Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 17. Juli 2016
erstmal die einfachste Möglichkeit für ein Lesespieleine gute Möglichkeit, um auch die Sprechweise zu übenund vielleicht kann man die erste u...
Von Drachenstübchen - 12. November 2014
Zu meinem Froschthema habe ich für meine Deutsch als Fremdsprache Schüler auch ein paar Flashcards gebastelt. Wenn man immer wieder unterschiedliche...
Von Buntes Klassenzimmer - 21. März 2016
Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Wochen wurde es ruhig um meinen Blog. Das lag daran, dass ich eine Woche lang auf Klassenfahrt war und zwar...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2022
Damit auch die Kinder der 1. oder 2. Klasse noch eine spezielle Muttertagskarte in Form eines kleinen Büchleins erstellen können, gibt es heute hie...
5
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Mai 2017
Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder techni...
30
Von Ideenreise - 20. November 2022
Bereits im letzten Jahr habe ich euch ja den interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch für 2022. Di...
18
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2016
jetzt lässt mir unser aller erster Regentag Zeit,wieder einen Kartensatz der Rechenkartei einzustellen...euch einen schönen TagLG Gille hier die Ans...
5
Von LernSachen - 27. April 2020
Jede Video Konferenzlösung hat Vor- und Nachteile. Jitsi hat sich als niederschwelliger Kandidat etabliert, mit dem es ohne großes technisches Know-...
Von Drachenstübchen - 27. Mai 2018
In den letzten Tagen hatte ich mehrere Emails mit Dank und Tadel für meine Materialien beim Lehrermarktplatz. Es gab bei zwei Materialien noch Fehler...
Von Drachenstübchen - 11. Dezember 2017
Heute gibt es wieder zwei Materialien: Eins ist von Dr. Michi und kommt aus dem Bereich Physik. Gern dürft ihr es allen Physiklehrern die ihr kennt w...
Von Prima(r)blog - 20. November 2016
Die Unterrichtsreihe zum Kinderbuch „funnybones“ gehört fest in unseren Plan für die Zweitklässler. Erst letztes Jahr haben wir den Wor...
1
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2023
Aufmerksame Leserinnen und Leser wissen, dass ich momentan kaum selbst unterrichte, was wirklich schade ist. Aber ich darf fast täglich meine LAA bes...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 25. Juli 2017
So, der letzte Teil der Rechtschreib-Schatzkiste ist fertiggestellt.Bei diesen Kategorien geht es nun nicht mehr um ein bestimmtes Rechtschreib-Phäno...
Von ABCund123 - 27. Februar 2014
Was mögen Sie am liebsten zum Frühstück? Brot oder eher Müsli? Wer auf Müsli steht, kennt sicher Kölln Haferflocken. Dort konnte man mal Kölln ...
4
Von Moderne Schule - 12. September 2016
(CC BY-SA 3.0 Marcus Cyron)Nach meinen guten Erfahrungen (und auch entsprechenden Beobachtungen) mit kleinen Schulen mit vielleicht 100 bis 150 S...
5
Von Lernstübchen - 07. Juli 2014
... und mein Lernstübchen wird morgen mal geschlossen bleiben.über alle, die hier fleißig weiterstöbern, freue ich michund für mich bin ich sehr ...
Von diegrundschultante - 02. April 2019
Nächste Woche wollen wir einen Tag lang an einer Osterwerkstatt arbeiten. Eine Station möchte ich euch heute schon vorstellen. Beim Rechendu...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Oktober 2015
4. Stunde, Ankunft im Klassenzimmer, nachdem ich zwischen zwei Gebäuden hin und her gehetzt bin und noch einmal ins Lehrerzimmer sprinten musste, um ...
1
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit HÜund soweit ich es überblickeist die Einstellung auch so wie ich es hier ankündige...in Planung sind sie noch i...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
Von Lernstübchen - 29. Juli 2017
ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesen...
5
Von LernSachen - 18. August 2018
Im Bereich der Förderschulen ist man ja immer auf der Suche nach geeigneten Lernapps. Viele sind zu schwer, zu unübersichtlich, zu weit weg vom Lehr...
4
Von Lernstübchen - 31. März 2017
auch diese Aufgaben tanzen aus der Reihe,aber ich brauche sie im Augenblick sound werde versuchen, noch ein paar andere Reihenin diesem Format aufzuar...
2
Von Materialkiste - 08. März 2015
Dank des hilfreichen Kommentars einer aufmerksamen Leserin, konnte ich den Fehler auf dem Arbeitsblatt Osterweg korrigieren. Ein "von" war zu viel bei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


5
Von Lernstübchen - 09. November 2015
damit wird es in dieser Woche weitergehenund ich bin sicher, dass die Seite im Flex und Flo nicht ausreichen wird,damit alle Kinder wirklich eine...
1
Von Grundschul_teacher - 19. April 2017
Nun sind auch die letzten Teile der "Synonym - Reihe" fertig. Wie ich es konkret mache, lest ihr hier: Einsatz der Synonym - KartenWenn ich ...
19
Von Lernstübchen - 05. Februar 2015
Im neuen Halbjahr unterrichte ich auch wieder in einer vierten Klasse Mathe und bin damit richtig glücklich. Neben den lebendigen, kleinen Erstkläss...
28
Von Ideenreise - 21. November 2019
Nachdem im letzten Jahr die kleinen Adventsüberraschungen so gut angenommen wurden, werde ich auch in diesem Jahr diese Aktion wieder für euch a...
3
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2015
immer mal wieder gehen auch Wünsche in Erfüllung,denn die wurden gewünscht und ich konnte mit wenig Aufwand noch zwei weitere erstellen...LG GilleS...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Februar 2018
Heute in der Turnstunde haben wir ein bisschen "Biathlon" gemacht - liegend (kniend) und stehend schießen, Runden lau...
24801 Beiträge insgesamt