Weitere beliebte Beiträge
18
Von Materialwiese - 02. April 2018
Immer häufiger haben Klassen- und besonders Fachlehrer bereits in der Grundschule mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen zu kämpfen. Nicht...
Von ABC-Katze - 10. Oktober 2017
Hallo allerseits,heute habe ich mal wieder einen Legestern mit dem Worksheet Crafter erstellt.Die Bilder stammen aus dem Worksheet Crafter, vom Nieder...
5
Von Lernstübchen - 24. August 2015
hier ein paar Arbeitsblätter zum Wiederholenund Vertiefen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Franzi hier eine Ansichtund hier der Lin...
3
Von Lernstübchen - 07. April 2017
ich habe ihn mir gerade mal angeschaut,den Ferienkalender und gesehen, dass wirklich fast alle heute einen letzten Schultagvor den Osterferien ge...
Von Lernstübchen - 11. März 2015
hier die Möglichkeit für die schnelleren Rechner...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
Von Moderne Schule - 22. Mai 2017
In der Mittagspause drückte mir ein Kollege eine Postkarte in die Hand, eine Bekannte von ihm hätte ein Lehrmittel geschrieben. Neugierig schaute ic...
4
Von Sonnenklasse - 24. November 2013
Als Weihnachtsgeschenk für die Eltern möchte ich in diesem Jahr mit den Kindern Seifen herstellen. (Ich bin mal gespannt ob das klappt). Dazu möcht...
Von Prima(r)blog - 11. September 2016
Mmmh, seltsam. Die Blogs der Kolleginnen, die frisch eingeschult haben, sind erstaunlich ruhig. Ich kann es momentan gut nachvollziehen, denn auch hie...
Von Lernbasar - 07. November 2018
Ein abstraktes Gesicht - wie geht das? Ganz einfach mit dieser Anleitung!
11
Von Lernstübchen - 13. November 2014
hier noch die Plusaufgaben am RechensteifenLG Gille hier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 27. September 2017
hier ein Material,das ich morgen einsetzen werde,um einzelne Reihen für die Kinder noch einmal in den Fokus zu rückenLG Gillehier die Ansichtun...
Von alphaPROF - 07. Juli 2017
Lesen ist die Grundlage für schulische und berufliche Qualifikation sowie für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer nicht flüssig l...
Von Lernstübchen - 29. April 2015
eine etwas schwerere Aufgabenstellung,denn mit den 50 cent rechnen noch nicht alle Kinder....euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
1
Von Klassenkunst - 20. Februar 2017
Neuer LookWir (in erster Linie eigentlich meine Mutter) renovieren derzeit unser Haus in der Nähe von Hannover. Was als eine "sanfte Renovation" bega...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Januar 2018
Rund ums Jahr heißt das 9.Kapitel im Buch Abenteuer Sprache 4. Neben der Beschäftigung mit Monaten und Jahreszei...
Von Prima(r)blog - 20. November 2016
Die Unterrichtsreihe zum Kinderbuch „funnybones“ gehört fest in unseren Plan für die Zweitklässler. Erst letztes Jahr haben wir den Wor...
Von Frau Locke - 10. Februar 2019
Heute hatte ich mal wieder Lust am PC etwas zu erstellen. Nachdem wir bald den Zahlenraum erweitern, habe ich ein kleines Spielchen zusammengebastelt....
5
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2014
motivieren mich immer,Begonnenes zu überdenken und neue Ideen zu entwickeln,um für alle die Arbeit in der Schule weiter zu verbessern....Kinder...
Von Drachenstübchen - 27. Januar 2018
Artikel üben mit Artikel AutosTeamwork ist toll, also zumindest dann, wenn das Team gut zusammen arbeiten kann. Und letzte Woche haben Michaela Marx ...
Von Lernstübchen - 24. April 2014
Hier noch eine Möglichkeit Formen zu zeichnen und sie nach Vorgaben farbig zu gestalten. Gedacht ist die Aufgabe für das erste Schuljahr. Sie ist so...
Von Lernstübchen - 15. September 2015
zur Förderung von Kindern,die sich mit diesem Thema auch beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der...
Von Frau Locke - 12. Oktober 2018
KEINE WERBUNG - selbst bezahlt * Heute haben wir die 5 geschüttelt - natürlich mit Filzkugeln (wegen der Laustärke). Die Zwerge haben s...
Von Buntes Klassenzimmer - 27. März 2018
Zwei Schulen erregten in den letzten Monaten besonders das öffentliche Interesse. Eine Schule in Saarbrücken und eine in Bayern. Der Grund: Gewalt g...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 17. September 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 1: Aufbruch ins Abenteuer Wie ihr vielleicht schon einmal zwischen den Zeilen bei mir...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


1
Von Legasthenieverband - 08. Mai 2015
Beim EÖDL gibt es ein neues Online-Gedächtnisspiel mit Dinosauriern. Passend dazu haben wir ein kleines Heft mit Wahrnehmungsübungen gemacht. Optis...
12
Von Ideenreise - 23. Dezember 2016
WeihnachtsgrüßeGleich starte ich in den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ;-)Dann geht es auch bei uns in Bayern in die wohlverdienten Ferie...
Von Lernbasar - 05. Juli 2014
Ganz schön gespenstig - würde zu Helloween passen, geht im Sommer als Wasserfarbenprojekt aber auch, oder?
10
Von Lernstübchen - 10. April 2016
so könnten Arbeitsblätter zu den Umkehraufgaben aussehenund wenn ich es schaffe, dann werde ich davon noch ein paar mehr erstellen,denn hier br...
2
Von Lernstübchen - 24. März 2020
im Augenblick sollten Kopfrechenblättervielleicht ein bisschen anders aussehen,als im normalen Schulalltagso ist es vielleicht sinnvoll,wenn man jede...
5
Von Lernstübchen - 27. September 2014
Manche Kinder kommen lesend zur Schuleund auch die möchten Futter.Ich habe mal ein paar Lesekärtchen erstelltund muss in den nächsten Tagen weiters...
24966 Beiträge insgesamt