Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschul_teacher - 03. Dezember 2022
„Die Geschichte der Satzzeichen“ Ein Buch, um die Satzzeichen einzuführen und den Kindern spielerisch die Eigenschaften und Funktionen näherzubr...
2
Von Ideenreise - 18. Dezember 2014
Englischsprachige GrußkärtchenArzu hat sich Grußkärtchen in englischer Sprache gewünscht. Ich habe daher schnell eine Variante mit dementsprechen...
27
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2016
und wie jedes Jahr ist es ein besonderes Jahr,eins, das sich aus vielen Tagen zusammengesetzt hatund in dem keiner so war wie der andere...wir haben u...
Von ABC-Katze - 12. September 2017
Hallo ihr Lieben,heute habe ich für meine Zweitklässler schon mal vorsorglich ein paar Rechenhäuschen für die Freiarbeitstheke gebastelt.Die Datei...
Von Moderne Schule - 04. Dezember 2017
Ich habe gehört, dass es in Deutschland offenbar auch Schokoladennikoläuse gibt. Hier in der Schweiz gibt es leider nur Schokoladenweihnachtsmänner...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 26. Juli 2017
Quelle: pixabayJetzt hat endlich Baden-Württemberg Sommerferien. Pünktlich zum sch... Wetter ?Puh... Sehr emotionaler Tag heute. Jetzt bricht für m...
Von Atelier BuntePunkt - 19. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Motiv: BaggerstadtLink zum Material: Kreativer Erzählanlass Baggerstadt http://lernstuebchen-grun...
1
Von Reif für die Ferien - 06. Dezember 2014
Nachdem ich mir im November mal eine Auszeit vom Bloggen gegönnt habe, werde ich versuchen, in den nächsten Wochen wieder regelmäßig Material onli...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Die Bilder sollen mit den dazu gehörenden Präpositionen zusammengezogen werden.
Von Farbklang - 12. Mai 2015
MaterialZeichenpapier A3Farbstifte oder ÖlkreidenBuntpapierZunächst bekommen die Kinder durch einen Film eine kurze Einführung über Pabl...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2017
Notenmax ist ein musikalisches Online-Portal, mit dem "das Verständnis für Musik und die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen geförde...
Von Schulkater - 01. Dezember 2019
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
so würde jetzt das Tafelmaterial aussehen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. April 2022
Ich habe einige neue Rechenfrühstücke - da ich die Dateien immer für mich erstelle (was ich gerade brauche ...
Von Trägheit der Klasse? - 05. September 2014
In der letzten Woche hatte ich Premiere - mein erster Abend als Elternteil in der Schule. Gespannt und neugierig nahm ich die Atmosphäre der Situatio...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2015
1
Von Ideenreise - 23. September 2014
Farbige Version des ArbeitsplansNach einem langen Fortbildungsnachmittag kommt heute nur noch eine Kleinigkeit, nämlich der farbige Arbeitsplan zum L...
Von Lernplatz - 05. Juni 2015
der jahresplaner ist da!jahresplaner - version österreich jahresplaner - version deutschlandjedes jahr erstelle ich solch einen jahresplander in...
4
Von Lernstübchen - 04. Mai 2017
weil ich so schöne Sachen finde,die ich gerade im Augenblick doch ein bisschen anders braucheund zack...finde ich mich am Schreibtisch wieder,weil ic...
Von Drachenstübchen - 05. Januar 2018
20 vor 12 in Guatemala... meine liebste Arbeitszeit... gerade habe ich das Set mit den neuen Arbeitsblättern für die 4 hochgeladen.Bisher war mir im...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. November 2017
Diesen Klassiker und viele andere, ganz individuelle Kunstwerke haben wir letztens innerhalb einer Dreiviertelstunde erstellt und die Kinder waren vö...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Mai 2022
Ich habe heute morgen die Rechenfrühstücke bis zum Ende meines Schuljahres erstellt - sie sind an unsere schulfr...
Von Lehrmittelperlen - 25. März 2018
Escape the Room ist ursprünglich ein Online-Spiel, das später als Gruppenspiel im realen Raum umgesetzt wurde: Menschen müssen in einer vorgegeben...
Von Trägheit der Klasse? - 27. Juli 2016
"Lernbegleiter*in ist, wer Frontalunterricht mittels Arbeitsblättern erteilt (u gar nicht mehr wissen muss, was ersie da lehrt)," &nbs...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Prima(r)blog - 20. Oktober 2015
Heute konnte ich gleich zwei Einweihungen begehen: an mein über eine Facebook-Gruppe geschenkt bekommenes Whiteboard hab ich heut morgen meine frisch...
1
Von Lernstübchen - 30. Mai 2017
eher unangenehme Ãœberarbeitungsaufgaben kann man zu ganz wunderbaren Aufräumarbeiten werden lassen,man findet so einiges und gewinnt einen gute...
5
Von Lernstübchen - 08. Mai 2015
mit dem Halbieren werden wir uns in der nächsten Woche beschäftigenund zwei Dominos habe ich schon einmal vorbereitet...LG Gille Schrift: Grundschri...
3
Von Die Idee für BSP - 26. April 2017
Die VorgeschichteBewegungstag bei uns an der Schule. Grund genug um Bewegung zu machen. Draußen war das Wetter mau. Unser Turnsaal war gesperrt. Dahe...
Von Mompitz - 03. Februar 2014
Von unserem Mompitz Fan Karoline Karo ist Grundschullehrerin in Hessen. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Kunst und Sport. ...
Von Lernstübchen - 17. September 2014
zum Formen tauschen habe ich bereits Material erstellthier ein paar Arbeitsblätter und Tafelmaterial, um die Aufgabenstellung einzuführeneuch einen ...
24588 Beiträge insgesamt