Weitere beliebte Beiträge
9
Von Prima(r)blog - 06. Januar 2017
In der Bloglandschaft kursieren ja diverse Vorlagen, mit deren Hilfe das Erzählen nach den Ferien variiert werden kann. Vor allem nach den Weihnachts...
2
Von Frau Locke - 21. April 2017
Ich mag ja HSU-Themen, die schlicht sind und für sich selbst stehen können, ohne dass man sie erst aufwendig bewerben muss. Die Zähne sind so ein K...
3
Von Grundschul_teacher - 12. April 2017
Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht?Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, o...
7
Von ABCund123 - 07. Juli 2014
Ich werde wohl richtig liegen, wenn ich meine, dass nicht nur einige meiner Schüler Schwierigkeiten haben, die Uhrzeit zu lernen. Vor allem die analo...
2
Von Grundschultante - 29. Dezember 2017
Ich melde mich nach den Feiertagen mal kurz mit einem Lesespiel zur Übung der Personenbeschreibung. Jeder Schüler erhält eine Karte und muss durch ...
22
Von Materialwiese - 05. August 2014
Da meine neue Klasse sehr unruhig ist, möchte ich gleich zu Beginn folgendes Belohnungssystem einführen, das ich mir bei einer Kollegin abgeschaut h...
6
Von Klassenkunst - 15. Juli 2017
Willkommen in der SchuleOb es nun ein *Willkommen zurück*, ein *Willkommen im neuen Schuljahr* oder ein *Willkommen in der Schule* ist... mit di...
3
Von Teacher's Life - 30. Mai 2017
Diese Satzglieder verwende ich gerne für die Sprachförderung. In einer Kleingruppe oder im Zweiergespräch lesen die Kinder die Wörter un...
44
Von Ideenreise - 28. März 2020
Wie viele von euch auch, habe ich für meine Klasse in der letzten Woche ein Klassenpadlet erstellt. Die Anregung dazu kam von der lieben Susanne ...
5
Von Grundschul_teacher - 23. September 2017
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt.Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers hab...
70
Von Ideenreise - 07. März 2021
Für den Wechsel- bzw. Distanzunterricht habe ich für meine vierte Klasse wieder ein neues Trainingsheft zusammengestellt, das man bei Bedarf auc...
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Oktober 2016
Mit der zweiten Klasse beginnt ja auch das leidige Thema der Lernwörter. Da Eltern aber oft etwas überfordert sind, wie man diese gut und abwechslun...
8
Von Klassenkunst - 06. Mai 2015
Eine Lehrerin voller Post-ItsVor einiger Zeit führte ich in meiner Klasse die Adjektive ein. Nach nicht einmal einer Stunde war jedem Kind klar WAS A...
Von Grundschultante - 28. September 2017
Dieser Einmaleins-Pass kann beim Lernen oder Wiederholen der 1x1-Reihen ausgefüllt werden. Die Spalten hinten fülle ich als Lehrkraft aus. Entweder ...
13
Von Materialwiese - 17. August 2017
Nach einem erholsamen Urlaub geht es hier wieder weiter. Heute möchte ich euch vorstellen, wie ich meine Klassendienste organisiere, sodass möglichs...
21
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 14. April 2015
Ich liebe es Gedichte im Unterricht einzusetzen! In kürzester Zeit ist eine ganze Geschichte erzählt. Oft kann man schmunzeln, meist dazu träumen, ...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
sich am Zahlenstrahl durch Zählen, Ordnen und Vergleichen zu orientierendas wird für viele das nächste Thema im Unterricht seinund auch das Bestimm...
22
Von Ideenreise - 15. Oktober 2017
Expertenheft zur Kartei "Rund ums Eichhörnchen"Die letzte Woche habe ich genutzt und das versprochene Expertenheft zur Kartei "Rund ums Eichhörnchen...
21
Von Frau Locke - 28. September 2014
Für meine Erstis habe ich ein paar herbstliche Spiele vorbereitet, die ich nach und nach an den Freiarbeitstisch geben möchte. In der letzten Woche ...
7
Von Krabbelwiese - 05. März 2014
Nach viel, viel, viel Zeit mit dem Zeichenprogramm hab ich jetzt die wichtigsten Organe beieinander und das erste Körpermaterial geht online.Auch mit...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Juni 2016
Die Schwächeren meiner Klasse tun sich in Mathe immer noch schwer im Zahlenraum bis 10 zu rechnen, da sie (unter anderem) die verliebten Zahlen noch ...
9
Von Reif für die Ferien - 21. Dezember 2014
Da ich das Thema Nomen und Satzanfänge ständig wiederholen muss, damit meine lieben Kleinen es nicht wieder völlig vergessen, kommen hier zwei dopp...
5
Von Ideenreise - 11. Oktober 2014
Ein neues Lesegitter zum HerbstAls ergänzendes Lesematerial oder einfach so für Zwischendurch habe ich passend zum Herbst ein neues Lesegitter ...
10
Von Ideenreise - 20. September 2015
Themenplakat "Der Igel"Das nächste Themenplakat ist fertig. Aus gegebenem Anlass (Herbst) stellt es dieses Mal den Igel vor. Wie versprochen fol...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


11
Von Grundschultante - 31. Dezember 2017
Seit einigen Wochen bastel ich an einem Lapbook zum HSU-Thema Deutschland. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack ? ein paar Dateien müssen noch üb...
Von ABCund123 - 21. Mai 2014
In “Katzen: Lesen und malen” treffen die Kinder auf nette Katzen, die gerne mit Wolle spielen oder einen Fisch als Freund haben. Die Kinde...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. November 2019
In den letzten vier Wochen haben wir mit den Erstklässlern Kerzen gewebt (4 x 50 min).  Zuerst habe ich B...
4
Von Materialwiese - 04. April 2016
Nach und nach entsteht in meinem Klassenzimmer eine Schreibecke mit kleinen Helfern für die Aufsatzarbeit, die den Kindern das Schreiben von Aufsätz...
3
Von Grundschul_teacher - 27. November 2016
Ich suche gerade die Materialien für das morgendliche Adventsritual für die Klasse heraus.Der Ablauf: Wir treffen uns im Sitzkreis, das Licht ist au...
13
Von Frau Locke - 23. Oktober 2016
Nach den Herbstferien werden wir mit dem Thema "Wetter" starten. Auch wenn es dazu ja bereits viel Material gibt, gefallen mir oft die Bilder nicht hu...
23202 Beiträge insgesamt