Weitere beliebte Beiträge
14
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Juni 2017
In der 2. Woche nach den Pfingstferien darf ich in einer 5. Klasse in Deutsch am Gymi hospitieren und bekomme am Tag danach Besuch der Kollegin vom Gy...
15
Von Frau Streng - 29. September 2016
„Frau Streng, du bist so blass. Geht es dir nicht gut?“ Nein, leider nicht. Dabei hätte alles so wunderbar sein können. Meine Klasse hat...
Von Materialwiese - 05. Februar 2023
Sinnverstehenedes Zuhören als Schlüsselkompetenz ist nicht nur im Deutschunterricht der Grundschule, sondern in nahezu allen Lebenssituationen von g...
8
Von Ideenreise - 26. Februar 2019
Das „Rechenmalblatt der Woche“ ist fertig ? Dieses Mal soll das schriftliche Malnehmen geübt werden. Vielleicht könnt ihr das neue R...
5
Von Ideenreise - 27. Juni 2018
Lese-Spielfeld zum Ende des Schuljahres Heute gibt es ein neues Lese-Spielfeld mit verschiedenen Aufträgen, die zum Ende des Schuljahres und zum Beg...
25
Von Grundschul-Ideenbox - 04. September 2022
Heute gehen die ersten 2 Bereiche meiner Rechtschreib-Übungskartei online. Auf Instagram hatte ich euch die Idee in einem Reel schon etwas ausführli...
Von Worksheet Crafter - 21. März 2019
Yippie! Die Tage werden endlich wieder spürbar länger und ab heute ist es offiziell: Wir haben Frühling! Passend zum meteorologischen Frühjahrsbeg...
8
Von Lernstübchen - 27. August 2015
um nach der Diagnose rund um den Schulbeginn sinnvoll weiter zu förderndenken wir über ein paar Stationen nachund das Ziffernschreiben wird dor...
Von Frau Locke - 10. Januar 2016
Auch wenn es spät kommt: Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr voller schöner Grundschulmomente. Bleibt gesund und erfreut euch an unserem schö...
4
Von Ideenreise - 14. Februar 2016
Legekreis "Erste Hilfe"Nun ist auch der versprochene Legekreis zur "Ersten Hilfe" fertig. Ich werde ihn zur Wiederholung nutzen, da wir nach den Fasch...
4
Von Klassenkunst - 18. März 2014
Guck mal, wer da guckt!Ich mag ihn ja sehr, den Frühling. Die bunten, fröhlichen Farben, das sonnige Wetter und: Ostern! Und was wäre Ostern ohne e...
1
Von Drachenstübchen - 17. Juli 2014
Ich hatte mir vorgestellt etwas zum fächerübergreifenden Arbeiten zu tun. Also erstellte ich schnell dieses Mathe-Arbeitsblatt und die Idee war, wir...
16
Von Ideenreise - 11. September 2016
Leihmaterial (Aufbewahrungsidee)Für Leihmaterialien aller Art (Stifte, Kleber, Scheren ...) habe ich fürs neue Schuljahr kleine Tomateneimerchen von...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2016
Für viele Perlen-Blog-Besucherinnen nicht neu, doch alleweil erwähnenswert: die Ideenreise von Daniela Rembold. Hier eine kleine Auswahl aus dem gr...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 11. Oktober 2016
Zur besonderen Leseübung habe ich Schlangensätze passend zum Herbst geschrieben. Da haben die Kinder noch Probleme, aber sie knobeln ganz gut und ge...
9
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
im Matheunterricht beschäftigen wir uns mit der Uhrund haben heute volle Stunden eingestellt und abgelesen...hier ein passendes Arbeitsblattund gleic...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Mai 2017
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich sc...
Von Buntes Klassenzimmer - 21. August 2016
Wie bereits beschrieben, hatte ich im letzten Jahr die Klassenregeln mithilfe einer Geschichte erarbeitet. Kurz möchte ich noch über meine Erfahrung...
2
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2017
immer wieder finde ich es wichtig,dass die Eltern rund um Schule mit ins Boot geholt werden...mit meiner 3. Klasse habe ich jetzt die Unterrichtsinhal...
Von Ari unterrichtet - 22. Dezember 2016
Danke Lernbasar (http://www.lernbasar.de/popart-christbaum.php) für die tolle Idee!
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. November 2016
Weihnachten naht und da kann man sich ja mal etwas gönnen oder schenken lassen, was das (Lehrer)Herz erfreut :) Seit langem habe ich nach einer Tasch...
17
Von Lernstübchen - 07. Februar 2016
man braucht Zeit, um sich zu sammeln,man blickt zurück und immer auch nach vorne,man fängt aber doch auch sehr schnell an,tatsächlich im Augenblick...
18
Von Buntes Klassenzimmer - 19. März 2017
Die Erstklässler, die ich nur zweistündig unterrichte, erfuhren es gestern als letztes. Während sie noch frühstückten, sagte ich zu ihnen: “...
5
Von Worksheet Crafter - 03. Mai 2016
Die mentale Rotation von Körpern ist eine wundervoller Knobelaufgabe. Sie verbindet verschiedenes Wissen und Können zu geometrischen Körpern, zum B...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Grundschul-Ideenbox - 02. Juni 2017
Angeregt durch das Quatschklapplesebuch vom Sonnigen Klassenzimmer fiel mir ein, dass ich vor knapp einem halben Jahr mal einen 1x1-Trainer für eine ...
11
Von Ideenreise - 22. Mai 2016
Themenplakat "Leben am Teich"Das nächste Themenplakat ist fertig. Es passt zum Sachunterrichtsthema "Leben am Teich" (Tiere/Pflanzen). Ich würd...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. September 2017
Im Rahmen des Leseprofils soll die gesicherte Zuordnung von Phonemen zu Graphemen überprüft werden. Ich h...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Dezember 2017
Bei den meisten Kindern sieht die Addition schon recht gut aus. Üben werden aber noch länger. Im Laufe der komme...
7
Von Team Farbenfroh - 18. Juni 2018
Passende Klassendienste für die Fuchs-Klasse :) > erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das Hinterlassen eines Kommentars nim...
21
Von Prima(r)blog - 10. Oktober 2017
Liebe Leserrunde, wie ja schon das ein oder andere Mal brauche ich eure Schwarmintelligenz – dies Mal zum Fach Sachunterricht. Eine Freundin von...
24588 Beiträge insgesamt