Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 06. Juli 2017
hier jetzt noch zum Rechnen mit Zahlenkartenund Einschränkungen im Legen...das Ergebnis soll größer/kleiner sein...mit einem Übertrag, mit zwei Ü...
4
Von Klassenkunst - 01. April 2014
Anders anders sein...... und ein bisschen flexibel ;). Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Elmar-Post {gelöscht} über den niedlichen, bunten Elef...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2015
   Ganz neu aufgebaut: das Märchen der Brüder Grimm als Lesetext mit Aufgaben zum Textverständnis und mit Fragekarten einmal Read more...
Von alphaPROF - 02. Oktober 2018
Das ?stumme-h? oder ?Dehnungs-h? ist eine Hürde für viele Kinder. Es ist schwer, eine Logik dahinter zu erkennen, wann es in ein Wort gehört und wa...
4
Von Lernstübchen - 09. Januar 2015
wenn man sich anschaut, was die Kinder einer Klasse rechnen könnnen,dann gehen die Lernstände immer sehr auseinander...Für die Kinder, die auf...
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Februar 2016
Und es folgen noch 12 Kärtchen zur Subtraktion.Nachdem die Kinder im Rahmen der Rechenkonferenz, mit oder ohne Hilfe dieser Kärtchen, die Rechenwege...
Von diegrundschultante - 17. Oktober 2019
Passend zu den Lesepässen von gestern, zeige ich heute noch unsere Leseraupen im Klassenzimmer. Das Foto ist nicht aus dem aktuellen Schuljahr &#...
3
Von Ideenreise - 31. Juli 2014
Weitere Themenplakate von JacMoWie versprochen hat JacMo weitere Themenplakate für Englisch erstellt. Im Paket dabei sind auch noch einige "frü...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. August 2019
In ein paar Wochen wird das Thema "Obst" im Sachunterricht auf dem Programm stehen. Ich habe einfache Ausmalbilder gemacht...
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2014
Ein Wald und fünf weitere Bastelvorschläge mit Karton  Buchstaben einführen mit hübschen ABC-Geschichten und Übungen: Hier ein Musterheft ...
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
Ich hüpfe, wie der treue Leser wohl schon bemerkt hat, bloggerisch momentan ein wenig durch die Ritter-und-Burgen-Einheit. Heute sind ein paar Fototh...
Von Atelier BuntePunkt - 17. Juni 2014
Erstellt auf der Grundlage meiner Bilder aus der Serie: Bilder für Königskinder von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger - reif-fuer-die-ferien....
Von Frau Streng - 27. Februar 2015
Eine große Bereicherung für das soziale Klassenleben sind gegenseitige freundliche Briefe. Sehr gerne nutzen die Kinder auch diese schönen Komplime...
Von Mompitz - 04. September 2018
Eine neue Vorlage zum Erfassen von Mengen. Von unserem Mompitz Fan Jutta ?
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Oktober 2015
In den letzten Schuljahren verlagerten sich die Wander- und Ausflugstage irgendwie immer in den Zeitraum zwischen Pfingsten und Sommerferien. Zusammen...
Von Worksheet Crafter - 11. September 2013
Es ist wieder soweit – passend zum neuen Schuljahr  haben wir eine neue Version des Worksheet Crafter fertigstellt. Mit der  neuen Version 201...
3
Von Ideenreise - 15. Dezember 2014
Weitere Bildkarten zum NussknackerJette hat sich Bildkarten zu den wichtigsten Tänzen im Nussknacker gewünscht. Man kann sie zum Beispiel ergä...
Von Grundschul_teacher - 17. November 2016
Ihr Lieben,das habe ich gerade entdeckt und wollte es euch nicht vorenthalten ?ALLE Übungshefte im Prüfpaket für Deutsch, DaZ, Mathe und Englisch s...
2
Von Lernstübchen - 31. August 2014
hier die nächsten 6 Buchstaben U, S, R, N, I, TErstmal nur die großen Buchstaben ohne Überschneidung. Ich bin bei der Grundschrift geblieben, mit d...
4
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2015
hier das Gleiche umgekehrt...(die Arbeitsblätter werden auch noch kommen) LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier...
Welches Kind liest nicht gerne Ratekrimis? Sogar Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwer tun, können sich oft für diese Art von Geschichten bege...
6
Von Grundschule 2.0 - 11. November 2012
Heute morgen habe ich endlich die Kartei zum räumlichen Denken für den Anfangsunterricht (1. + 2. Klasse) fertig gestellt. Hier geht's zum Down...
3
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2015
immer mal wieder gehen auch Wünsche in Erfüllung,denn die wurden gewünscht und ich konnte mit wenig Aufwand noch zwei weitere erstellen...LG GilleS...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Hattifnatte - 02. September 2015
Andrea ist neu nach den Sommerferien, Andrea ist süß wie ein Kirschlolli mit Tabakgeruch, Andrea braucht die Aufmerksamkeit zugewandter Erwachsener....
12
Von Lernstübchen - 22. Dezember 2016
 so richtig im Weihnachtsfieber bin ich nicht angekommen,macht aber nichts, denn lecker, verspielt und gemütlich haben wir es hier auch...&...
Von ABCund123 - 13. September 2014
Die heutige Datei enthält “Herbstliche Puzzles”. Das Prinzip ist einfach: Puzzlestücke ausschneiden, zusammenpuzzeln, aufkleben und ausm...
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft e...
3
Von Lernstübchen - 24. August 2017
und immer wieder schweife ich abin meinem Vorbereitungender der Hoffnung, dass ich mit diesem Material einen Fundus erstelle,mit dem meine zukünftige...
1
Von Frau Locke - 19. Juni 2014
Ich meine, der Großteil der Arbeit ist getan: Mittlerweile umfasst die Sammlung 368 farbige Anlautbildchen, die heute auch endlich online gehen. ...
24966 Beiträge insgesamt