Weitere beliebte Beiträge
14
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Oktober 2018
In verschiedensten Instagram-Profilen las man in letzter Zeit viel über flexible Sitzplätze, verschiedenste Möglichkeiten sich Arbeitsplätze verte...
2
Von Ideenreise - 14. April 2024
Heute darf ich euch eine kleine Idee für den Kunstunterricht vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der lieben Hannah von @primiArt entstanden ist. Di...
10
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2015
manche Kinder rechnen hier noch mit Rechenwegund schreiben die Aufgaben ins Heft6 Aufgaben reichen als kleine Ãœbung zwischendurch...so sieht es bei m...
5
Von Frau Locke - 12. April 2014
Ich stelle euch heute eine tolle Lesekartei aus dem Finken Verlag vor, die ich mit meiner Klasse in der letzten Woche intensiv getestet habe :)Die Kar...
Von Frau Locke - 27. März 2020
Im letzten Jahr hatte ich dieses Heftchen für meine Erstis erstellt, vielleicht könnt ihr das gerade gut brauchen. Ich habe gerade auch eine Version...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2016
Das Strukturieren von Wörtern und die Zuordnung zu einem Wortstamm sind wichtige Strategien zur Erlernung und Festigung der Rechtschreibung. In Fo...
4
Von Frau Locke - 08. März 2020
Schon länger hatte ich versprochen, dass ich die Einmaleinsbilder aus meinen Materialien zur Verfügung stellen werde. Danke an alle, die so geduldig...
Von Lehrmittelperlen - 05. April 2016
Auf FunLearnMusic gibt es hunderte kostenlose Arbeitsblätter, mit denen Noten, Notenwerte, Notenlesen spielerisch - und mathematisch - geübt werde...
Von mehilainen.blog - 31. März 2019
[Werbung] Schon ziemlich lange habe ich an dieser neuen Kartei gewerkelt und zig neue Bildchen gezeichnet. Viele meiner SuS haben Schwierigkeiten beim...
4
Von Ideenreise - 25. August 2014
Kleine Bildchen fürs Heft etc. passend zum LegekreisClaudia hat sich für den Legekreis "Feste im Jahreskreis" von letzter Woche kleine Bildchen für...
10
Von Lernplatz - 18. September 2016
unbedingt empfehlenswert sind diese folienstifte. die kinder können damit folierte arbeitsblätter oder arbeitskarten beschreiben und diese anschlieÃ...
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
5
Von Ideenreise - 14. Mai 2020
Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema meiner Klasse gibt es heute wieder ein Suchsel-Blatt. Die Kinder sollen allerlei Begriffe finden und ke...
Von Ari unterrichtet - 14. März 2017
Ich habe gerade ein Arbeitsblatt für meine Englisch JÜL 4-6 erstellt. Ich werde dieses als Warm Up benutzen. Ist aber auch anders einsetzbar, z.B. a...
7
Von Ideenreise - 07. Juli 2014
Materialpaket "At home" von JacMoJacMo war wieder mehr als fleißig und hat dieses tolle Materialpaket zum Englischthema "At home" erstellt. Das Paket...
4
Von flausen.manufaktur - 17. Mai 2016
Guten Morgen!die flausen.manufaktur ist ab sofort auf der "Blog-Tageszeitung" vertreten!Dort könnt ihr alle Beiträge der flausen.manufaktu...
Von Lernstübchen - 20. April 2020
hier jetzt die letzten beiden Arbeitsheftchen zum Zerlegen der Zahlen in den Zahlenmauern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschr...
3
Von Reif für die Ferien - 28. August 2015
Sorry, ich weiß, ich habe ewig nix von mir hören lassen.Brauchte mal ne Pause vom Bloggen.Da ich nach den Ferien nach langer Zeit mal wieder Englisc...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Mai 2017
Zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren, die bereits aus Klasse 3 bekannt sind, gibt es nun Übungskärtchen zur schriftlichen Addition und...
2
Von Grundschultante - 11. Mai 2019
Wir sind nun mittendrin im Thema Geld. Das Material meiner Einstiegsstunde habe ich hier schon vorgestellt. Nun gibt es noch dieses Blatt mit einer kl...
Von Klassenkunst - 05. April 2014
Die Drachenfamilie ist komplettMüsste ich eine Hitliste der Werk- und Bastelarbeiten erstellen, dann wäre die Drachen-Pinnwand ganz oben. ...
Von Grundschul_teacher - 29. Juli 2018
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schüler Strategien und Lösungswege für ihre Probleme kennenlernen. Wenn sie etwas vergessen, ärgern sie sich oft...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juni 2015
Vor Kurzem habe ich das Lernzieltraining zur Phonologischen Bewusstheit präsentiert und eine Fortsetzung versprochen. Hier ist nun das Lernzieltrain...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2018
auf Wunsch stelle ich die Fähnchen für meine Beistifte zur Verfügung...so wie ich sie in meiner Klasse genutzt habewaren sie als Vorlage siche...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Grundschulkram - 10. November 2015
Schon im Dezember habe ich oft mit dem Thema Zeit begonnen, in dem das Lesen der Uhr gelehrt und gelernt werden soll. Dazu stelle ich euch heute eine ...
Von mehilainen.blog - 07. April 2020
???????????????????????????????????? Auch ich habe ein bisschen rumprobiert und habe nun mit PowerPoint mein erstes eigenes Lernvideo für meine Klas...
2
Von Lernstübchen - 05. März 2015
ich habe erst acht Aufgaben fertig,vielleich kann ich sie noch ein bisschen ergänzenaber als Rechenfutter reichen sie mir erstmal auch so....euch ein...
8
Von Herrn Emrich schreibt - 09. Oktober 2017
Vorab: Dieser Artikel soll in erster Linie dazu dienen, ein neues Format zu testen. Es sollen dabei in erster Linie gefundene Tipps und Kniffe aus dem...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Dezember 2019
Morgen ist der letzte Tag vor den zweiwöchigen Weihnachtsferien. In der Klasse ist ziemlich aufgeräumt und wir h...
Von Schulkater - 03. Mai 2019
24588 Beiträge insgesamt