Weitere beliebte Beiträge
10
Von Buntes Klassenzimmer - 16. November 2015
Manch einer mag mir vielleicht vorwerfen, die 3. Klässler seien noch zu klein, um über solch ernste Themen zu sprechen oder um sie zu verstehen. Geg...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. April 2022
in der vergangenen Woche hatten wir öfter mal die beiden ähnlich klingenden Wörter Beet und Bett im Deutsch...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 12. April 2015
Am heutigen Morgen bekam ich einen kleinen Anstoß, mich noch einmal aktiv in das Grundschullernportal einzubringen. Ich bin nach wie vor davon überz...
Von Drachenstübchen - 09. Februar 2018
In meiner zweiten Klasse bekommen die Schüler zum Valentinstag einen Brief von ihren Eltern. Die Kinder freuen sich immer riesig, weil sie sonst kein...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2020
Jetzt schon ans neue Schuljahr denken. Einige von uns werden das nächste Schuljahr mit Erstklässlern beginnen - eine grosse Chance, den Kindern von ...
Von Lehrmittelperlen - 07. Januar 2015
Von Lernstübchen - 31. Mai 2015
eine Arbeitsblattsammlung zum Kopfrechnen wirdauch zu den Minusaufgaben entstehen(wie immer zur Auswahl gedacht)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Sof...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Juli 2017
Nun die letzten beiden "Buchstaben/Laute-Kategorien".Für die letzten beiden Kategorien ("Fremdwörter" und "sonstige Merkwörter") werde ich noch etw...
3
Von Hattifnatte - 26. August 2016
Nächste Woche um diese Zeit weiß ich in etwa, wie mein Stundenplan aussieht. Nächste Woche um diese Zeit weiß ich, welche Stunden ich noch im gewo...
1
Von Materialwiese - 25. Juni 2023
Passend zu meinen Mutmachsteinen habe ich diese Kärtchen erstellt, die als kleiner Gruß vor den Sommerferien, als Abschiedsgeschenk am Ende der Grun...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 03. August 2015
Dieses Spiel bringt Bewegung und Freude und ist ohne Hilfsmittel durchzuführen. Absolut perfekt für eine Auflockerung zwischendurch. Klassenstufe: a...
1
Von Prima(r)blog - 04. Februar 2018
Heute hat’s geschneit – jippie! Möppel und Möppelchen waren natürlich – wie bei jedem Schneefall – hellauf begeistert und w...
2
Von ABC-Katze - 08. April 2022
 Hallo ihr Lieben,hier ist der versprochene 2. Teil von meinem Wörterbuch. Falls ihr noch Wünsche für weitere Themenseiten habt, lasst es...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 13. April 2015
Das kleine Einmaleins (von Sergey Malugin) Mit dieser App sollen die Kinder das kleine Einmaleins spielerisch erforschen und erlernen. Zuerst werden d...
3
Von Lernstübchen - 14. September 2015
zunächst die einfachste Übung rund um die Stellentafelund trotzdem werden es bei mir nicht alle Kinder machen,denn die Darstellung von Zehnern als P...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Mai 2018
Ich finde es immer unglaublich angenehm, dass ich jederzeit und praktisch überall auf mein Material zugreifen kann, s...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. September 2019
? wollt ihr tanzen? AUS DEM ARCHIV In Klasse 1 lernen wir das Lied ?Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?. Das Herbstlied bietet verschiedene Möglichkeiten...
7
Von Drachenstübchen - 05. Juni 2014
Dank Kerstin die mir auf den Zahn gefühlt hat ist der Fehler bei jemandem auf den Zahn fühlen schon behoben :) Und falls jemand Lust hat, mit den Ki...
Von Lehrmittelperlen - 02. November 2015
Eine schöne Idee von sharynideas.com, bei der die Kinder nicht einfach das Einmaleins auswendig lernen, sondern gleichzeitig ein Muster, die Reihe ...
3
Von Hattifnatte - 04. Januar 2017
Ab und an bekomm ich ulkige Emails: „Wir haben ihren interessanten Blog gelesen und glauben, dass unser neues Altgriechischlehrbuch genau das ri...
11
Von Klassenkunst - 15. Juli 2014
Euer Wunsch...Ich wurde gefragt, ob ich euch meine Version des Wasserballs "Ich freue mich, dich "BALL"d wiederzusehen" zur Verfügung stellen würde....
Von Lernstübchen - 14. April 2015
malen und rechnenRechenwege aufschreiben....für manche Kinder ist auch das Legen eine wichtige Anschauunghier Arbeitsblätter, die individuelle Reche...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. Januar 2018
Das nächste Kapitel Zusatzmaterial ist beendet. Vorrangig geht es um Krankheiten, im Rechtschreibteil um das lange ie...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. März 2022
Habe einen ganzen Schwung neuer Rechenfrühstücke, die ich heute für euch einstelle ....   ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2014
Für die letzte Schulwoche oder für zu Hause: Die Weihnachtsgeschichte, einfach erzählt, mit Fragekärtchen (Multiple Choice)       ...
3
Von Lernstübchen - 23. November 2015
hier jetzt das Rechenbingo zur Subtraktion von Einer mit Zehnerüberschreitung...und noch einmal kurz die Spielanleitungdie Spielfiguren werden a...
Von LernSachen - 16. November 2017
Erklärvideos mit dem iPad erstellen Wenn man sich momentan mit ?digitaler Bildung? beschäftigt, dann kommt man um das Thema ?Erklärvideos? nicht he...
11
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2016
immer wieder ist die Rückmeldungzum breitaufgestellten Material zum Ziffernschreiben sehr positivund darüber freue ich mich natürlichdas kleine Eri...
4
Von Ideenreise - 14. Mai 2015
Bild- und Wortkarten "Sommerliche Aktivitäten" für DAZAuf der Basis eurer Wünsche und Anregungen habe ich nun 12 Bildkarten zu sommerlich...
2
Von Bildung innovativ gestalten - 29. März 2017
Bist du auch stets auf der Suche nach einfachen und günstigen Materialien, die du dann mit deinen Kindern in der Kita oder Grundschule erforschen kan...
24965 Beiträge insgesamt