Weitere beliebte Beiträge
Von Legasthenieverband - 25. September 2020
Der Herbst hat angefangen. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und ABCUND123 anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es...
22
Von Ideenreise - 20. Juni 2021
Heute ist der letzte Tag der Fußball-Themenwoche und zum Abschluss gibt es noch eine kleine Ergänzung zur Wissenskartei „Alles über Fußb...
1
Von Lernstübchen - 18. August 2017
hier sind auf eine nette Anfrage die nächsten Schönschreibblätterfür das Üben der Grundschrift entstanden...die Blätter für die ersten Buchstab...
12
Von Klassenkunst - 09. März 2016
Ein Osterhasen-Hasen-NestIm letzten Jahr bastelte ich mit meiner Klasse ein etwas anderes Osternest. Die Idee entdeckte ich auf zahlreichen Seite...
12
Von Drachenstübchen - 01. September 2017
Als Lehrer macht man sich ja über viele Dinge Gedanken, wenn das neue Schuljahr beginnt. Klassenraum dekorieren, Aufstellung der Tische, wie sind woh...
13
Von Frau Streng - 05. Juni 2016
…in ein Bilderbuch. Ich gebe es zu: ich besitze schon Unmengen ein paar! Zu den unterschiedlichsten Themen. Ich setze sie gerne ein, um in ein b...
Von Lehrmittelperlen - 11. Mai 2015
Von Lernbasar - 27. November 2019
Wie wäre es mit einem Lebkuchenhaus - selbst gemalt versteht sich. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gar kein Problem.
Der Lehrmittelverlag Zürich bietet auf seiner Seite Online-Übungen für die Primarstufe (Volksschule / Grundschule) an. Die Übungen sind schön ges...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Dezember 2017
Vor einiger Zeit hatte ich bereits eine Auflistung von englischen Bilderbüchern, nach Wortfeldern kategorisiert, veröffentlicht. Diese wurde von Les...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Juni 2021
Die letzten 5 Schulwochen vor den Sommerferien beginnen und mit dem Stoff in Mathematik sind wir so gut wie durch (ein paa...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Mai 2016
Das Schuljahr neigt sich schon wieder seinem Ende zu. Auch ich habe noch etliche Dinge auf meiner Agenda, die ich im Unterricht noch unbedingt behande...
Von ABC-Katze - 05. April 2022
 Hallo ihr Lieben,um den Unterricht vor den Ferien für meine Erstklässler ein wenig aufzulockern, habe ich mit dem Worksheet Crafter einen Lese...
2
Von Grundschul_teacher - 18. November 2016
Das habe ich gerade entdeckt und wollte es euch nicht vorenthalten:ALLE Übungshefte im Prüfpaket für Deutsch, DaZ, Mathe und Englisch sind beim Mil...
Von Lernstübchen - 25. April 2018
die farbigen Flächen sollen übereinander liegenund um sich das ganze nicht ausschließlich im Kopf vorstellen zu müssensind die Würfelnetze zum Au...
Von Drachenstübchen - 14. August 2014
Habe ich eben noch erstellt... ganz schön stressig, wenn alle Schüler auf einmal kommen um zu fragen ob alles stimmt...also lieber mit Selbstkorrekt...
Von Lernstübchen - 16. Mai 2017
Wir haben uns vorerst entschieden,das Lernstübchen-Archiv vorübergehend vom Netz zu nehmenbis die AGB´s vollständig ausgearbeitet und andere Feinh...
6
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Juli 2016
Da der gestrige Beitrag scheinbar unglücklich und missverständlich formuliert war und eine andauernde Erklärung und Erläuterung im Kommentarberei...
7
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2017
hier wird es jetzt mit der Erweiterung des Zahlenraums weitergehenund ich bin mehr als motivierthier ging es schon einmal um die Zahlraumerweiterungun...
Von alphaPROF - 17. Februar 2017
Neben einem Begriffswirrwarr in dem Bereich ?LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Störung, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyslexie usw.? gibt es, pointi...
4
Von Worksheet Crafter - 08. Januar 2016
Bevor wir zum berühmtesten aller Dinos kommen, eine Frage an euch: Sind in den Lehrbüchern an eurer Schule auch noch Bilder von den Geschmackszonen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2020
Nun ist die erste Woche Schule im "Corona"-Betrieb erledigt. Die Herausforderungen waren vielfältig. Neun Wochen lang...
Von Lehrmittelperlen - 17. April 2016
Geschichte unserer Zeitmessung (physikfuerkids). 12 Zeit-Ideen wie Domino, Luftballonkalender, Jahreskreis, Wochentage, Stundenplan, Zeit zum Wachsen...
18
Von Lernstübchen - 04. Mai 2015
ich habe meine Kopfrechnenzettelim Zahlenraum bis 10 nochmal dem angepasst,was viele Kinder jetzt könnenBei mir werden diese Arbeitsblätterim Kopfre...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
3
Von Ari unterrichtet - 20. Juli 2016
Ferienzeit in Berlin …
6
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Oktober 2015
Der Klassenrat ist ein sehr wichtiges, demokratisches Instrument in meinem Unterricht. Er wird jeden Freitag abgehalten. Da ich meine Schüler seit de...
1
Von Grundschul_teacher - 25. Juni 2017
Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimier...
2
Von Ideenreise - 26. Januar 2016
Themenplakat "Erste Hilfe"Da sich im Sachunterricht bei mir gerade alles um "Erste Hilfe" dreht, habe ich ein Themenplakat dazu erstellt. Vielleicht k...
21
Von Ideenreise - 05. November 2023
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschic...
Von Lernplatz - 19. April 2017
das material "wortschatz" gibt es auf www.lernplatz.com bereits in 11 sprachen: spanisch, bks, finnisch, schwedisch, slowakisch, türkisch, russisch, ...
24615 Beiträge insgesamt