Weitere beliebte Beiträge
Von Schulkater - 03. Mai 2019
Von Frau Locke - 02. September 2018
Ganz schön herbstlich hier 😍 Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit 🥧🧡🌰🍁🌻☕️📚...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Mai 2017
Zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren, die bereits aus Klasse 3 bekannt sind, gibt es nun Übungskärtchen zur schriftlichen Addition und...
6
Von Ideenreise - 12. März 2017
Materialreihe für den Vorkurs (Arbeitsheft Anlaute)Bei Matobe gibt es heute das erste Heftchen einer beginnenden Materialreihe für Vorkurs und spezi...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Mai 2020
Der stille Dirigent Klassenstufen: 1-8Hilfsmittel: keineDauer: ca. 10 Minuten Alle sitzen im Stuhlkreis – mit genügend Abstand zueinander ̵...
10
Von Lernplatz - 18. September 2016
unbedingt empfehlenswert sind diese folienstifte. die kinder können damit folierte arbeitsblätter oder arbeitskarten beschreiben und diese anschlieÃ...
2
Von Worksheet Crafter - 02. Juli 2014
Mit der Version 2014.2 wurde der Worksheet Crafter um einige neue Möglichkeiten zum Speichern und Exportieren angereichert. Heute möchte ich hier et...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Juni 2018
Für den Unterricht in der Kleingruppe (als Sprechanlass) habe ich mir im Worksheet Crafter aus den einzelnen Cliparts...
Von Worksheet Crafter - 22. August 2016
Viele von euch nutzen Microsoft Word ergänzend zum Worksheet Crafter. Zum Beispiel könnt ihr einzelne Felder oder komplette Seiten nach Word überne...
Von Prima(r)blog - 11. Januar 2023
Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick Kirschne...
Von Lernstübchen - 06. Juni 2017
mit diesem Material kann man die halbschriftlicheoder auch schriftliche Multiplikation übenund wenn die Kinder es sich leicht machen wollen,dann übe...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 29. August 2017
So, insgesamt recht gut erholt melde ich mich wieder zurück aus dem Urlaub.Der Countdown läuft, noch 2 Wochen bis zum Schulstart in BaWü.Ein weiter...
1
Von ABCund123 - 03. Februar 2015
Bei diesem “Schneemann Würfelspiel” bekommen die Kinder eine der drei Vorlagen eines leeren Schneemanns. Dann würfeln sie dreimal, so da...
Von lehrerslotterleben - 27. Februar 2019
Wir mögen es gerne übersichtlich.💡Deshalb nutzen wir verschiedene Schildchen oder Symbole zur Organisation des Materials im Klassenr...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 16. April 2016
HIER das Bewertungsraster für einen Fortsetzungsaufsatz zu einer Fantasiegeschichten
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Dezember 2018
Für eine ganz liebe Kollegin habe ich ein paar Leseblätter gebastelt, die ich online stelle (die ersten 8 Buchst...
Von Grundschultante - 17. November 2017
Gerne mache ich zwischendurch eine Wortsammlung nach dem ABC zu einem bestimmten Thema. Zum Beispiel bietet sich demnächst wieder das Thema Weihnacht...
7
Von ABCund123 - 05. Januar 2015
Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spa...
Von Worksheet Crafter - 21. November 2019
Wenn es draußen früh dunkel wird, der Wind an den Fensterläden rüttelt und die Wangen beim Eintreten ganz rot leuchten, dann ist der Winter da. Un...
8
Von Lernstübchen - 25. August 2014
die ersten Wochen in der Schule nutzen wir alle,um Grundlagen zu legen...sicher ist das inhaltliche Arbeiten für die Kinder wichtiglesen, schreiben u...
3
Von Reif für die Ferien - 28. August 2015
Sorry, ich weiß, ich habe ewig nix von mir hören lassen.Brauchte mal ne Pause vom Bloggen.Da ich nach den Ferien nach langer Zeit mal wieder Englisc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Januar 2020
Auch Teil 2 ist fertig (Buchstaben D N SCH EI K CK).   Download Teil 2 (40 Seiten)   ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. November 2017
Ich habe mir gestern ein paar Cliparts gekauft und werde wohl ein bisschen damit rumbasteln - als erstes hab ich Purzels&#...
Von mehilainen.blog - 31. März 2019
[Werbung] Schon ziemlich lange habe ich an dieser neuen Kartei gewerkelt und zig neue Bildchen gezeichnet. Viele meiner SuS haben Schwierigkeiten beim...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



1
Von Prima(r)blog - 03. November 2015
Soviel zum Thema “langfristige Unterrichtsplanung”! Da habe ich mich wirklich in den Sommerferien hingesetzt und mir überlegt, wann ich i...
Von Buntes Klassenzimmer - 02. September 2015
Nach den Sommerferien will man nicht gleich ins neue Thema einsteigen, sondern sucht oft noch nach einer schönen Möglichkeit, die Ferien aufzugreife...
14
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Oktober 2018
In verschiedensten Instagram-Profilen las man in letzter Zeit viel über flexible Sitzplätze, verschiedenste Möglichkeiten sich Arbeitsplätze verte...
Von Ari unterrichtet - 21. Juli 2016
Uiuiui, jetzt sind sie tatsächlich da – die lang ersehnten Sommerferien.? Ja, und was passiert, um 6:30 Uhr war ich wach… Meine innere Uh...
2
Von Grundschultante - 11. Mai 2023
Vor einiger Zeit habe ich das Lesequartett zum Wörterlesen vorgestellt. Nun habe ich eine neue Variante mit ganzen Sätzen erstellt. Auch hier gibt e...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 03. November 2016
Mit den Kindern – und auch den Eltern – hatte ich den bewegten Adventskalender besprochen. Wir sammelten Ideen und verteilten die Zahlen...
24697 Beiträge insgesamt