ältere Beiträge
Von LernSachen - 23. Februar 2025
Jeder hat seine persönlichen Vorlieben, wenn es um die Nutzung digitaler Endgeräte geht. Ob Windows-Geräte, Macs, Android-Tablets oder iPads. Oft w...
Von Schulimpulse - 22. Februar 2025
Sachtext Frühblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüt...
Von Materialwiese - 20. Februar 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
Von ABC-Katze - 18. Februar 2025
Hallo ihr Lieben,hier kommt das nächste Leseblatt für euch. Dieses Mal dreht sich alles um den Buchstaben "z".Wer mag, kann es sich hier kostenlos h...
Von ABCund123 - 17. Februar 2025
Heute gibt es wieder etwas Neues: „Lesen mit Finki“: eine Lesedatei mit sieben kurzen, einfachen Texten. Zu jedem Text gibt es passende Fr...
24
Von Ideenreise - 16. Februar 2025
Heute gibt es mal wieder ein neues „Filmwissen“ für euch und eure Klassen. Hinter dem „Filmwissen“ verbirgt sich ein Arbeitsb...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Februar 2025
In den nächsten Wochen lesen wir im Sachunterricht die MINIS von Biber Berti    Dazu habe ich zu jedem Kapitel ein Ar...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Februar 2025
Wir haben in den letzten Woche u.a. besprochen, dass viele Wörter mit ä einen Verwandten mit a haben - dazu gab es zweierlei Tafelmaterial.&...
Von Grundschul-Universum - 22. Februar 2025
Das Thema Nachbaraufgaben im Zahlenraum bis 10 ist für viele Kinder nicht leicht – und damit für uns Lehrer und Lehrerinnen auch eine Herausfo...
Von Grundschul-Universum - 21. Februar 2025
Kreatives Schreiben mit Bindewörtern Mit der vierten Klasse sind wir gerade mitten im Thema Konjunktionen (Bindewörter). Wie wir die Bindewörter ei...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 19. Februar 2025
Yoga zum Thema Karneval / Fasching stärkt Kinder in ihrer Freude und der Freundschaft und greift all die Vorzüge dieser besonderen Zeit auf. Materia...
2
Von Materialwiese - 18. Februar 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
Von Schulimpulse - 16. Februar 2025
Das Wetter Was ist Wetter überhaupt? Zum Wetter gehören der Wind, die Wolken, die Temperatur, der Niederschlag, der Luftdruck und …
Von alphaPROF - 14. Februar 2025
Motivierte Schüler*innen lernen leichter, sind konzentrierter und erleben mehr Erfolgserlebnisse. Doch gerade Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche ...
Von Prima(r)blog - 13. Februar 2025
Titel: „Das Krawallkehlchen“Verlag: Fischer Sauerländer (hier klicken)Autorin: Madlen OttenschlägerIllustrationen: Ramona WultschnerISBN: 978-3-...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Februar 2025
Ich habe die Kompetenzraster fürs 3. Schuljahr in einer für mich angenehme Form gebracht.   Ich möchte noch einmal b...
Von Grundschul-Universum - 22. Februar 2025
Unten findet ihr Streifen mit verschiedenen Zahlenrätseln im Zahlenraum bis 1 Million. Ich möchte euch kurz beschreiben, wie ich mit meiner 4. Klass...
4
Von Prima(r)blog - 21. Februar 2025
Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ei...
1
Von ABCund123 - 19. Februar 2025
Gut entwickelte Sinneswahrnehmungen sind essenziell, um Lesen, Schreiben, Rechnen und allgemeines Lernen zu erleichtern. Doch was genau sind Sinneswah...
Von Legasthenieverband - 17. Februar 2025
Das Berufsbild des modernen Mediendidaktikers Ein diplomierter Mediendidaktiker ist ein Experte für die Gestaltung und Umsetzung von Medienbildung...
Von Schulimpulse - 16. Februar 2025
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie zählt auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-BUSINESS zu Deutsch...
Von ABC-Katze - 12. Februar 2025
Hallöchen,heute habe ich die Schreibübungen zum Z in Druckschrift für euch. Ihr könnt sie euch hier kostenlos herunterladen. Liebe GrüÃ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Februar 2025
In der Klassenbücherei habe ich einige günstige Bücher in Klassenstärke vom Hase und Igel Verlag. Dazu habe ich passende Fragebl&#...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Materialwiese - 20. Februar 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
4
Von Prima(r)blog - 18. Februar 2025
In den letzten Tagen sind mir besonders zauberhafte Kinder in Unterrichtsbesuchen begegnet: Kinder, die mir die Tür aufgehalten haben, Kinder, die Sa...
Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) startet das Jahr 2025 mit einem innovativen Podcast-Format, das auf Spotify mit Untertiteln...
3
Von Grundschultante - 16. Februar 2025
Der letzte Teil zu den übrigen Lauten ist nun fertig geworden. Die Vorlagen können wieder für die Schiebetafeln oder auch als Klammerkarten verwend...
Von ABC-Katze - 14. Februar 2025
Hallo ihr Lieben,jetzt habe ich auch für das "au" ein paar zusätzliche Übungen mit dem Worksheet Crafter erstellt.Ihr könnt sie euch hier kostenlo...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Februar 2025
Im kommenden Jahr steht im Lehrplan u.a. die Beschäftigung mit Kinderrechten.    Ich habe beim Googeln die Seite von ...
20955 Beiträge insgesamt