Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Nach den Ferien werden wir mit dem schriftlichen Teilen weitermachen. Dafür ist es für mache Kinder sinnvoll, Hilfen an die Hand zu bekommen. Für d...
2
Von Lernstübchen - 03. September 2014
das kleine Arbeitsheft gibt es bereits,aber nicht in der Grundschrift(Fördermaterial) ich werde die bereits vorhandenen Arbeitshefteauch in der Grund...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2017
und wir haben sie dabei beobachten dürfen,wir haben gestaunt und sie sehr bewundert...und auch hier wird es weitergehen,aber nicht voreilig, sondern ...
Von Schulimpulse - 04. Januar 2021
Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse 4 in einer Lernumgebung aus ergiebigen Aufgaben realisiert werden. Diese lassen sich …
10
Von Prima(r)blog - 07. Januar 2016
Kennt ihr “Postamt“? (Liegt in Brandenburg) Dann ist euch vermutlich auch “Hahnofer” ein Begriff, oder “Keil“̷...
Von Mompitz - 01. August 2016
Wir bekommen ja oft anfragen nach mompitzigen Kuscheltieren. Hier findet ihr unsere Antwort und weiter unten die Antwort von Claudia – sehr momp...
6
Von Lernstübchen - 26. November 2018
auch in diesem Jahr sind sie wieder wunderschön gewordenunsere Weihnachtsbilder,    die alle fotografiert werdenund dann können die E...
3
Von Ideenreise - 14. September 2015
Weitere Fächerplakate in neutraler VersionAuf Wunsch gibt es nun noch eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Fächerplakaten in neutraler Form. D...
Von Klassenkunst - 13. Juli 2014
Und jetzt holen wir den Sieg!Jedenfalls hoffe ich das doch! Ich gebe es ja zu.. normalerweise bin ich kein besonders grosser Fussball-Fan. Aber wer ko...
2
Von Lernplatz - 04. Februar 2015
26 plakate von a - z  8 plakate mit au, ch, ei, eu, pf, sch, sp, stin vereinfachter ausgangsschrift (deutschland)schrift: VA unliniert, version 3...
Von Drachenstübchen - 15. Juli 2018
gibt es im Rahmen der #Summersale beim Lehrermarktplatz von mir gratis. Die Arbeitsblätter zur Alphabetisierung und zum Erlernen der Schreibrichtung ...
Von Drachenstübchen - 20. Mai 2014
Ein Arbeitsblatt zum Vertiefen von Minusaufgaben bis 10.Hier gibt es das Arbeitsblatt Minus bis 10
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Juli 2016
Zielgruppe: ab Klasse 2 Hilfsmittel: ein Stift pro Kind Dauer: max. 5 Minuten Durchführung: Alle stellen sich im Kreis auf, sodass alle recht nahe be...
Von Lernbasar - 20. September 2017
1,2,3 mit Schere und Filzstift rasch witzige Figuren entwerfen - mit dieser Anleitung ganz einfach!
4
Von Schulkater - 13. September 2019
Von Prima(r)blog - 17. März 2016
Heute war der alljährliche Kängurutag. Nicht weil wir diese Tiere so lieben, sondern weil der Wettbewerbstag vom “Känguru der Mathematik̶...
Von ABCund123 - 20. August 2014
Sommerkalender Tag 20: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
3
Von Ideenreise - 08. Dezember 2015
Bild- und Wortkarten "Geschirr und Besteck"Gewünscht wurde Bildmaterial mit verschiedenen Geschirr- und Besteckteilen, das man im DaZ-Unterricht verw...
Von Drachenstübchen - 02. September 2018
Gestern Nacht konnte ich mal wieder nur schlecht schlafen. Zu sehr verfolgten mich die Gedanken zum Thema rechte Gewalt. Entstanden ist daraus ein kle...
Von Drachenstübchen - 28. Dezember 2017
Liebe Leser, da die Adventskalenderaktion uns so viel Spaß gemacht hat, haben wir überlegt auch eine Überraschung zu Silvester / Neujahr zu machen....
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Juni 2018
AUS DEM ARCHIV Zum Beginn eines neuen Schuljahres ist eine große Aufgabe des Klassenlehrers, das Klassenzimmer einzurichten und zu gestalten, sodass ...
3
Von Klassenkunst - 07. Februar 2017
Die Papageien-BotschaftDie Faschingszeit ist voll im Gange und die bunten Papageien, die ich heute mit euch teilen möchte, passen ganz wunderbar in d...
3
Von Mrs.Rupäd - 18. November 2021
In meinem Artikel über jahrgangsübergreifenden Unterricht habe ich thematisiert, wie wichtig es ist, dass die Kinder nicht nebeneinander, sondern mi...
Von ABC-Katze - 06. September 2017
Hallo ihr Lieben,die Kinder meiner Klasse sind im Moment ganz heiß auf Mathespiele und so herrscht immer eine rege Nachfrage.Da ich mit meinen Zweitk...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Sonniges Klassenzimmer - 02. Mai 2016
 Pünktlich zum (nun hoffentlich endlich) eintretenden Frühlingswetter haben wir in unserer Klasse auch die Kunst dem Frühling gewidmet. Es ent...
Von Frau Fuchs - 20. März 2020
(ENTHÄLT WERBUNG) Am Freitagnachmittag habe ich bestimmt 20 Whatsapps bekommen mit "Geil, hast ja jetzt 5 Wochen frei!" oder "Was machst du denn jetz...
2
Von Lernstübchen - 29. Oktober 2015
diese Aufgaben fehlen noch in der Sammlungund sind mit wiederholenden Aufgaben der letztenSchulwochen verknüpft...LG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von Lernstübchen - 11. September 2017
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zur Subtraktionund nachdem es heute mit den verkürzten Rechenwegen und der Addition gut geklappt h...
Von alphaPROF - 18. Juli 2017
Kein Thema beschäftigt Eltern, Lernende, Lehrkräfte und die Bildungspolitik gerade so sehr wie das Thema Inklusion. Im schulischen Kontext geht es d...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Juli 2015
Ein Lehrer ist Lehrer, weil er Kindern Neues lehrt. Ist Polizist, weil er Vergehen ahndet und sanktioniert. Ist Sekretär, weil er Akten füllt und An...
21034 Beiträge insgesamt