Weitere beliebte Beiträge
3
Von Frau Streng - 23. Februar 2016
Das war heute einer von DIESEN Tagen. Einer von denen, an dem ich meinem Spezialschüler, der heute offenbar einen Clown gefrühstückt hatte, einen f...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. November 2017
Auf der Suche nach Inspiration gehe ich hin und wieder ins örtliche kleine Spielzeuggeschäft, das von den To...
4
Von Lernstübchen - 29. April 2014
Auch die schriftliche Division hat es für einige Kinder so richtig in sich. Wir haben heute damit angefangen und ganz sicher bin ich mir, dass die kl...
2
Von Lernstübchen - 27. November 2016
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben gemischtimmer mit Zehnerübergangund kommen werden sie noch mit einzelnen Aufgaben ohne ZÜund auch noch einmal mit...
58
Von Ideenreise - 31. Mai 2020
Heute darf ich wieder Jubiläum feiern, denn vor sieben Jahren entstand die Ideenreise. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Mittlerweile gehört der B...
2
Von Worksheet Crafter - 07. Dezember 2015
Möchtet ihr alle Tipps und Kniffe bezüglich der Erstellung von Seitenrahmen im Worksheet Crafter wissen? Oder habt ihr noch gar nicht von dieser Mö...
2
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2017
*Achtung, philosophisch* Vermutlich ist es in dem ein oder anderen Blogeintrag aus dem ersten Halbjahr durchgeklungen, dass mich meine neue Klasse, we...
6
Von Grundschul-Universum - 23. Mrz 2022
Karten mit Bildern zu den Fragen Wer?, Wo?, Was? - Ideal für mündliche und schriftliche Erzählungen, Reizwortgeschichten, ... Kostenlos auf dem Blo...
1
Von Prima(r)blog - 30. Juni 2016
… auf meine „neuen“ Erstklässler treibt mich heute um, bevor ich sie morgen Nachmittag zum ersten Mal kennenlernen darf. Den Schät...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 27. August 2018
Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr ...
Von Buntes Klassenzimmer - 03. September 2015
In meiner 3. Klasse werde ich als Einstieg nach den Ferien eine kreative Schreibphase zu Gegenständen durchführen. Diese dauert ca. 2 Stunden und si...
6
Von Lernstübchen - 03. Mai 2017
zum Üben brauche ich es für manche Kinder jetzt so...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Oktober 2017
Die nächsten drei kleinen Rechtschreibkarteien sind online.   Einzahl a - Mehrzahl ä D...
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2016
In diesen neuen ABC-Heften gibt es zu jedem Buchstaben eine ganz kurze Geschichte, die sich die Kinder vorlesen lassen oder selber lesen können. Da...
Von Lernstübchen - 06. Juni 2018
die Kinder freuen sich lauthalsdas Wetter zeigt sich von seiner besten Seitewir werden bestens versorgtda kann man doch nur voller Zuversicht seinen K...
1
Von Frau Locke - 28. August 2022
weil es gerade wieder sehr aktuell ist… “Kannst du das bitte für mich abändern?” Nein, tut mir leid. Alle geteilten Dateien stammen direkt...
Von Klassenkunst - 07. Juni 2017
Monster-Werkstatt 2.0Da ich einige Male von euch gefragt wurde, ob ich das von mir erstellte Tafelmaterial nicht auch online stellen könnte...
Von mehilainen.blog - 07. Mai 2020
Bei uns steht das Thema „zusammengesetzte Nomen“ an, daher habe ich dafür ein paar passende Arbeitsblätter erstellt. Damit sie den Unterricht zu...
3
Von Drachenstübchen - 07. April 2016
Für viele Kinder ist Mathematik ein Stressfaktor und für andere ist es das tollste Fach der Welt. Aber egal, ob man nun Mathe mag oder nicht üben m...
1
Von Grundschultante - 02. September 2017
Im Laufe des Schuljahres sammelt sich immer so einiges an Fundsachen an. Daher wird demnächst doch eine Kiste oder Ecke mit den gefundenen Gegenstän...
4
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2017
und wenn man dem Lehrerhandband zum Buch Glauben schenken darf,dann müssten wir schon weiter sein, als wir tatsächlich sind...so habe ich mal einen ...
10
Von Ideenreise - 18. Oktober 2017
Neues ThemenplakatDas nächste Themenplakat rund ums "Bauen und Konstruieren" ist fertig. Viel Freude damit!
Von lehrer-zeit.de - 21. September 2019
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für ...
1
Von Frau Locke - 24. November 2022
Das freie Schreiben kommt ja oft zu kurz. Besonders in 3/4 finde ich es gar nicht so leicht, da immer den entsprechenden Raum zu schaffen. Trotzdem m...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
8
Von Ideenreise - 16. Oktober 2022
Es dauert gar nicht mehr ganz so lange und der Martinstag steht vor der Türe. Ich persönlich mag das Fest schon seit Kindertagen sehr gerne. Neb...
Von Drachenstübchen - 21. Juli 2018
Manchmal, gerade in unruhigen oder schwierigen Klassen, fällt es schwer die Stärken der Schüler zu sehen. Und zwar nicht nur den Lehrern, sondern a...
1
Von Prima(r)blog - 04. Juli 2018
… das waren heute früh meine Gedanken in meiner Englischklasse (3. Jahrgang). Montag hatte ich dort zuletzt Unterricht und der war nicht schön...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2015
Auch diese  Märchen habe ich kürzlich neu gestaltet und ergänzt:       Die Read more...
5
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
Das war heute allen Ernstes das Schlusswort einer Viertklässlerin nach dem Englischunterricht. *wow* *grins* *freu* Sie können ja manchmal sooooo ne...
2
Von Grundschultante - 23. Februar 2021
Zum Thema "Heimische Vögel" habe ich nun auch eine Rätselkartei mit Fotos erstellt. Da die Unterscheidung manchmal nicht ganz so leicht fällt, habe...
24802 Beiträge insgesamt