Weitere beliebte Beiträge
1
Von Grundschul_teacher - 20. November 2016
Du bist Lehrerin wenn.... du dieses schöne Glücksrad siehst und dir sofort 10000  Möglichkeiten für den Unterricht einfallen ?Gesehen, gekauf...
4
Von Ideenreise - 03. Juli 2015
Faltheft "Eine Biene entsteht"Das nächste Faltheft ist fertig. Dieses Mal stellt es den Lebenszyklus einer Biene vor. Die nächsten Falthefte si...
2
Von Grundschultante - 29. April 2021
Ich finde es immer schön eine kleine Karte für den Muttertag mit den Kindern zu basteln. Da wir aber immer noch im Distanzunterricht sind, schicke i...
Von Ari unterrichtet - 31. Dezember 2019
Weihnachten ist schon vorbei und der letzte Tag des Jahres 2019 ist da… In den Ferien habe ich fleißig an Arbeitsblättern und Lernspielen geba...
13
Von Ideenreise - 24. Januar 2018
Winterliche AbschreibkartenHeute gibt es 10 Abschreibkarten mit kleinen Wintertexten, die immer aus sechs recht kurzen Sätzen bestehen.Die Schwierigk...
8
Von Lernstübchen - 10. Dezember 2017
und für diese Gespräche habe ich es mal ganz anders gemacht...ich habe mit einem Legefeld gearbeitet,(die Idee hatte ich hier gefunden)und bin so wi...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. Oktober 2016
Da mein Bild auf Instagram von meinen schönen neu beschrifteten Englischboxen so viele Fragen auslöste, hier ein Post dazu.Die Kisten habe ich bei K...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 06. September 2015
Vor den letzten Weihnachtsferien habe ich mit den 2. Klässlern schon die Addition ohne und dann auch mit Zehnerübergang im 100er-Raum behandelt. Man...
Von Krabbelwiese - 10. Februar 2014
Hier, auf Wunsch von Brigitte, ein schnelles Uhren-Memory zu den verschiedenen Uhrenarten.Falls euch noch welche einfallen, immer her damit!Die Bilder...
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Mai 2016
Wir Wir haben nun unser Thema "Wiese" abgeschlossen. Erst haben wir uns mit Tieren auf der Wiese beschäftigt und wo auf der Wiese sie leben. Dazu ...
Von Lernbasar - 23. April 2015
Geometrische Grundformen sind gar nicht so leicht zu zeichnen - eine gute Übung für die Feinmotorik
6
Von Ideenreise - 30. Dezember 2015
Themenplakat "Meine Zähne"Das längst versprochene Plakat zum Thema "Meine Zähne" ist fertig. Es schlummerte halb fertig auf meiner Festplatte ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2018
In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkel...
1
Von Grundschultante - 21. Oktober 2017
In unserem Klassenzimmer wird beim Thema Zähne diese Liste aufgehängt. Vorne stehen die Namen der Schüler und hinten darf jeder selbst anmalen, wel...
6
Von Ideenreise - 24. Juli 2016
Neue Klitzeklein-WissenshefteWie angekündigt, werde ich so nach und nach weitere Klitzeklein-Wissenshefte einstellen. Die Themen sind bunt gemischt. ...
Von Wahnsinnsklasse - 10. Juni 2013
In dieser Woche heißt das neue Aufsatzthema in meiner Klasse "Tiersteckbriefe" schreiben. Ich bin ehrlich, das Thema liegt mir nicht ganz so und die ...
10
Von Klassenkunst - 14. Dezember 2014
Rudolph, das Rentier!Die letzte Schulwoche im Jahr 2014 ist da! WOW! Kaum zu glauben, aber wahr :).Auch in diesem Jahr möchte ich meinen Kleinen eine...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Juni 2020
In der Bildnerischen Erziehung haben wir passend zum Sommer hübsche Eisbecher gemacht.    Ein...
4
Von Worksheet Crafter - 14. September 2016
Der zweite Teil aus unserer Eulenpaketreihe “Rechnen mit Geld” ist da! Damit könnt ihr ganz leicht anschauliche und spannende Arbeitsblä...
Von Frau Locke - 24. September 2018
Langsam macht es mir keinen Spaß mehr, Sachen online zu teilen. Da wird bei gratis Blogs geschaut, was gut ankommt, dann wird’s nachgebast...
Von Lehrmittelperlen - 07. April 2016
Vielen Dank, Monika: Diese hübsche Übungsvariante für die Anwendung der direkten Rede hat Monika Giuliani für uns zusammengestellt. Mit den Kar...
7
Von Ideenreise - 18. März 2016
Plakate "Körperformen" (Deutsch/Englisch)Ich möchte versuchen, ab und zu auch im "normalen" Unterricht einige englische Begriffe einfließen zu lass...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Januar 2017
Parallel zum Lehrwerk werden wir noch ein DIN A5-Heftchen speziell für die Einmaleinsreihen anlegen, in denen diese dann niedergeschrieben werden. So...
4
Von Ideenreise - 04. Juni 2017
TafelmaterialHeute gibt es noch das Tafelmaterial, das ich im Rahmen der Einheit zum Geodreieck verwendet habe. Vielleicht könnt ihr es noch gebrauch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Frau Locke - 19. Oktober 2018
In den letzten beiden Durchgängen hatte ich ein total tot kopiertes Arbeitsblatt mit Würfelbildern, das ich aber ganz gut fand und das deswegen eine...
5
Von Krabbelwiese - 23. April 2014
Jeweils zwei Teile gehören zusammen (z.B. 8:05 Uhr - 20:05 Uhr) und können mit dem Bild der Uhr kontrolliert werden.Ein farbig aufwendige Variante z...
37
Von Klassenkunst - 20. September 2017
ZahlenspassNein, man muss das Rad nun wirklich nicht neu erfinden. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind "Zahlenmatten" hatte, auf dene...
2
Von Ideenreise - 21. November 2018
Rechenmalblatt „Kleiner Pinguin“ (Multiplikation und Division) Das nächste Rechenmalblatt ist fertig. Die Kinder können damit Multip...
9
Von Frau Locke - 25. Mai 2020
Der vorerst letzte Teil des Materialpakets geht heute online: vier Dominos zum Ablesen der Uhr halbe Stunden viertel nach viertel vor gemischt Wenn ih...
29
Von Ideenreise - 29. Juli 2018
Tafelkalender (alle Materialien auf einen Blick) Da viele von euch schon fleißig am Vorbereiten sind, habe ich auf Wunsch hier alle Materialien verl...
24912 Beiträge insgesamt