Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschultante - 11. Juni 2018
Passend zum Material von gestern, habe ich auch ein Plakat für unsere HSU-Wand bzw. den Thementisch erstellt.Plakat Werkzeuge 
Auf Highlightskids.com gibt es schöne, kniffelige Suchbilder. Auf jedem Bild gilt es verschiedene Objekte zu entdecken. Es gibt folgende Spielmöglic...
4
Von Worksheet Crafter - 16. Januar 2020
Frische Luft, gute Geschichten und Kunst haben eine Sache gemeinsam:Man kann im Grunde nie genug davon haben. Darum haben Alex und Lisa ihre Superkrä...
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer online ve...
6
Von Grundschultante - 15. Juni 2022
Vor einigen Jahren habe ich dieses Schildchen für einen Bleistift als kleinen Willkommensgruß für die neue Klasse vorgestellt und seit dem schon et...
Von Lehrmittelperlen - 01. April 2014
  März 2014: Josef, der Sohn Jakobs
Kidsnet.at ist eine werbefreie, non-profit Seite für Kinder. Kinder können dort nicht nur ungestört Mathe, Deutsch oder Englisch üben, sondern auc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. Juni 2021
Die Idee ist nicht neu, sondern aus den Tiefen des Internet. Aber die Ergebnisse find ich genial!   MIt...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2019
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem ...
Von Grundschul-Universum - 12. Januar 2022
Puppen sind doch nichts für Jungen! Oder etwa doch? Nico bekommt eine Puppe und spielt mit ihr, obwohl das eigentlich ein "Mädchenspielzeug" ist... ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. Dezember 2020
In dieser Woche haben wir mit Wasserfarben weiter gemischt. Diesmal standen verschiedene Grautöne auf dem Programm.&#...
1
Von LernSachen - 24. Februar 2018
Mit der App „MusikMemos“ von Apple ist es möglich, musikalische Ideen wie in einem Aufnahme-Notizbuch zu verwalten. Zusätzlich kann die ...
3
Von Grundschultante - 02. September 2022
Schon im letzten Schuljahr haben wir in einigen Stunden die freie Lernzeit ausprobiert. Dazu habe ich ein passendes Schild erstellt, das unter die Dok...
Von Frau Streng - 31. Januar 2015
Die Klasse und Fau Streng arbeiten angeregt als der Feueralarm lostönt. Seufzend (der letzte Fehlalarm ist ja noch keine drei Wochen her), aber zügi...
5
Von Ideenreise - 05. Juni 2016
PlakatvariantenAuf mehrfachen Wunsch habe ich nun das Informatikplakat abgeändert und neue Beschriftungen (Computer, Computerecke, PC-AG ...) eingefÃ...
46
Von Ideenreise - 03. Dezember 2023
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2024 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt ???? Die ...
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2019
während die einen mit der Buchstabentabelleschon ihre ersten Wörter schreibensind andere noch emsig dabei,Wörter auf ihren Anfangslauf abzuhörenhi...
2
Von LernSachen - 08. Oktober 2017
Mit der Web-App „Schulbücherei.com“ gibt es eine einfache Möglichkeit, eine Verwaltung seiner Medien in der Schule mit einem iPad zu org...
Von Die Grundschulkiste - 20. Oktober 2021
Zur Organisation der Rechnungen für die Beihilfe und die Krankenkasse nutze ich diese Liste. Ich habe einen Ordner mit der Liste als Deckblatt. Hinte...
Von ABC-Katze - 29. Juli 2019
Hallöchen,heute gibt es noch ein weiteres Klettbuch mit Rechenpuzzles. Dieses Mal soll im Zahlenraum bis 10 addiert und subtrahiert werden.Erstellt h...
128
Von Ideenreise - 08. März 2023
Heute ist Weltfrauentag und deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch einige Bücher zu „starken Frauen“ genauer vorstellen. Die...
3
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2015
und vielleicht kann es ja der eine oder andere brauchenaber sinnvoller finde ich es eigentlich,wenn man solche Ãœbungen kombiniert,in dem Fall mit Auf...
Von Lernstübchen - 04. August 2017
es hat mich in den letzten Tage doch gepacktein Bingofeld mit Zahlen im ZR bis 100 zu entwickeln,mit dem sich wirklich alles machen lässtgleichzeitig...
Von Atelier BuntePunkt - 27. Juni 2014
Stundenplan - ZIRKUS KUPUS - Format DIN A4 - Kollektion "Märchenhafte Städte"Link zum Download: Stundenplan ? Zirkus KupusLink zum Original Gemälde...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernbasar - 11. September 2019
Endlich gibt's selbstgemachte Pizza! Mal sehen, was du alles auf deine Pizza legst.
2
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Nach den Ferien werden wir mit dem schriftlichen Teilen weitermachen. Dafür ist es für mache Kinder sinnvoll, Hilfen an die Hand zu bekommen. Für d...
1
Von Mrs.Rupäd - 05. Juni 2022
Zack! Kaum geschlüpft, ist es soweit! Unsere "Kleine" kommt in die Schule. Und ich liebe diese Zeit davor. Wenn es prickelt, wenn die Spannung steigt...
1
Von Mrs.Rupäd - 18. Juli 2023
or zwei Jahren habe ich euch bereits die Ferienbrause hier zur Verfügung gestellt. Heute kommt ein kleines Update. Die Banderole hat nun Abreißzette...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2018
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich...
2
Von Lernstübchen - 10. Juni 2019
hier jetzt der letzte Schwung der Arbeitsblätter für heuteund ich hoffe, dass ich morgen den Rest schaffe,denn ich finde es gut, wenn die ArbeitsblÃ...
24585 Beiträge insgesamt