Weitere beliebte Beiträge
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Juni 2015
Dieser Energizer für zwischendurch kommt aus der Theaterpädagogik. Er ist sehr leicht durchzuführen, man braucht dazu so gut wie keine Hilfsmittel ...
Von Materialwerkstatt - 22. September 2019
Nina Frühlich hat einen Speisekartenhalter mit Metacom-Tafeln zum Plaudern beim Essen best?ckt. Diese Idee fand ich so toll, dass ich sie für unsere...
1
Von Grundschultante - 27. Dezember 2020
Auch für das neue Jahr habe ich den Würfelkalender aktualisiert. Er passt gut auf den Schreibtisch, das Pult oder als erstes Bastelprojekt mit den S...
39
Von Krabbelwiese - 28. Juni 2014
Ich war seit Mittwoch mit den Kids auf Projektreise und bin erst gestern Nachmittag angekommen.In diesen tollen aber auch anstrengenden Tagen habe ich...
5
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
....und so erst einmal nur ein Ausblickauf das was kommtLG Gillehier die Ansichthier könnte man auch wieder breit differenzierenund ihr seid herzlich...
Von Lernstübchen - 28. Mai 2020
und in der Fülle möchte ich hier gerne noch differenzierenund so habe ich auch diese Arbeitsblätter noch vorbereitet...LG GilleIllustration: www.ma...
2
Von Mompitz - 26. Juni 2014
Der Förderverein der Marienschule Seppenrade möchte die kostenlosen Lesezeichen sowie Postkarten gern als Einschulungsgeschenk den neuen Erstklässl...
12
Von Lernstübchen - 08. September 2015
aber es ist noch nicht ganz ausgegoren...hier mal ein erster Versuchund es wäre prima, wenn ihr eure Ideen und Vorschläge mit einbringen könnt...
Von lehrer-zeit.de - 12. November 2017
In den letzten Blogartikeln habe ich dir über verschiedene positive und negative Gewohnheiten berichtet. Sicher wirst du bei der ein oder anderen ged...
Von Ideenreiseblog - 14. Oktober 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Übungsmaterial zum Einmaleins kann man ja irgendwie nie genug haben. Da wir im Mathematikunterricht gerade die Ei...
6
Von Mrs.Rupäd - 14. Februar 2022
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Apps und Tools vor, die mich derzeit am meisten im Unterricht unterstützen. Außerdem erzähle ich, weshalb ich nu...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Mai 2016
Das derzeitige sommerliche Wetter läutet so langsam aber sicher auch wieder eine alte Tradition an den Schulen ein: die Bundesjugendspiele. Über das...
2
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
„Leider“ unterrichte ich ja momentan Erstklässler und keine 3. oder 4. Klasse. Mit denen könnte man nämlich lustige Pilznamen erfinden....
Von zauber_voll - 28. Februar 2023
Ein neuer Code für die App Worksheet Go! zum Üben der schriftlichen Division. Viel Spaß damit! Erstellt mit dem Worksheet Crafter. Bilder vom Works...
3
Von Die Volksschule - 19. August 2014
Hier gab´s eine lange (Verschnauf-) Pause und in knapp 2 Wochen startet schon wieder das neue Schuljahr.Mitten drin in den Vorbereitungen muss dann a...
Von Ari unterrichtet - 22. August 2018
Und so schnell war das halbe Jahr vorbei… Wow! Aber ich habe viel mitgenommen, viele Eindrücke gesammelt, neue Länder entdeckt und einfach mal...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juli 2018
Das Spiel kann als Kennenlernspiel dienen oder auch als Bewegungspause zwischendurch, in der Reaktionsschnelligkeit gefordert ist. Für das Spiel wird...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Januar 2020
Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ...
Von Lernstübchen - 14. April 2014
Ich denke, dass die Ansicht und Aufgabenstellung selbsterklärend ist. Nach meinen Erfahrungen ist die Aufgabe einfacher, wenn sich Formen und Farben ...
4
Von Lernstübchen - 19. Juni 2016
hier jetzt noch zwei Dominos zum Teilen mit Restund zum Teilen mit 2 - 5 und 10 ist auch noch zwei in Planung...dann überlege ich, ob auch das e...
Von alphaPROF - 09. Oktober 2018
Viele Kinder fühlen sich den schulischen Anforderungen nicht gewachsen. Sie sind gestresst oder haben, insbesondere vor Klassenarbeiten, Angst, zu ve...
1
Von Drachenstübchen - 12. Juni 2014
Vor einiger Zeit haben wir in der ersten Klasse das Kinderbuch "From Head to Toe" von Eric Carle im Unterricht besprochen. Durch die Wiederholungen un...
2
Von Ideenreise - 27. August 2014
Neue Karten für den WochenplanAuf der Basis eurer Kommentare habe ich die nächsten Karten für den Wochenplan erstellt. Man kann die Karten wieder a...
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Juli 2016
Heute gibt es mal eine Buchrezension von einem Buch, das ich sowohl zu Beginn meines Referendariats als auch zu meiner ersten Stelle geschenkt bekam.D...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernstübchen - 09. Juli 2020
hier jetzt ein paar Arbeitsblätter zu Aufgabenfamilienim Zahlenraum bis 6wenn die Zahlzerlegungen alle sicher sitzen,dann kann man damit beginnen,Auf...
3
Von Drachenstübchen - 08. Mai 2014
Da meine Fremdsprachenkinder noch nicht so viel Vokabular haben, wenn sie in die erste Klasse kommen, habe ich mir für die Einführung des 20er Felde...
2
Von Lernstübchen - 29. Oktober 2016
und hier jetzt noch die letzten Karten für die zweite Kartei...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier ...
Von Frau Locke - 04. April 2019
WERBUNG * Der Matobe-Verlag macht gerade eine tolle Verlosung vom #fraulockelehrerplaner 😇 und zwar vom Original und seinem kleinen „Ges...
Von Atelier BuntePunkt - 17. Juni 2014
Erstellt auf der Grundlage meiner Bilder aus der Serie: Märchenhafte Städte von meiner lieben Kollegin Susanne Schäfer ? Zaubereinmaleins.deLi...
4
Von Lernstübchen - 23. Juni 2015
zwei kleine Leseblätter habe ich jetzt noch für morgen und übermorgen vorbereitet..und ein paar gute Ideen habt ihr noch gepostet,aber ich kö...
20960 Beiträge insgesamt