Die beliebtesten Beiträge von 2014
1
Von Worksheet Crafter - 04. März 2014
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie die “Eigenen Bilder” im Worksheet Crafter noch einfacher verwalten können – insbesondere we...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. August 2018
Im Herbst müssen wir uns ziemlich schnell um die Textsorte für die erste Deutsch-Schularbeit kümmern. Auf d...
15
Von Reif für die Ferien - 31. Oktober 2014
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und bevor der normale Wahnsinn wieder losgeht, habe ich es noch geschafft, den Nachfolger der Nomen-Kartei fertigzu...
Von Lernstübchen - 15. Januar 2015
hier die ersten kleineren Ãœbungszettelzum plus rechnen...LG GilleBild: JoaSchrift: Grundschrift Will SoftwareAufgaben: Rechenblattgeneratorhier eine ...
9
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Überarbeitetes Material zum "Karneval der Tiere"Für meine Musikklassen habe ich mein "altes" Musikmaterial zum "Karneval der Tiere" ein bisschen üb...
Von Grundschultante - 20. Mai 2017
Hier eine kleine Übung zur Personenbeschreibung. Kann als Partnerarbeit genutzt werden: ein Schüler beschreibt seinem Nachbarn ein Kind auf der Kart...
Von Ideenreise - 09. Februar 2014
Leseminiheft mit kleinen FaschingstextenAls kleines Lesematerial zur Faschingszeit kommt hier ein Leseminiheft mit Texten rund um verschiedene Faschin...
21
Von Grundschul-Ideenbox - 18. April 2017
Unser nächstes (und letztes für dieses Schuljahr ?) Aufsatzthema wird eine Personenbeschreibung. Im letzten Durchgang habe ich mit den Schülern ein...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. August 2018
Zum Abschluss der Erarbeitung der Personenbeschreibung und zur Wiederholung habe ich noch ein Tischset zur Personenbeschre...
24
Von Reif für die Ferien - 18. Oktober 2014
Beim Aufräumen auf dem PC habe ich daran erinnert, dass ich eigentlich eine Kartei zum Thema Wortarten erstellen wollte. Angefangen habe ich schon vo...
Von Grundschultante - 10. August 2019
Heute gibt es ganz einfache Arbeitsblätter zum Üben der Silben. Die Kinder sollen in die Kästchen unter den Bildern die Anzahl der Silbenbögen mal...
10
Von Ideenreise - 10. Januar 2015
Neues Themenplakat "Fasching/Karneval"Das nächste Themenplakat ist fertig. Es beschäftigt sich mit Fasching bzw. Karneval. Die Datei enthält j...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. August 2018
Die letzten Bausteine sind eigentlich nur Satzanfänge, die zum Weiterdenken oder Weiterschreiben anregen sollen. Oft ...
12
Von Ideenreise - 07. Juni 2017
Komponistenplakate (neues Set)Da mir die alten Komponistenplakate nicht mehr so gut gefallen, habe ich angefangen, neue zu erstellen. Das erste Set mi...
2
Von Grundschultante - 31. Januar 2018
Kurz vor den Faschingsferien habe ich noch ein kleines Leseblatt erstellt. Die Schüler sollen die Beschreibungen lesen und die passende Verkleidung f...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. August 2018
Der zweite Teil Bausteine ist fertig. Es geht um die Kleidung.   Download   Im Ansch...
60
Von Ideenreise - 12. Februar 2017
Kleines Materialpaket "Fasching/Karneval"Für die "närrischen Tage" habe ich ein kleines Materialpaket zusammengestellt, das allerlei Arbeitsblätter...
4
Von Team Farbenfroh - 05. Juni 2020
Mit der positiven Runde startet jede Woche unser Klassenrat.Die 4 Kärtchen gehen im Kreis herum und jedes Kind startet den Satz mit:"Ich fand diese W...
18
Von Ideenreise - 01. Mai 2017
Zusammengesetzte Nomen (Bildkarten)Diese neuen Bildkarten entstanden aufgrund einiger Anregungen von eurer Seite. Sie sollen der bildlichen Darstellun...
4
Von Ideenreise - 17. Januar 2018
Rechenmalblatt für den Zahlenraum bis 1000Heute gibt es nur eine Kleinigkeit, nämlich ein neues Rechenmalblatt im Zahlenraum bis 1000.Wir rechnen ge...
10
Von Frau Locke - 10. Januar 2018
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauc...
39
Von Ideenreise - 06. März 2016
Frühlingshaftes FreiarbeitsbündelNachdem euch das winterliche Freiarbeitsbündel so gut gefallen hat, habe ich nun auch eines zum Frühling erstellt...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Mai 2019
Seit gestern widmen wir uns im Deutschunterricht wieder der Personenbeschreibung. Bisher fehlte mir dafür noch ein geeigneter Einstieg, der zum ander...
5
Von Frau Locke - 10. März 2014
Claudia hat mir gemailt und mir einen Fächer als Sicherung und Hilfestellung vorgeschlagen. Ich finde die Idee super und habe passend zur Kartei dies...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von ABCund123 - 30. März 2015
Vier kurze Lesemaltexte zum Thema Frühling und Ostern. So wird das Warten auf den Osterhasen verkürzt. Gleichzeitig üben die Kinder Aufmerksamkeit,...
1
Von Legasthenieverband - 30. Januar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Einmaleins”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammel...
Von Lernstübchen - 10. November 2016
und so sieht es andersrum aushier sind jetzt die vorgegebenen Zahlen mit dem Zahlenstrahl zu verbinden analog kann man das auch für den Zahlenst...
2
Von Grundschultante - 20. November 2019
Wir haben diese Woche die zusammengesetzten Nomen genauer betrachtet. Als Einführung habe ich diese Bildkarten für die Tafel erstellt.Zusammengesetz...
6
Von Ideenreise - 02. Juli 2017
Deutschfit-Kartei (Satzglieder)Weiter geht es mit dem nächsten Teil der Deutschfit-Kartei. Dieses Mal gibt es auf sechs Karten allerlei Übungsaufgab...
5
Von Grundschultante - 10. Februar 2020
Nachdem das Kettenreaktionspiel zu Weihnachten sehr beliebt bei meinen Kindern war, habe ich eine neues Spiel zum Thema Fasching erstellt.Kettenreakti...
24610 Beiträge insgesamt