Weitere beliebte Beiträge
13
Von Prima(r)blog - 19. Dezember 2022
Titel: „Clara Schumann – Triumph in London“Verlag: Amor Verlag (hier klicken)Autor: Bert Alexander Petzold (Hrsg.)Illustrationen: Lola Svetl...
3
Von Ideenreise - 07. September 2015
Neutrale FächerplakateDie Fächerplakate gibt es auf Wunsch nun auch in einer etwas neutraleren Version, also ohne die Bildchen.Da ich alle Plakate i...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
Von ABC-Katze - 15. Oktober 2020
 Hallo ihr Lieben, gerade bin ich mal wieder richtig im Zeichenfieber. Demnächst behandeln wir im Unterricht das Thema Wald, und da ich zu ...
3
Von Klassenkunst - 08. Januar 2014
Darf ich vorstellen...Hallo! Mein Name ist.... Zu Beginn des Schuljahres gestalteten meine 1. Klässler grosse Namensbilder, die wir im Schulhaus...
Von Lernstübchen - 30. März 2015
hier die nächsten KopfrechenzettelchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaRechenblattgeneratorhier eine Ansichthier der Link 1und h...
Von Frau Locke - 15. Oktober 2018
Die 1c brauchte Nachschub - meine Kinder lieben es, in der Freiarbeit und immer, wenn grad Zeit ist, mit Whiteboard-Markern Sachen nachzuspuren. €...
2
Von Mrs.Rupäd - 05. August 2022
Idee einer Schülerin direkt umgesetzt: Nächstes Schuljahr ist das digitale Korrekturbüro im Einsatz.
Von LernSachen - 05. Mai 2023
Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und was macht das mit mir? In einem Vortrag für die Medienkoordinator*innen der Fördersch...
3
Von Lernstübchen - 28. September 2015
das brauche ich so nur für ein paar Kinder...(für minus und plus und minus gemischtwird es noch folgen) LG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Förderband - 23. April 2017
Eigentlich dachte ich, dass ich am Wochenende keine Zeit für den Blog haben würde... :-) Manchmal kommt es doch anders als man denkt.Daher gibt's je...
Von Drachenstübchen - 07. Februar 2021
 Ich saß letzte Woche in meiner Videokonferenz, mit dem Rücken zur Kamera, eine Holztafel haltend, weil die Dokumentenkamera das Bild Spiegelve...
2
Von Ideenreise - 21. Juni 2014
Zusatzkarten "Tiere Brasilien" vereinfachtJulian war wieder so nett und hat die Texte zu den gestrigen Zusatzkarten "Tiere Brasiliens" vereinfacht. Hi...
2
Von Lernstübchen - 13. März 2015
so kann ich die Aufgaben zum Fördern brauchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Mai 2019
Jetzt (am Tag nach Muttertag) darf ich unser kleines Geschenk posten ohne irgendwelche Überraschungen zu verderben. W...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 03. September 2017
Nicht mehr lang, dann beginnt ein neues Schuljahr. Beim Vorbereiten für die neue dritte Klasse haben wir uns Gedanken gemacht, wie man die ...
4
Von Lernstübchen - 05. November 2014
auch als Fördermaterial gedacht...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier eine Anischtund hier der Link
Ist sitzen wichtig? Ja, sogar sehr wichtig. Das zeigte Michaela Koblinger in ihrem Vortrag „ROTA-Therapie im Schulalltag: Wie und warum gestalte...
2
Von Prima(r)blog - 10. Juni 2018
Die Zweitkläsler haben die ganze Woche im Deutschunterricht gelernt, wie man Geschichten plant und schreibt und was dabei wichtig ist. Da habe ich sp...
14
Von Ideenreise - 19. September 2021
Mit der Fotokartei „Herbstzeit“ gibt es nun zu allen vier Jahrszeiten passende Bilder und Fotos in Form einer Kartei. In der herbstlic...
Von Drachenstübchen - 11. Januar 2018
Gerade frisch fertig die Rechenwege im Zahlenraum bis 100.Im facebook gibt es noch bis heute Abend ein Ratespiel um dieses Material gewinnen zu könne...
Von Lernstübchen - 13. April 2018
auch die fünf Dateien zu Platzhalteraufgabenrund um das Subtrahieren sind jetzt im Archiv hochgeladen...auch hier sind nicht so viele Aufgaben zu rec...
2
Von Die Grundschulkiste - 16. Mai 2020
Tja bei diesem Thema muss ich sagen, dass ich beim Kauf meiner Lehrertasche vor Beginn des Refs ganz schön geinfluenced wurde! Eine schöne, braune L...
1
Von ABCund123 - 17. Dezember 2014
Einfaches Bastelprojekt: Rentier aus einem Pappteller Das braucht man: Pappteller Braune Malfarbe Braunes und rotes Tonpapier Kulleraugen Roter Glitze...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
10
Von Lernstübchen - 13. November 2016
auf Wunsch und in Zusammenarbeithabe ich dieses Material jetzt auch noch für den ZR bis 100 erstelltLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Mai 2019
Bei uns in der Schule fängt schön langsam die anstrengende Schlussphase an. Diese Woche finden die Schulreifetes...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Juni 2023
Ab dem kommenden Schuljahr gilt in Österreich der neue Lehrplan für die erste Schulstufe. Im Jahr darauf dann erste und zweite Schulstufe us...
Von Drachenstübchen - 25. August 2018
Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Un...
4
Von Prima(r)blog - 08. August 2018
Irgendwie bereiten wir uns hier zuhause ja grade wieder zweigleisig auf die Schule(n) vor. Ich denke mich immer weiter in die möglichen Inhalte und T...
6
Von ABCund123 - 25. Oktober 2021
Nächste Woche ist Halloween und zumindest in Bayern sind Herbstferien. Das ist die ideale Gelegenheit für ein kleines Lese- und Malheft mit Aufgaben...
21110 Beiträge insgesamt