Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2014
Ein Wald und fünf weitere Bastelvorschläge mit Karton  Buchstaben einführen mit hübschen ABC-Geschichten und Übungen: Hier ein Musterheft ...
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
Ich hüpfe, wie der treue Leser wohl schon bemerkt hat, bloggerisch momentan ein wenig durch die Ritter-und-Burgen-Einheit. Heute sind ein paar Fototh...
Von Lehrmittelperlen - 17. Juni 2018
Für die Erstklässler ist der Schulstart ein spezielles Erlebnis, das wir ihnen besonders attraktiv gestalten wollen. Schon vom ersten Tag an sol...
3
Von Grundschultante - 23. März 2021
Ein neuer Zahlenspaziergang ist fertig. Hier werden Zahlen bis 100 gesucht, die in kleine Rätsel verpackt wurden. So ein Zahlenspaziergang eignet sic...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2015
   Ganz neu aufgebaut: das Märchen der Brüder Grimm als Lesetext mit Aufgaben zum Textverständnis und mit Fragekarten einmal Read more...
Welches Kind liest nicht gerne Ratekrimis? Sogar Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwer tun, können sich oft für diese Art von Geschichten bege...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. März 2023
Nach einiger langen Projektphase zum Thema "Energie und Strom", bei der das Endergebnis auch bei einem Projektwettbewerb der Stadt St. Pölten nac...
5
Von Worksheet Crafter - 10. November 2014
Diesen Donnerstag bis Samstag findet in Wien die diesjährige Interpädagogica statt – sozusagen die österreichische Didacta. Ich werde auf der...
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft e...
2
Von Lernstübchen - 13. Juli 2016
hier werde ich noch ein paar Aufgabenkarten ergänzen,sodass hieran die Kinder knobeln können,die immer ein bisschen mehr Futter brauchen...LG GilleS...
5
Von Worksheet Crafter - 21. Juni 2018
Sicher habt ihr alle schon gespannt auf das erste Materialpaket gewartet, nachdem wir mit Lisa nun eine fantastische Illustratorin fest in unserem Tea...
2
Von Lernstübchen - 06. April 2015
und hier der 2. Teil(auch wenn hier wieder einige Karteikarten erstellt werden:guter Matheunterricht setzt sich nicht aus Kopfrechnen und kleinen...
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Februar 2016
Und es folgen noch 12 Kärtchen zur Subtraktion.Nachdem die Kinder im Rahmen der Rechenkonferenz, mit oder ohne Hilfe dieser Kärtchen, die Rechenwege...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 25. Juli 2017
So, der letzte Teil der Rechtschreib-Schatzkiste ist fertiggestellt.Bei diesen Kategorien geht es nun nicht mehr um ein bestimmtes Rechtschreib-Phäno...
Von Bildung innovativ gestalten - 12. Februar 2018
Am 13. und 14. Februar startet unsere Valentins-Sparaktion mit vielen Materialien für euren Unterricht von insgesamt 10 Autoren.  Anstatt zum Normal...
Von grundschulkarussell - 22. Dezember 2017
Nicht nur durch Flüchtlinge kommen immer wieder Kinder aus anderen Ländern zu uns in die Schulen, die kaum oder noch kein Deutsch können. Wir stehe...
1
Von Lernstübchen - 06. April 2016
 ein Onlinemarktplatz für selbsterstelltes Unterrichtsmaterialund ich denke, dassdie Idee von Lehrerheld eine gute,wenn auch keine neue ist...Le...
4
Von Drachenstübchen - 14. November 2017
Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich dieses kleine Lese- und Konzentrationsspiel erstellt."Wer wünscht sich...?" und "Ich wünsche mir..." sind die...
Von Web2-Unterricht - 10. März 2019
Der Umgang mit mathematischen Formeln in Dokumenten ist ein ewiges Leiden. Damit sie schön dargestellt werden, benötigt es entweder ein separates Da...
1
Von Lernstübchen - 08. April 2015
es reizt mich einfach ungemein,rund um das ie verschiedene Übungsformen zu entwickeln,die sich dann auch übertragen lassen....so könnte ich es mir ...
4
Von Frau Streng - 04. Februar 2018
Der Bär und das Eichhorn Ein Bär, das stärkste Tier im Wald, trat einmal aus Versehen dem armen Eichhorn Willibald im Walde auf die Zehen.   Er sa...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juni 2018
Im heurigen Schuljahr hat meine Begleitlehrerin dieses Fach für mich unterrichtet, während ich in der Parallelkl...
Von Klassenkunst - 05. Juni 2014
Die Kaugummimaschine nachbastelnIch wurde gefragt, ob es für die Kaugummimaschine (mein Post von gestern) eine Vorlage gibt, um die Kaugummimaschine ...
4
Von Lernstübchen - 22. September 2015
hier ein Material zum Laminierenein kleines Arbeitsheft,in dem die versteckten Zahlen eingetragen werden könnenwird noch kommenLG GilleSchrift: Grund...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


9
Von Buntes Klassenzimmer - 17. September 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 1: Aufbruch ins Abenteuer Wie ihr vielleicht schon einmal zwischen den Zeilen bei mir...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2019
wie immer sind die Möglichkeiten der Kinder rund ums Lesen sehr breit gestreut...während die einen die ersten kleinen Sätze sinnentnehmend les...
Von alphaPROF - 10. Juli 2015
Neues Spiel, neues Glück. Aber nicht für Lurs, denn er muss eine bittere Erfahrung machen. Lurs, das Lese- und Rechtschreib-Monster, bekommt auf sei...
4
Von Hattifnatte - 03. März 2017
Kennt hier noch jemand das „Kochduell“?: Zwei Teams bekamen eine  – oft recht wirre – Mischung von Nahrungsmitteln vorgelegt ...
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
24980 Beiträge insgesamt