Weitere beliebte Beiträge
3
Von Buntes Klassenzimmer - 31. Mai 2015
Der letzte Schulabschnitt beginnt bald und somit kommen so langsam die Fragen auf, wer nächstes Schuljahr welche Klassen unterrichten wird… Ich...
Von Lernbasar - 11. November 2015
Auf der Wiese versammeln sich die Schneemänner und stecken die Köpfe zusammen - was die wohl zu bereden haben?
1
Von Prima(r)blog - 18. März 2018
… dann sollte man als Lehrer gut darauf vorbereitet sein. Neben dem Namen kenne ich immer gern einen kurzen Abriss über die „HerkunftR...
4
Von Prima(r)blog - 10. April 2016
Heute nur ein kurzer Materialeintrag: Immer noch mit den Rittern und Burgen beschäftigt, kommt dieses Mal ein AB auf dem Nomen aus vier Themengebiete...
4
Von Ideenreise - 20. Dezember 2014
Lesegitter mit SchneemännernDa wir in Bayern noch bis zum 23.12. Schule haben, habe ich noch ein winterliches Lesegitter erstellt. Meine Klasse hat s...
Von ABCund123 - 19. Oktober 2015
Ich habe am Wochenende die Betaversion des Worksheet Crafter getestet. Die große Neuerung in diesem Worksheet Crafter ist die Einführung der Materia...
25
Von Worksheet Crafter - 29. Juni 2015
Es ist soweit – der neue Worksheet 2015.2 ist seit heute verfügbar. Die neue Version kommt wieder mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen...
5
Von Worksheet Crafter - 23. Juni 2017
Letzte Woche habe ich euch und uns ja schon ein bisschen aufs Thema Bruchrechnen eingestimmt. Heute kommt nun die eigentliche Überraschung: Ein dicke...
Ostern steht vor der Tür. Zu dieser Gelegenheit gibt es heute ein einfaches Würfelspiel. So können die Kinder die Zahlen vertiefen und gleichzeiti...
13
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Februar 2017
Da ich heute ein kleines Mia-Heft zur schriftlichen Multiplikation mit einstelligen Faktoren im Wiki der ZUM veröffentlicht habe, wollte ich noch ein...
Von Lernstübchen - 03. Mai 2018
hier jetzt noch eine ähnliche Aufgabenstellungenam QuaderLG Gillehier die Ansichteinsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieWürfelnetze"Quade...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Januar 2020
Ein Dauerbrenner am Jahresbeginn: Jahreszeiten, Monate, Wochentage,... Heuer habe ich ein Leseblatt erstellt, das auf zwei Arten gelesen werden kann. ...
1
Von Grundschultante - 21. Januar 2020
Hier kommen nun die versprochenen Bild- und Wortkarten zum Gemüse.Bild- und Wortkarten Gemüse
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2017
Wie ich bereits auf Instagram (#sonnigesklassenzimmer) angekündigt hatte, arbeite ich gerade an 52 Lehrerweisheiten in Form von Postkarten. Für jede...
3
Von Frau Streng - 08. Dezember 2017
Wenn man gerade nichts von mir hört, dann weil ich mich habe zu dem verfluchten Probemonat überreden lassen, der natürlich vor 2 Wochen abgelaufen ...
7
Von Grundschultante - 10. Oktober 2021
In diesem Schuljahr arbeiten wir mit den Rechtschreibtipps. Dazu habe ich Plakate und passende Symbole für das Klassenzimmer erstellt. Die erste Stra...
8
Von Lernstübchen - 05. November 2014
4 Arbeitsblätter, die das Legen gleich mit einbeziehen...Auf Grund meiner Beobachtungen im Unterricht und all den Überlegungen, die hier in Kommenta...
Von ABCund123 - 09. März 2020
Heute gibt es noch einmal die Monster. Heute können die Kinder einmal das Gesicht der Monster nachzeichnen, bzw. selber kreativ werden, indem sie den...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 04. August 2015
Dieses lustige Spiel ist in der Grundschule jederzeit vielseitig einsetzbar und das beste ist: man braucht absolut keine Hilfsmittel dazu. Klassenstuf...
64
Von Ideenreise - 19. November 2023
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wi...
Von ABC-Katze - 25. September 2014
Hallo ihr Lieben,gestern konnte ich leider nichts posten - ich hatte Elternabend (und musste über 3 Stunden diskutieren und kritisieren über mich er...
Von Drachenstübchen - 21. September 2018
Bei mir ist das zweite Halbjahr schon in vollem Gange und damit auch die Multiplikation. Da wir in diesem Jahr einen Lehrbuchwechsel hatten und ich mi...
10
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2015
und endlich eine Liste der Blogs zusammengestellt,auf denen ich gerne und regelmäßig lese...auch wenn es sicher viele gute Gründe dafür gibt,dass ...
3
Von Lernstübchen - 03. Juni 2014
..... für die Experten, die man ja auch immer hat.Es werden in diesem Format noch Minusaufgaben und Plus- Minusaufgaben gemischt folgen.euch einen sc...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



5
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Für die Malreihen 1x4, 1x6, 1x10 gibt es Bildkarten mit Eierkartons.Malreihen mit Eierkartons - 4erReiheMalreihen mit Eierkartons - 6erReiheMalreihen...
Von Ideenreise - 23. November 2015
Adventskalender zum Ausmalen (Varianten)Auf Wunsch habe ich nun noch einige Varianten des Ausmalkalenders von gestern erstellt. Es gibt nun eine ...
16
Von Ideenreise - 28. Januar 2024
Aktuell sind wir im Matheunterricht gerade dabei, den Zahlenraum bis 1000 zu erkunden. Dieses Schuljahr habe ich mich bewusst dazu entschieden, den Za...
3
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
Im ZR bis 20 sollen die Kinder am Ende der Unterrichtsreihedie Zahlen kennen, die sich gerecht teilen lassenund jeweils die Hälfte nennen  könn...
Von ABC-Katze - 14. Juni 2019
Hallo nochmal,ich arbeite mit meinen Kindern super gern mit der Steckleiste, da sie eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle bietet. Daher werde ich...
12
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
und genau das finde ich richtig gut(auch wenn ich das so nicht immer leisten können werde)es kam eine Idee von Katrin zu bereits vorhandenem Material...
24824 Beiträge insgesamt