Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. August 2019
In Woche zwei werde ich dieses Leseblatt zum Üben zu Hause verwenden (5 bis 10 Minuten täglich gewünschtes ...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 04. Oktober 2017
Es ist ja nicht so, dass man in den Weiten des Netztes nicht genügend Material zur Problematik "sagen" bei der direkten Rede findet. Aber ich bin ein...
6
Von Ideenreise - 23. August 2016
Faltheft für NRWNRW feiert heute seinen 70igsten Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es hier ein kleines Faltheft. Darin kann man allerlei Wissenswerte...
In den letzten Jahren haben wir öfters Materialien zum Advent und zu Weihnachten vorgestellt. Leider ist es oft so, dass die Links sich ändern oder ...
1
Von Lernstübchen - 21. September 2015
Ausschnitte der Hundertertafel zu beschriftenfällt vielen Kindern recht schwer und ich überlege,wie ich hier ein breit differenziertes Angebot hinbe...
9
Von Ideenreise - 14. Februar 2016
Bildkarten "Berufe"Wie angekündigt gibt es passend zum Plakat "Berufe" einen Schwung Bildkarten. Die Datei enthält mehr Berufe als man auf dem Plaka...
Von Wahnsinnsklasse - 02. Mai 2017
Hier möchte ich euch nur mal ein Idee vorstellen, bauen müsst ihr schon selber. Die Satzbaustelle habe ich entwickelt, um hoffentlich selbst dem let...
Von Schoolfool - 07. Mai 2022
 1 total views Dieses zehnseitige Übungsheft umfasst schrittweise aufeinander aufbauende Übungen zu den einzelnen Satzgliedern. Unterstüt...
64
Von Ideenreise - 11. Juni 2023
Ab morgen beginnt nun auch in Bayern die letzte Etappe bis zu den Sommerferien. Die letzten Wochen werden sicher die ein oder anderen unter euch für ...
Von Klassenkunst - 14. August 2017
Herzlich WillkommenWie ihr sicherlich wisst, gefallen mir Wimpel sehr gut. So hängen Willkommens-Wimpel neben unserer Tür oder Anlaut-Wimpel in unse...
3
Von Klassenkunst - 22. Oktober 2015
Hallo Herbst!Die Farbenpracht in diesem Jahr erscheint mir besonders schön! Passend dazu erstellte ich mit meinen 1. Klässlern bunte Herbstbild...
11
Von Materialwiese - 27. August 2017
Heute folgt ein schneller Tipp, wie man Bücher oder Karteien zu einem Thema ordentlich und übersichtlich präsentieren kann. Im schwedischen Möbelh...
2
Von Reif für die Ferien - 11. Mrz 2014
Da meine Klasse mittlerweile schon recht gut lautgetreue Wörter schreibt, beim Schreiben eigener Sätze aber noch viele Fehler macht und oft die Lüc...
3
Von Frau Locke - 29. Mrz 2014
In der 4. Klasse steht ja auch der Liter an und auch wenn es bei uns konkret noch ein bisschen dauert, will ich demnächst schon mal ein bisschen samm...
42
Von Ideenreise - 01. Mai 2022
Eine Einheit, die im Matheunterricht bei uns noch ansteht, ist das Thema “Gewichte”. Hier geht es vor allem um das Kennenlernen von ve...
Von Frau Locke - 05. Oktober 2021
Nachdem im letzten Jahr die Gewichte zu kurz gekommen sind – sicher ging es vielen 3. Klassen so – holen wir das jetzt nach und beschäfti...
1
Von Klassenkunst - 24. Februar 2014
Schneemann-Zahlen-FamilienDiese Umkehr- und Tauschaufgaben sind aber auch wirklich kompliziert. Jedenfalls dann, wenn aus einer vorgegebenen Rechnung ...
2
Von Frau Locke - 18. Oktober 2020
Anna hat mir neue Bingopläne geschickt, diesmal zu den Anlauten mit AMIO. Ich habe sie bereits mit meinen DAZ Kindern im Förderunterricht gespielt u...
32
Von Ideenreise - 05. September 2021
In gut einer Woche startet nun auch in Bayern das neue Schuljahr. Ich werde dann wieder eine dritte Klasse übernehmen. Für den Bereich Deutsch h...
1
Von Prima(r)blog - 26. Oktober 2015
Der eigentlich schon vor den Ferien geplante und dann wegen der Radfahrprüfung doch verschobene erste Aufsatz steht für meine Vierte nun vor der Tü...
57
Von Ideenreise - 07. April 2018
Kleine Änderungen an Blog und Co.Nachdem ich die letzten Tage einige Nachfragen wegen diverser Änderungen auf diesem Blog bekommen habe, werde ich e...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. August 2016
Als ich erfuhr, dass ich zu ersten Mal Klassenlehrerin einer ersten Klasse werden würde, wo ich doch bisher nur 3/4 als Fachlehrerin unterrichtet...
4
Von Prima(r)blog - 01. September 2017
Die kleinen Monster sind nun nicht mehr die Kleinsten und sehr stolz darauf. Diese kurze Woche nach den Ferien haben wir mit Kennenlernen, Ankommen, u...
4
Von Grundschul_teacher - 25. Februar 2017
Um den Kindern die Orientierung im Hunderterfeld zu erleichtern und spielerisch zu üben, habe ich diese "Malen nach Zahlen" Karten erstellt.Die Schü...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Materialkiste - 25. September 2016
Heute ein Beitrag zum Thema Bodypercussion. Die Bildkarten dienen zunächst zur Einführung der verschiedenen Bewegungen: Schnipsen, Klatschen, Patsch...
Von ABCund123 - 08. September 2015
Fünf lustige geometrische Figuren zum Nachfahren. Das trainiert Feinmotorik, Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für...
10
Von Drachenburg - 24. November 2015
Beim Thema Wortbildung kommt man am Begriff Wortstamm kaum vorbei. Aus diesem Grund zeichne ich gern einen Baum an die Tafel in dessen Stamm ich den G...
13
Von Materialwiese - 01. Dezember 2018
Seit letzter Woche lege ich mit meiner Klasse gemeinsam Wochenziele fest, an denen wir eine Woche lang intensiv arbeiten wollen, um beispielsweise org...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Mai 2014
Zum Muttertag gibt es selbstverständlich jedes Jahr eine kleine Bastelarbeit, ein Billet und ein Gedicht.Im Laufe der Jahre habe ich eine riesige Mut...
Von Lernstübchen - 01. November 2015
ich brauche da für manche Kindervertiefende oder wiederholende Übungenund habe jetzt erst einmal noch Arbeitsblätter erstellt...LG GilleSchrift: Gr...
20955 Beiträge insgesamt