Weitere beliebte Beiträge
3
Von Herrn Emrich schreibt - 07. Juni 2018
Noch genau eine Woche müssen wir uns gedulden, ehe es in Moskau zum ersten Anstoss kommt. Die kleinen Fußballer haben Blogleserin zu einer kleinen L...
4
Von Materialwiese - 31. Juli 2020
Seit heute gibt es eine neue Lesespur, mit der die Kinder in die Welt der Dinosaurier eintauchen können. Das Bild für die Lesespur hatte ich schon s...
6
Von Ideenreise - 23. Januar 2015
Neue Etiketten für die AufbewahrungsschachtelnIch habe eure Wünsche aufgegriffen und noch weitere Vorlagen für Etiketten gemacht. Gewünscht wurden...
Von Lernstübchen - 11. Mai 2015
und bei mir steht, beziehungsweise hängtein roter Faden rund um das Arbeits- und Sozialverhalten...  Jetzt kann ich vom Schreibtisch aus de...
10
Von Ideenreise - 25. Oktober 2020
Nachdem mich ganz viele von euch angeschrieben haben und um ein Dienste-Update für die Coronazeit gebeten haben, kommen hier zwei neue Dienstesch...
Von Herr Sonderbar - 18. August 2019
Schon im Anfangsunterricht Deutsch lasse ich gerne Diktate schreiben. Angefangen mit ersten Laut- bzw. Buchstabendiktaten bis hin zu Wortdiktaten. Die...
Von Krabbelwiese - 21. Februar 2014
Irene hat sich Material zur Selbstbewertung/Reflexion.Hier habe ich einfache kleine Kärtchen gestaltet, die man beliebig kopieren kann und die Kinder...
7
Von Frau Locke - 14. Mai 2021
Weiter geht’s mit den Paketen – wenn Du die „alten“ j und v Pakete schon gedruckt hast – die Bilder sind fast gleich, al...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. August 2022
Zu Beginn des Jahres könnte (laut dem was ich bis jetzt weiß) eine Wiederholung der Wortarten anstehen. Also hab...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. März 2023
Wir haben letzte Woche mit der Nacherzählung begonnen - dafür habe ich ein Merkblatt in unser Aufsatzheft gestaltet.  // ...
4
Von Drachenstübchen - 06. November 2017
Ich sitze ja gerade mit rauchendem Kopf an einem Paket zu den Buchstaben. Das ist ganz schön kompliziert. Denn nicht immer finden sich leicht Wörter...
Von Lehrmittelperlen - 10. Oktober 2016
Die nun vorliegenden 164 Aufgabenkarten Addition im Zahlenraum 20 ergänzen die kürzlich vorgestellten Karten Addition und Subtraktion im Zehner u...
2
Von Materialwiese - 07. November 2023
In diesem Beitrag findet ihr eine weihnachtliche Geschenkidee für die Grundschule. Dieses Mini-Weihnachtsgeschenk kann vor den Weihnachtsferien sowoh...
2
Von Ideenreise - 14. Februar 2015
Ausmalbild zu den "farm animals"Kerstin hat sich für ihren Englischunterricht ein Ausmalbild zu den "farm animals" gewünscht, da sie noch nicht mit ...
Von Lernbasar - 02. Dezember 2014
Heute gestalten wir ein kleines Inchie für Weihnachten - im klassischen rot gehalten.
1
Von ABC-Katze - 17. März 2022
 Hallo zusammen,ich habe für meine Erstklässler mit dem Worksheet Crafter ein Ãœbungsheft zum Thema "Rechnen mit Geld erstellt".Hier könnt es ...
1
Von Ari unterrichtet - 15. Mai 2020
Eine kleine sportliche Herausforderung gefällig? ???? Wie wäre es mit einem Superhelden Training? Ich habe das Blatt für meine Kids Trainingsgruppe...
5
Von Krabbelwiese - 09. April 2014
Bei www.generationblue.at gibt es einen Trinkpass zum kostenlosen Bestellen. Den kann man dann auch einschicken und an einem Gewinnspiel tei...
2
Von Drachenburg - 07. April 2020
Vor fast 3 Wochen bestellte ich also ein Glücksrad, das nun vor wenigen Tagen geliefert wurde. Als erstes druckte ich mir ein Glücksrad von Carina B...
Von Lernbasar - 25. Februar 2016
Punkt, Punkt, ... und schon entsteht ein buntes Osterei! Wir verwenden die Dotpainting-Technik und gestalten tolle Ostereier!
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Januar 2018
Meine Begleitlehrerin bat mich um ein kleines Übepaket im ZR 30 bzw. 40 - da sie alles von Hand eintippen muss, ich a...
2
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis hundert und halbschriftliche Subtraktion gegen die Zeit mit dem Spinner, kann man mit diesen zwei schnelle...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Februar 2017
Wie schnell flog eigentlich das erste Halbjahr an uns vorbei? Wahnsinn! Und kaum sind die Noten eingetragen, geht es an die Termingestaltung für die ...
Von Atelier BuntePunkt - 14. März 2015
Kooperations- Gastbeitrag - Schreibanlass HimmelstadtUnterrichtsmaterial bestehend aus:Satzanfänge, ErzählanlassLink zum Material (auf son...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Materialwiese - 29. November 2013
Bei der Deutschen Bundesbank können Kindergärten und Grundschulen kostenloses Spiel- und Rechengeld bestellen. Das Heftchen beinhaltet viele kleine ...
17
Von Frau Locke - 14. April 2014
Heute gibt es mal Rechentürme für die Kleineren, eigentlich Rechenhäuser :) Dazu habe ich ein Arbeitsblatt erstellt, auf dem die Kinder ihre Rechnu...
8
Von Ideenreise - 13. Juni 2019
Da ich es gerne übersichtlich mag, entstand die Idee der „fixen Wissenskarte“. Auf einer Karte befinden sich wichtige Basisinformatio...
3
Von Prima(r)blog - 15. Januar 2016
Möchte noch eine/r von euch irgendwo hin empfohlen werden??? Ich bin grad so drin und hätte noch ein paar auf Lager. ? Nun mal ernst – es ist ...
1
Von Materialwerkstatt - 13. Oktober 2020
Zu den Karteien der nichtzählenden Rechenstrategien im ZR20 habe ich jeweils noch Arbeitsblätter erstellt. Es gibt je zwei Blätter zu den „V...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Februar 2017
Ich darf eine neue Gastautorin vorstellen. Sie nennt sich Eifelherz und ist eine 33-Jahre junge Mutter, die in der Nachmittagsbetreuung einer Grundsch...
24588 Beiträge insgesamt