Weitere beliebte Beiträge
3
Von Lernstübchen - 06. November 2017
kürzlich war ich auf der Suche nach Würfelnund bin dann von einer Leserin aufdieses Würfelparadies aufmerksam gemacht wordenhier habe ich seitdem s...
13
Von Grundschul_teacher - 18. August 2022
Da meine Schüler noch große Probleme mit der Rechtschreibung haben, halte ich es für wichtig, dass sie zumindest die Basiswörter gut beherrschen. ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juni 2016
Kurzinfos und Plakate "Wort des Tages" über die  Hochkultur der Alten Ägypter (für Nichtmitglieder kostenlos auf www.lehrmittelboutique.ne...
4
Von Ideenreise - 29. April 2015
Bild- und Wortmaterial zum neuen Englischthema "At home"Nächste Woche starte ich mit der neuen Englischeinheit "At home". Dazu habe ich schon mal Fla...
8
Von Klassenkunst - 03. Mai 2014
Eine blumige Idee von SabineGestern postete ich eine Bastelvorlage zur Uhrzeit. Dieser und der Post von Valessa regte dann eine Di...
4
Von Materialwiese - 19. April 2014
Passend zu den Wetter-Bildkarten habe ich noch ein Wetter Klipp-Klapp erstellt. Die Kinder müssen dem Bild immer die passende englische und deutsche ...
30
Von Lernstübchen - 23. März 2017
meine ich, dass es immer wiederStolpersteine gibt, über die es sich lohnt nachzudenken...in vielen Lehrwerken werden zwei Verfahrenzur Auswahl angebo...
5
Von Ideenreise - 15. März 2015
Legekreis zu bekannten Ostersymbolen und OsterbräuchenMit Hilfe dieses Legekreises lassen sich bekannte Ostersymbole und Osterbräuche besprechen. Da...
4
Von Materialwiese - 21. April 2017
Zur Zeit bin ich dabei mein bisheriges Material für den Englischunterricht, das zum Großteil aus Bildkarten bestand, durch konkretes Anschauungsmate...
11
Von Ideenreise - 11. Juni 2017
Rechenfit-Kartei: Schriftliche Subtraktion (alternative Version)Nachdem so viele nach einer alternativen Version der Rechenfit-Karten zur schriftliche...
4
Von Grundschultante - 02. März 2021
Meine Klasse musste letzte Woche etwas rätseln und 4 Lösungszahlen für ein Zahlenschloss herausfinden. Beim richtigen Code, konnten sie dann den Ko...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2016
Unter den Perlen-Mitgliedern gibt es - natürlich - viele kreative Kolleginnen und Kollegen. Leider kennen wir die meisten gar nicht, doch hin und ...
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woc...
19
Von Ideenreise - 03. Mai 2020
In der letzten Woche durften sich meine Schüler*innen mit der schriftlichen Subtraktion beschäftigen. Dafür habe ich ihnen drei Erklärvideos z...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. März 2014
Mein 1000 Grundwortschatz orientiert sich am "Grundwortschatz Rechtschreiben 2012", frühere Ausgaben sind als "Fernitzter Grundwortschatz" bekannt.Ic...
15
Von Ideenreise - 06. März 2016
Fächerplakat "Englisch"Gerda hat sich vor längerer Zeit ein Fächerplakat für Englisch gewünscht. Ich habe die Bilder ein bisschen an England ange...
33
Von Ideenreise - 01. Mai 2018
Aushänge Längenmaße Gerade bin ich dabei, für den Matheunterricht Aushänge zu diversen Größen anzufertigen. Die Aushänge zu den Längenmaßen...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 12. August 2017
Passend zu den Dienste-Karten gibt es nun auch die Stundenplankärtchen.In meiner Klasse handhabe ich es so, dass ich meine Stunden nicht nach einem f...
1
Von Grundschultante - 10. Oktober 2017
Ich habe eine Kartei mit 39 Scherzfragen zum gemeinsamen Rätseln in der Klasse erstellt.  Zur Auflockerung zwischendurch oder am Schultagesende ...
7
Von Materialwiese - 07. Mai 2017
Für unsere Fahrt ins Schullandheim habe ich diese kleinen Heimweh Helferchen gebastelt. Sie sollen die Kinder trösten, wenn am Abend plötzlich die ...
Von Ideenreiseblog - 07. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Das nächste Selbstlernheft für den Sachunterricht ist fertig. Es behandelt wichtige Themen der Verkehrserziehung. So...
3
Von Ideenreise - 04. Dezember 2014
Winterliche Lesezeichen/Anhänger Da mich einige Anfragen zu winterlichen Lesezeichen erreichten, habe ich noch einen Schwung erstellt. Darauf zu lese...
32
Von Materialwiese - 03. April 2021
Da jeder Corona Selbsttest eine etwas andere Handlungsabfolge bei der Testdurchführung hat, die genau einzuhalten ist, möchte ich euch wie versproch...
4
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
aus meiner materialbeschreibung:Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im ZR 10, 20, 30, 100 und 1000. Bei diesem Material wurde der Schwerpunkt auf Ind...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


15
Von Worksheet Crafter - 28. August 2018
Ihr Lieben, eigentlich sind wir ja noch in unserer Tüftelsommerpause! Aber zusammen mit unserer tollen Kundin Katrin haben wir etwas gebastelt, dass ...
1
Von Lernstübchen - 20. März 2015
hier noch einmal zwei Arbeitsblätter zum Verdoppelndenn das was für die einen klar ist,das müssen die anderen trainieren...LG GilleSchrift: Grundsc...
4
Von Grundschultante - 27. März 2022
Wir haben gerade mit dem Einmaleins begonnen und dadurch sind diese kleinen Ãœbungshefte zu jeder Einmaleinsreihe entstanden. Die Vorlage muss nur zwe...
2
Von Ideenreise - 12. September 2021
Die liebe Steffi @hey_lehrerin hat mir noch weitere Steckbriefe zugeschickt, die ich wieder hier auf dem Blog mit euch teilen darf. Ganz lieben Da...
1
Von ABC-Katze - 01. Februar 2015
Hallo Leute,ja ich weiß. Ich habe seit Ewigkeiten nichts von mir hören lassen. Der Schulstress hat mich voll und ganz verschlugen und ich komme in l...
Von Lernbasar - 29. September 2022
Super einfaches und schnell umsetzbares Herbstbild selber machen.
24587 Beiträge insgesamt