie” verwendet? Mit diesem Legematerial können die Kinder die Unterschiede herausarbeiten. Die Merk...
2
Von Förderband - 23. April 2017
Eigentlich dachte ich, dass ich am Wochenende keine Zeit für den Blog haben würde... :-) Manchmal kommt es doch anders als man denkt.Daher gibt's je...
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2014
die üblichen Schreibblätter zum R - rLG Gille  Schrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapp hier eine Ansichtund hier der Link
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Februar 2017
Ihr Lieben,  ich sitze gerade in der Sonne und mache eine Pause zwischen Unterricht und Empfehlungsgesprächen.  Da muss ich nochmal an mein...
Von LernSachen - 27. August 2019
Wenn man digitale Inhalte mit dem iPad präsentieren will, dann gibt man den Screen per Kabel oder per AirPlay auf einen Beamer oder Bildschirm aus. D...
2
Von Grundschul-Universum - 02. März 2022
Aufgrund langjähriger Erfahrung ist der Schreibschrift-Kurs SAS (Schulausgangsschrift) entstanden. Lies den Beitrag, um mehr über das Material zu er...
24967 Beiträge insgesamt