Weitere beliebte Beiträge
Von Ari unterrichtet - 27. Oktober 2020
Heute wurde mein Halloween Fitnessspiel auf dem Lehrermarktplatz veröffentlicht. Ich habe eine deutsche und eine englische Version erstellt. Außerde...
Von Lehrmittelperlen - 16. Dezember 2022
Nein, das hatte es noch nicht gegeben. Eine Kerze, die nicht brennen wollte war absolut einmalig. Es herrschte grosse Aufregung unter den Kerzen im Wo...
Von Moderne Schule - 24. Juli 2017
Ich wollte von meinen Kindern Kurzvorträge hören. Da wir keine richtige Bibliothek im Schulhaus haben und es das erste Mal war, dass sie Vorträge v...
Von Lernstübchen - 02. April 2018
hier jetzt noch einmal eine Mischung von Platzhalteraufgabenmit Platzhaltern sowohl vorne als auch hintenLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Gr...
Von Buntes Klassenzimmer - 31. März 2017
Liebe Leser, ich suche Kollegen, die Interesse haben, an meinem stets wachsenden Blog als Gastautoren mitzuwirken. Das kann ganz flexibel sein: wenn d...
10
Von Lernstübchen - 25. Mai 2014
Um den Vorgang des Drehens anschaulicher zu machen habe ich mir nochmal etwas neues ausgedacht. Mit diesem Material wäre es sowohl möglich, mit Foli...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2017
1. Kurzweil vor Weihnachten2. Entscheiden und Rechnen: Die schönste Weihnachtskrippe3. Weihnachtslieder (DAZ und Musik)4. Das kleine Mädchen mit d...
10
Von Lernstübchen - 12. Januar 2017
zum Thema Geld Zuordnungskärtchen,und auch hier könnte man noch ein bisschen ergänzen...Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 07. November 2021
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Jedes Kärtchen hat eine Größe von 6,8 cm. Auf einem A4 Blatt sind 12 Zahlen angeordnet. Ich habe die Blätter absichtlich einzeln eingestellt. Eine...
Von Lernstübchen - 06. März 2020
hier jetzt zum Kopfrechnen eine Sammlung,die für viele Kinder meiner Lerngruppe das passende Niveau hatMaterial, das die Analogie zwischen den Aufgab...
2
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
In meiner zweiten Klasse gibt es Kinder, die gern und schnell rechnen. Für sie sind diese Rechenblumen gedacht, von denen ich nach und nach verschied...
4
Von Ideenwolke - 10. Januar 2022
Wir erstellen einmal im Jahr Materialien zu den grundlegenden und erweiterten Funktionen des iPads für die Lehre, Fortbildung und als Selbstlernmater...
Von Mompitz - 16. Juni 2014
Also, da war die Klasse, die sich auf den Hosenboden gesetzt hat und lauter tolle Mompitze selbst genäht hat. http://www.mompitz.de/selbst_genaeht/ W...
Von Farbklang - 03. November 2015
Wer mit seinen Kindern schon ein wenig Grammatik in Englisch macht, könnte dieses Plakat ganz gut gebrauchen. Es gibt Aufschluss über etwas Bestimmt...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 29. Januar 2017
Pistenregeln - leerPistenregeln - ausgefüllt Die Semsterferien nähern sich mit großem Schritten - Juhu! Wieder einmal ist es im Sachuntericht Zeit ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2022
In den letzten zwei Wochen haben mit einem Heft der ÖGK gearbeitet (Menti)- Darin geht es um Emotionen und den Umgang...
Es gibt Hoffnung für legasthene und dyskalkule Menschen! Legasthenie oder Dyskalkulie ist keine Schwäche, Störung, Krankheit oder gar Behinderung....
31
Von Ideenreise - 28. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine interaktive Lesekarte zu erstellen. Hier kommt also die „wöchentliche Lesekarte“ f...
2
Von Prima(r)blog - 21. September 2016
Und manchmal tut sie das in den wunderbarsten Farben. Leider nur mit dem Handy bewaffnet (Schulweg = keine Zeit, keine Kamera) konnte ich diese Woche ...
2
Von Materialwerkstatt - 27. August 2022
Bei diesen 18 Karten sollen die Schüttelwörter richtig “geschrieben” werden. Damit es keine Wortschatzschwierigkeiten gibt, kann das vol...
6
Von Reif für die Ferien - 11. Oktober 2014
Eben ist Teil 3 der Bildkärtchen fertig geworden.Eine genaue Erklärung zum Einsatz der Bildkärtchen im Unterricht findet ihr im Material.Einen schÃ...
Von Mompitz - 25. März 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER. Von un...
Von Die Idee für BSP - 31. Oktober 2017
Die VorgeschichteEs sollte wieder einmal Würfelfußball sein, aber eine Variation davon, dadurch konnten mehrere Kinder gleichzeitig spielen.Spielauf...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juni 2017
Wer mit Jugendlichen arbeitet, kommt nicht um das Thema Sauberkeit herum. Wir alle wissen, die Hormone spielen eine große Rolle, der Körper explodie...
8
Von Grundschultante - 19. November 2023
Ich habe letztens diese tollen Schiebetafeln entdeckt und gleich für eine Leseübung umfunktioniert. Die Kinder lesen den Satz und entscheiden, ob er...
Von Schulkater - 03. Mai 2019
Von Frau Locke - 19. Dezember 2013
Vielen lieben Dank an Melanie :) Mich hat gerade die Nachricht ereilt, dass an meiner Feiertagsadresse heute ein Päckchen für mich eingetroffen ist....
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Weltraum”. Der Bloghopfrosch hüpft dieses Mal bis ins Weltall. Bloghopping macht Spaß und Sie können...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das dritte Türchen des Blog-Adventskalenders öffnen! Seid gespannt, welches Spiel euch heute erwartet. Hier geht...
24588 Beiträge insgesamt