Weitere beliebte Beiträge
1
Von Lernstübchen - 07. April 2015
um die Plusaufgaben im ZR bis 10 zu automatisierenhabe ich diese Aufgabenkarten hergestellt...auf den Sortierbrettern werden sie entsprechend abgelegt...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2020
auch eine gängige Übung,die ich in der Schule immer mit Plättchen,bündeln und so dem handelnden Umgang verbinden würdeich hoffe, dass auch zu Hau...
Christina Buchner war die zweite Vortragende bei der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg. In Ihrem Vortrag „Wie systemisches Arbeit...
Von Grundschultante - 16. Januar 2017
Für die Freiarbeitsecke habe ich ein Zahlen-Zuordnungsspiel entworfen. Karten am besten laminieren, ausschneiden und in eine schöne Box verpacken. D...
Von Linde Gundula - 26. Mrz 2020
In der Freiarbeit üben die Kinder das kleine 1×1. Besonders gern spielen sie Bingo. Aber weil beim 1×1 Bingo normalerweise alle Aufgaben gl...
Von Prima(r)blog - 08. Januar 2023
Liebe Veronika, du bist die Gewinnerin der Clara-Schumann-Verlosung. Melde dich bitte bei mir! Herzliche GrüßeKatha
Von Buntes Klassenzimmer - 29. April 2015
Hexensprüche laden zu sprachlichen Experimenten ein und das Malen einer Hexe zum kreativen Austoben. Auch die Walpurgisnacht möchte ich im Unterrich...
36
Von Ideenreise - 19. Dezember 2021
Am heutigen vierten Adventssonntag gibt es das vierte Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Auch dieses Material ist wieder i...
Von Lernstübchen - 13. Januar 2016
hier jetzt noch mögliches Fördermaterialzur Addition mit Übergangeuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bild...
6
Von Lernstübchen - 16. September 2014
... eine Selbsterfahrung zur Arbeitsruhe....Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine AnsichtMeine Idee:  Jedes Kind wählt ein Arbeitsblatt (...
1
Von Lernstübchen - 30. Juli 2016
hier jetzt noch eine Idee für ein Zahlenlesespielim Zahlenraum bis 1000ich bin nicht ganz sicher, wie schwer dieses Spiel zu spielen ist,denn die Kon...
1
Von grundschulkarussell - 05. Juni 2017
Lange habe ich es jetzt nicht mehr geschafft hier rein zu schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach. Es gab einfach so viele andere Dinge, die in let...
Von Frau Locke - 27. Mrz 2020
Fertig! ???????? Alles ist neu in die Kacheln verlinkt, zum Teil mit neuen Vorschauen und jetzt hoffentlich ganz leicht und schnell zu finden. Bis Aug...
Von Drachenburg - 19. Oktober 2013
Valessa Scheufler fand einen Hunderterteppich für kleines Geld. Als ich das in ihrem Blog las, wusste ich “So etwas kaufe ich auch!” Im ...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 18. Februar 2018
In der vergangenen Woche erschien das Buch „Was ist OER“ von Jöran Muuß-Merholz im BELTZ-Verlag. Ich kann dieses Buch aus vielerlei Hins...
Von Mrs.Rupäd - 06. Juli 2022
Referate im Mathematikunterricht? Na klar, warum nicht?! Meine Kids informieren sich gerade über berühmte Mathematiker*innen und erstellen Präsenta...
2
Von Ideenreise - 16. April 2020
Die letzten Tage hatte ich etwas Zeit und habe mal wieder einige eurer Plakatwünsche umgesetzt. Den Anfang macht heute ein Plakat zur Themeneinhe...
9
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2014
nicht für ein erstes Schuljahr und auch nicht nur zum Lesen,sondern auch zum Formulieren von ganzen Sätzen.... hier eine AnsichtBilderbücher k...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Oktober 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe ? Teil 6.1: Teamwork für unseren Wochenplan Wie ich bereits erzählt habe, war für uns von Anfan...
Von flausen.manufaktur - 12. Oktober 2018
Klassenstufe: 1 - 4 und darüber hinaus. Fach: Sachunterricht: Experimente zu Wasser, Luft, Schwerkraft, Reibung, Dichte, Auftrieb, Magnetismus, optis...
Von Moderne Schule - 16. Mrz 2022
In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schade...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 27. Mai 2014
Geschriebene Texte wandern bei mir nicht einfach in einen Ordner - sie müssen richtig ausgekostet und wertgeschätzt werden! Lest auch hier nach, wen...
Von Frau Locke - 17. Juni 2019
Werbung - unbezahlt bzw. Eigenwerbung * Da bin ich wieder ☕️🖥⌨️ Die Liste hält sich eigentlich in Grenzen, aber...
Von Fräulein Löwenzahn - 08. Mai 2014
Viele von euch kennen die Idee vielleicht schon: Durch einen Spiegel den Wald betrachten. Ich habe diese Idee eben erst auf Waldgestalten en...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Linde Gundula - 08. Mai 2018
Advertisements
Von Ari unterrichtet - 08. Februar 2017
Von Grundschultante - 01. Januar 2019
Im letzten Jahr habe ich diesen Kalender für den Schreibtisch gebastelt und möchte ihn euch nun auch für 2019 online stellen.Würfelkalender 2019
5
Von Grundschul_teacher - 01. September 2022
Die „LehrerKiste“ App! DIE kostenfreie App, um gebrauchtes Unterrichtsmaterial zu verkaufen und kaufen. Für Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, S...
Von Lernbasar - 15. Januar 2014
Der Winter macht immer noch Pause - Zeit sich mal um die Leseratten zu kümmern - mit einem selbstgebasteltem Lesezeichen.
Von mehilainen.blog - 24. Mrz 2019
[Werbung] Das Zusatzmaterial zum Hasendoodle ist nun auch online. Ebenso das Worddokument, damit ihr die Texte für eure SuS anpassen könnt. ...
20960 Beiträge insgesamt