Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Oktober 2018
Diese Woche (vor den Herbstferien) wiederhole ich noch einmal die regelmäßigen Verben und die Zeitformen der Ver...
6
Von Grundschul_teacher - 31. Juli 2018
Kennenlernspiel für die ersten Tage / Klassen. Die Karten werden in die Taschen des Würfels gesteckt. Wir stehen im Kreis und werfen uns den Würfel...
2
Von Ideenreise - 15. Oktober 2017
Weitere KlassenregelnGestern habe ich die lange gewünschten Klassenregeln in Angriff genommen. Die heutige Datei enthält daher nochmals 6 Regelplaka...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 09. Mai 2018
In der vergangenen Woche hatten wir wieder das Thema direkte Rede - und genug geübt haben wir noch lange nicht. Damit...
10
Von Krabbelwiese - 04. Juni 2014
Egon Eule - MengenheftEin kleines Heft zum einkreisen von Mengen. Die Zahlen sind in Montessorifarben gehalten. Auf jedem Blatt finden sich andere Bil...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 27. September 2015
Hurra! Endlich sind sie fertig, meine Anlautbilder - beziehungsweise Lautbilder. Ich habe mich bemüht auch etliche Bilder zu den seltenen Buchstaben ...
6
Von Materialkiste - 26. Mrz 2020
In den vergangenen Tagen habe ich viele Anfragen bekommen, ob ihr die Materialien aus der Materialkiste auch an Eltern weitergeben könnt, da ja zur Z...
6
Von Lernstübchen - 15. August 2016
er lag als Orientierung oft auf meinem Schreibtisch,war aber nur eine Richtschnur und wurde nichtakribisch eingehalten...auf Wunsch stelle ich ihn hie...
Von Grundschul_teacher - 21. Februar 2017
Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu "bewerten". Sie machen ihre Arbe...
4
Von Ideenreise - 27. Februar 2019
Für eine liebe Kollegin habe ich das Rechenmalblatt von heute nun auch für den Zahlenraum bis 1000 erstellt. So ist das AB auch in Klasse 3 eins...
7
Von Lernstübchen - 06. Mrz 2015
hier noch ein Übungsheft,was man individuell zusammenstellen kann,umd das Subtrahieren im 2. Zehner zu üben...euch einen schönen AbendLG GilleSchri...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Dezember 2015
Wir haben in letzter Zeit so viel gebastelt, teilweise auch, weil die Kinder für den bewegten Adventskalender gerne etwas zum Nachbasteln mitgebracht...
5
Von Lernstübchen - 27. September 2015
hier sind die fehlenden Zahlen einzutrageneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Colorful Flower Cliparts ©je...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 30. November 2016
Liebe Leser, spontan entstand eine wunderbare Idee, die dann auch noch ruck-zuck umgesetzt werden musste. Ab dem 1. Dezember findet ihr auf meinem Blo...
2
Von Ideenreise - 02. Oktober 2016
Neues ThemenplakatHeute gibt es ein Plakat zum Thema "Kontinente/Die Welt", das ich gerade im Sachunterricht meiner Klasse durchnehme. Die Datei ...
Von ABC-Katze - 19. Oktober 2014
Hallöchen,das Abschreibheft für die Miniwissen Büchlein vom Zaubereinmaleins gibt es jetzt auch für die 2. und 4. Klasse. Für meine Klasse kann i...
1
Von Klassenkunst - 11. April 2017
Bunt soll es sein!Meine Praktikantinnen setzten sich im Kunstunterricht mit Hundertwasser auseinander. Ich hatte dazu früher einmal schon d...
Von Lernstübchen - 03. Mai 2015
hier noch einmal 2 Arbeitsblätter zum Rechnen rund um die 10euch einen schönen TagLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hi...
Von Lernplatz - 07. Mai 2015
im ws-montessori shop unter "brücken"  144040 (vorschau)downloads zu den brückenAuslöser für diese Brücken-Informationskartei war eine beson...
9
Von Grundschultante - 23. Oktober 2020
Ein weiterer Leseweg ist gerade entstanden. Passend zu Halloween feiern die Gespenster ein Gruselfest. In Bayern haben wir noch eine Woche Schule bis ...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Dezember 2016
Da wir uns nun den Verben widmen, habe ich hier auch das neue Verbenmaterial für die Wortartenwand.Da es Material für Klasse 2 ist, fehlt Fachvokabu...
20
Von Ideenreise - 14. Februar 2021
Nachdem meine Klasse nun fleißig das schriftliche Multiplizieren mit Zehnerzahlen geübt hat, ging es in der letzten Woche um das schriftliche Mu...
4
Von Ideenreise - 21. August 2022
Natürlich gibt es auch im Monat August ein “Blitzlicht” für euch. Wie ihr ja wisst, rücke ich damit einmal im Monat Materialien in ...
8
Von Ideenreise - 24. April 2020
Nachdem sich einige von euch „Gefühlskarten“ gewünscht haben, habe ich gestern rasch einige Bildkarten hierzu erstellt. Ihr findet d...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


11
Von Grundschultante - 08. Dezember 2022
Vor ein paar Jahren habe ich das Rechenduell zur Osterzeit erstellt. Nun gibt es auch eine Weihnachtsversion. So funktioniert das Spiel: Zwei Kinder s...
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Juli 2016
Jeden Freitag in der letzten Stunde haben wir Klassenrat und sprechen über die Woche und was vorgefallen ist. Da es jedoch einfach langweilig wird, w...
5
Von Materialwiese - 18. April 2014
Heute gibt es mal wieder eine Rezension: Sachaufgaben auf der Spur - ein Lehrgang zur Förderung von Sach- und Textverständnis vom Finken Verlag.Das ...
5
Von Frau Locke - 26. September 2021
Zusätzlich zum großen Materialpaket habe ich auch diesen etwas platzsparenderen Aushang erstellt. Ich werde die Karten mit Buchbinderingen aneinande...
12
Von ABCund123 - 10. November 2021
Die sogenannten kleinen Wörtchen sind für viele meiner Trainingskinder schwierig zum Lesen: in – im – an – am – alles g...
33
Von Ideenreise - 10. November 2019
Passend zum diesjährigen Geschichten-Adventskalender rund um den Weihnachtswichtel Zacharias Zauberstern gibt es nun auch passende Adventskalende...
21101 Beiträge insgesamt