Weitere beliebte Beiträge
6
Von Lernstübchen - 17. Mai 2014
Hier die Rechenheftchen mit 3 Summanden....Die fehlenden Quersummen wird netterweise Ira berechnen und sie mir mailen oder in den Kommentar schreiben....
4
Von Lernstübchen - 02. Januar 2016
fast geschafft, bald ist sie fertig, meine Rechenkartei...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator hier die...
2
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
In meiner zweiten Klasse gibt es Kinder, die gern und schnell rechnen. Für sie sind diese Rechenblumen gedacht, von denen ich nach und nach verschied...
Von alphaPROF - 31. Mai 2016
Die sogenannten „s-Laute“ (genau genommen existieren zwei Phoneme: /s/ und /z/) sind nicht einfach zu unterscheiden und können durch drei...
Von diegrundschultante - 09. März 2020
Heute haben wir die erste Stunde zur Multiplikation gemacht. Als die Kinder e erkannt haben, waren sie aus dem Häuschen ???? Wir haben zu einigen sol...
2
Von Lernstübchen - 10. Juni 2015
hier noch einmal Material für die Kinder,die eine besondere Förderung brauchen,um die Zerlegungsaufgaben mit Vorstellungsbildern zu verbindenund sie...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Im Mathematikunterricht beschäftigen wir uns gerade mit der Hundertertafel. Die ersten Übungen zur Zahlfindung waren den meisten Kinder zu langweil...
Von Schulimpulse - 31. März 2021
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Von Lernstübchen - 18. März 2015
hier noch einmal die Rechenblumen,mit denen meine Kinder gerne geübt haben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier de...
5
Von Prima(r)blog - 22. April 2018
Morgen, am 23. April, ist wieder Welttag des Buches. Und ich würde gern mal wieder ein Buch verschenken!     In meinem Schrank habe ich noc...
1
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2015
oder doch hundert? Das sollen meine Schüler morgen herausfinden.Bei diesem einfachen Arbeitsblatt geht es mir darum, dass die Kinder zuerst einmal ü...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2018
Von einem Perlenmitglied bekam ich die Anregung zu diesem etwas ungewöhnlichen ?Tagebuch?: Für das ganz persönliche Gedanken-Buch nehmen sich MÃ...
5
Von Lernstübchen - 16. März 2020
hier jetzt etwas schwierigere Wörteraber immer noch mit einer gezielten Buchstabenauswahl( a e m o l f s n t i r u k w p)LG GilleSchrift: Grundschrif...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 29. August 2015
Schulkalender für 2015/16, auf ein A4 Blatt sind zwei Monate gedrucktKalender als pdfKalender als Exel-Mappe
Von Lehrmittelperlen - 12. April 2018
Der Deutschlernerblog - für alle, die Deutsch lernen. Es lohnt sich, die vielen aktuellen Beiträge zu lesen, einige sind einfach interessant, ander...
Von Mompitz - 28. November 2013
Unser mompitziger Adventkalender: Zahlen ausdrucken, ausschneiden. Wäscheklammern und Butterbrotbeutel besorgen. Kleine Geschenke und Süßigkeiten i...
5
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und dann ist das Material für die Übung,die manche noch für das Plusrechnen brauchen vollständig...zum Minusrechnen werde ich es entsprechend vorb...
11
Von Ideenreise - 17. März 2016
Länderplakat "Australien"Ab sofort wird es hier auch immer wieder Plakate zu Ländern geben. Dazu habe ich mich entschieden, da in der letzten Zeit m...
4
Von Lernstübchen - 03. August 2015
Nomen für Menscheneine Übung für Kinder, die Futter brauchengedacht für eine Partnerarbeit...LG Gille hier eine Ansichtund hier der LinkSchrift: G...
Von Teacher's Life - 04. September 2017
Nach einer wohlverdienten Sommerpause wird es nun an der Zeit, wieder richtig durchzustarten. Was hilft dabei besser, als ein paar kulinarische Urlaub...
Von Schulimpulse - 27. Mai 2021
Zahlzerlegung – Zehnerfreunde Die Erarbeitung der Ziffern 0 bis 9 ist die Basis für die Weiterentwicklung von Zahlvorstellungen in den …
Von Lernstübchen - 25. September 2015
hier jetzt noch der Auswertungsbogeneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
Von alphaPROF - 13. Januar 2017
Wie können sich Eltern und Lehrkräfte kurz und dennoch umfassend zum Themenbereich Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten informieren? Wie können Sie di...
4
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
..... beim Versuch des Wegwerfens habe ich heute morgen in einer Restekiste Kopfrechenkarten von Susanne Schäfer (Zaubereinmaleins) gefunden. Für de...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von flausen.manufaktur - 19. Juni 2018
Als nächstes möchten wir euch das letzte Material zur Verfügung stellen, welches wir erstellt haben - Streichholzaufgaben. Die einzelnen Streifen w...
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2015
für viele kein Problemaber für manche eben dochund so brauche ich hier Material zur Förderung,erstmal für die Tafelund dann auch für die Hand der...
Von Logbuchinklusion - 03. August 2018
Da ich noch ein paar Cliparts zu verschiedenen Themen hatte, geht die Lesestern Reihe weiter – heute gibt es einen Lesestern zum Thema Piraten. ...
Von Legasthenieverband - 03. März 2015
Ein internationales Team von Psychologen und Neurowissenschaftlern will die Mechanismen, die dem Lesen (lernen) zu Grunde liegen, erforschen. Für die...
Von Lernstübchen - 08. November 2015
1
Von Lernstübchen - 20. Januar 2017
und hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätterzum VermindernLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: www.bilder-g...
24926 Beiträge insgesamt