Weitere beliebte Beiträge
16
Von Klassenkunst - 11. Februar 2014
Simpel und sooo gut! Ich nehme an ihr verwendet sie alle, diese tollen wasserlöslichen Stifte. Ich verwende sie oft für Knobelaufgaben oder nut...
2
Von Frau Streng - 02. Januar 2015
…sind was schönes. Nach einem sehr geruhsamen Rutsch ins neue Jahr,wollten wir besonders schlau sein und uns am 1.1. zu einem Tag in unserer Li...
4
Von Ideenreise - 21. Mai 2017
Themenplakat zur ErdbeereHeute gibt es ein Plakat rund ums Thema "Erdbeere/n", das von euch gewünscht wurde.Viel Freude damit und einen guten Start i...
13
Von Prima(r)blog - 19. Dezember 2022
Titel: „Clara Schumann – Triumph in London“Verlag: Amor Verlag (hier klicken)Autor: Bert Alexander Petzold (Hrsg.)Illustrationen: Lola Svetl...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Juli 2016
Zielgruppe: jedes Alter, kann entsprechend abgeändert werden Hilfsmittel: keine Dauer: 5-10 Minuten max. Durchführung: Dies ist eine Wahrnehmungsüb...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 26. September 2018
Auch wenn ich mir fest vorgenommen haben, mich nicht mehr über die #Fibelstudie aufzuregen, stolpert man nahezu täglich über Pressemitteilungen, of...
Von LernSachen - 05. Mai 2023
Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und was macht das mit mir? In einem Vortrag für die Medienkoordinator*innen der Fördersch...
2
Von Drachenstübchen - 14. Januar 2018
Gestern habe ich mich riesig gefreut. Im Facebook gab es einen Artikel aus Griechenland, in dem mein Material zur Alphabetisierung verwendet wurde. Da...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 03. September 2017
Nicht mehr lang, dann beginnt ein neues Schuljahr. Beim Vorbereiten für die neue dritte Klasse haben wir uns Gedanken gemacht, wie man die ...
3
Von Lernstübchen - 18. September 2015
für nächste Woche ein neues LesespielLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Motiv: Mama EuleLink zum Material: schriftlich Multiplizieren mit Mama Eule http://lernstuebchen-g...
Wer möchte das nicht können? Knoten machen wie ein Profi. Ein Stück Seil, eine gute Anleitung, ein wenig Fingerfertigkeit ? mehr braucht man nicht....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Mai 2019
Bei uns in der Schule fängt schön langsam die anstrengende Schlussphase an. Diese Woche finden die Schulreifetes...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Oktober 2017
Aus einer Fortbildung über das Thema ?Spiele? brachte ich eine interessante Idee in meine Klasse: ein alter Karton wurde mit vielen fröhlichen Bilde...
Von Mompitz - 09. Oktober 2014
Genau rechtzeitig zum Herbst….und um die Kids zu einem Waldspaziergang zu motivieren – mompitzige Kastanien-Männchen. Die hat ja wohl jed...
Von Lernstübchen - 30. März 2015
hier die nächsten KopfrechenzettelchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaRechenblattgeneratorhier eine Ansichthier der Link 1und h...
3
Von Lernstübchen - 28. September 2015
das brauche ich so nur für ein paar Kinder...(für minus und plus und minus gemischtwird es noch folgen) LG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
5
Von Grundschultante - 25. Juli 2018
Wie versprochen kommen nun die ersten Wunsch-Rückseiten für die Begrüßungsschilder an den Stiften. Die Versionen gibt es für jede Jahrgangsstufe....
Von Die Idee für BSP - 16. März 2018
Die VorgeschichteEs sind wieder einmal Studentinnen bei uns an der Schule. Dieses Spiel wurde ausgewählt und ausprobiert. SpielaufbauDer Turnsaal wir...
Von Prima(r)blog - 21. April 2017
Tja, nun ist es sowiet und heute enden offiziell die Osterferien in NRW… Irgendwie war es doch früher zu meiner Schulzeit auch schön, als zu O...
Von Frau Locke - 08. November 2019
Lang ersehnt und nun endlich umgesetzt: das Verbenmaterial fürs Präteritum. ???? Auf dem Blog könnt ihr auch Wünsche äußern, was die Farben oder...
1
Von Grundschultante - 12. Oktober 2017
Hier sind die ersten vier Türanhänger für das Klassenzimmer. So wissen Besucher, ob sie stören dürfen oder wo sich die Klasse gerade befindet.Tü...
Von Lernstübchen - 20. November 2014
Material zum Legenoder Tafelmaterial habe ich bereits erstellt...euch einen schönen AbendLG Gille hier eine Ansichtund hier der Link
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
10
Von Lernstübchen - 06. März 2016
hier jetzt Material zu den Nachbaraufgabender Qudrataufgabenund das in allen möglichen Variationen...die Aufgaben, die ich für besonders schwierig h...
2
Von Prima(r)blog - 22. Mai 2019
Nach ein paar Wochen Vorlauf mit Planung, Neuplanung, Drucken, Laminieren und Anordnen ist nun die neue Medienecke im ZfsL fertig: An dieser Pinwand, ...
Warum sollte man nur zu Weihnachten eine Karte schicken? Wie wäre es mit einer schönen Grußkarte zu Ostern? Der WLL stellt einige wunderschöne Gru...
14
Von Ideenreise - 10. Mai 2017
Ereigniskarten (Set 12)Da mich einige Wünsche bezüglich weiterer Ereignisse erreicht haben, habe ich ein neues Set fertig gemacht. Ich hoffe, die ne...
Von Drachenstübchen - 07. Februar 2021
 Ich saß letzte Woche in meiner Videokonferenz, mit dem Rücken zur Kamera, eine Holztafel haltend, weil die Dokumentenkamera das Bild Spiegelve...
1
Von ABCund123 - 08. Juli 2014
Die einfachsten Dinge sind meistens auch die schönsten – das gilt auch beim Zeichnen. Die eigenen Hände, ein Stück Papier, Stifte – sc...
21042 Beiträge insgesamt