Weitere beliebte Beiträge
5
Von Frau Locke - 14. Februar 2022
Diesen Aushang zu den Bestandteilen des Zirkels habe ich passend zu Danielas Zirkel-Selbstlernheft auf dem Ideenreiseblog gestaltet und nachdem ich ih...
5
Von Drachenstübchen - 24. M�rz 2018
Differenzierung im Unterricht wird heutzutage als Musterlösung angesehen, allen Schülern irgendwie gerecht zu werden. Bei extrem heterogenen Lerngru...
4
Von Materialkiste - 05. September 2015
Die nächsten beiden Planungsinstrumente sind endlich fertig geworden. Die Wochenplanung gibt es jeweils im Hoch- und Querformat als Dokumentvorlage u...
Von Förderband - 02. November 2017
Belohnungssysteme gibt es gefühlt wie Sand am Meer :-) Und das ist auch gut so, da so ein System meiner Meinung nach nur funktioniert, wenn...
7
Von Frau Locke - 19. Juli 2015
Hallo ihr Lieben, auch wenn es zur Zeit nur wenig von mir zu hören gibt, ich lebe noch und mir geht es wunderbar. Die letzten zwei Wochen des Schulja...
19
Von Ideenreise - 23. Februar 2016
Neuerungen im KlassenzimmerMein momentanes Highlight ist die neue Dokumentenkamera inklusive Beamer und Notebook. So kann ich nun zum Beispiel auch en...
Von Ideenreise - 07. M�rz 2014
Neues Englischthema "body"Zum Thema "body/parts of the body" gibt es heute wieder neue Flashcards. Zu finden sind darauf die wichtigsten Körperteile....
62
Von Ideenreise - 31. Januar 2021
Nachdem meine Klasse schon recht fleißig mit dem Deutschlandheft arbeitet und wir auf jeden Fall noch bis 14. Februar im Distanzunterricht sind, ...
Von ABCund123 - 17. Dezember 2015
Eine schöne Herausforderung für die letzten Stunden vor Weihnachten: Die Kinder sollen die Dreiecke zählen, die sie im Weihnachtsbaum sehen. Es gib...
14
Von Buntes Klassenzimmer - 01. September 2015
Mich erreichte ein Leser-Wunsch zum Thema Hausaufgaben. Und zwar geht es um die Frage, wie meine Erstklässler zu Beginn des Schuljahres die Hausaufga...
3
Von Prima(r)blog - 10. August 2016
Beim Durchstöbern meines Deutsch-Ordners „Klasse 1“ habe ich meine uralten Leseblätter wiedergefunden. Die stammen noch aus dem Referend...
Von Lernstübchen - 02. April 2014
Die "Lesespiele" kann man in wirklich vielen Variationen nutzen. Für heute habe ich es mit Formen in der Tasche. Da tatsächlich nur vier Formen benu...
2
Von Ari unterrichtet - 13. Januar 2016
In den letzten Wochen haben die Kids aus der 6. Klasse fleißig an ihren Lapbooks zum Thema London gearbeitet. Gestern und heute durften sie ihre Erge...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Oktober 2018
Diese Woche (vor den Herbstferien) wiederhole ich noch einmal die regelmäßigen Verben und die Zeitformen der Ver...
4
Von Lernstübchen - 10. Mai 2017
und es gibt doch den einen oder anderen,der Material aus dem Lernstübchen eingeplant hatund jetzt hofft, dass es hier so schnell wie möglich weiterg...
Von Lernstübchen - 03. Mai 2015
hier noch einmal 2 Arbeitsblätter zum Rechnen rund um die 10euch einen schönen TagLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hi...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Mai 2017
Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ...
Von Prima(r)blog - 19. Januar 2016
Nachdem ich im Advent leider nicht mehr zu meiner ABC-Stunde gekommen bin, habe ich stattdessen nun die Zeit nach dem Aufsatz für ein Winter-ABC genu...
32
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
… leider auch unter Lehrpersonen! ? Ohne viele weitere Kommentare meinerseits mal die heftigen Anfeindungen, denen sich Susanne Schäfer vom Zau...
13
Von Ideenreise - 27. Juni 2016
Verschönerung des SchreibtischsIch liebe ja Zitate und schöne Sprüche aller Art. Sie dürfen auch gerne mal auf Englisch oder witzig sein.  Da...
1
Von Klassenkunst - 13. Dezember 2016
Rudolf und seine Freunde *enthält Affiliate LinksNeben dem Rentier-Weihnachtsgeschenk und dem Rentier-Weihnachtskalender bastelten wir im letzte...
Von Grundschultante - 12. April 2018
Hier habe ich soeben einen Wunsch nach einer Stempelkarten im Elefantendesign erfüllt!Viel Spaß damit!Stempelkarte Elefant 
4
Von Prima(r)blog - 12. M�rz 2016
Ich melde hiermit öffentlich das Präteritum als vermisst. Kennzeichen: Eine Zeitform für Verben / Prädikate, die man verwendet, um vergangene Hand...
47
Von Lernstübchen - 16. Juni 2015
im Deutschuntericht haben wir an unserer Schule viele Jahreohne Deutschbücher gearbeitet...Im Augenblick denken wir über Lehrwerke nachund haben Ein...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


28
Von Prima(r)blog - 04. April 2018
Da wir ja alle sooo viele Wochen im Jahr frei haben, können wir diese Zeit ja mal nutzen… Ich nutze sie gerade zum Bewerten eines Lehrwerks, da...
3
Von Lernstübchen - 20. September 2017
bei Aufgabensammlungen zum Multiplizieren und Dividierengibt es auch solche Übungsblätter(nur Multiplikation) und auch wenn ich es im Kopf hatte,kon...
Buch.Zeit bietet verschiedene Materialien, die einerseits den Kindern Spaß machen sollen und andererseits ? so ganz nebenbei ? ihre Lesekompetenz ver...
10
Von Ideenreise - 10. September 2015
Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule"Ein Wunsch per Mail waren Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule" für DaZ. Ich habe nun einfach mal di...
5
Von Grundschul_teacher - 23. Juni 2018
Statt Zeugnisse für die Schüler zu schreiben, habe ich ein Zeugnis für mich erstellt. Mir ist es wichtig, dass die Schüler auch eine Möglichkeit ...
4
Von Ideenreise - 27. Februar 2019
Für eine liebe Kollegin habe ich das Rechenmalblatt von heute nun auch für den Zahlenraum bis 1000 erstellt. So ist das AB auch in Klasse 3 eins...
24588 Beiträge insgesamt