Weitere beliebte Beiträge
6
Von Ideenreise - 16. Juli 2019
Die nächsten Themenplakate sind fertig. Es gibt ein Plakat rund um die Gewichte und aus gegebenem Anlass ein Plakat zur Mondlandung. Viel Freude ...
Von Krabbelwiese - 23. Februar 2014
Beim Schachteln falten ist es wichtig die Kanten gut zu Falzen, am besten mit einem Cutter (eingezogene Schneide) oder einer Nadel vorritzen. Dafür u...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
so würde jetzt das Tafelmaterial aussehen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
4
Von lehrer-zeit.de - 27. Mai 2018
Neigst du zum Jammern? Da du Lehrer bist, vermutlich ja. ?  Tatsächlich neigt unser Berufsstand (wie vermutlich jeder andere auch) durchaus dazu, si...
2
Von Frau Locke - 09. August 2024
Sobald die Schreibrichtung eingeführt ist, lasse ich die Kinder den neuen Buchstaben mit den Wachsmalkreiden nachspuren und zwar mit allen vorhandene...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Februar 2019
Man muss es immer und immer wieder üben, üben, üben: leise die Sozialform zu wechseln. Oft fangen die Kinder wie automatisch an zu quasseln, sobald...
1
Von Materialkiste - 07. April 2020
Wenn wir schon viele Menschen, die uns am Herzen liegen, dieses Jahr an Ostern nicht sehen können, dann können wir Ihnen vielleicht eine Karte sch...
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2018
… so das Gescherr – so sagt man doch, oder? Ich glaube, so langsam färbe ich nicht nur auf den Möppel ab, sondern auch auf irgendwen in ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Juni 2020
Zur Zeit habe ich einmal pro Woche mit Kindern aus zwei Klassen (coronabedingt) DAZ Unterricht.   Auf d...
2
Von Klassenkunst - 28. April 2014
Mami ist die Beste!Bald ist Muttertag! In diesem Zusammenhang möchte ich zuerst dieses Video mit euch teilen. Vielleicht kennt ihr es schon, es erobe...
2
Von Lernstübchen - 18. Januar 2017
und weiter geht es mit einem Schwung Arbeitsblätterzum Kopfrechnen und immer mit dem Hinweis,dass nie alles für alle gedacht oder geeignet wäre...h...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2018
Kleine schnell Bastelei - von einer Serviette wird lediglich die oberste farbige Lage verwendet, in einer A3 Folie eingebe...
3
Von Lernstübchen - 28. Januar 2015
mal etwas für die Förderung der Kinder,die nach Futter schreienund da kann man sicher auch noch weiter noch oben differenzieren...euch einen schöne...
Von LernSachen - 27. August 2019
Wenn man digitale Inhalte mit dem iPad präsentieren will, dann gibt man den Screen per Kabel oder per AirPlay auf einen Beamer oder Bildschirm aus. D...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. April 2021
Mitte April findet bei uns an der Schule (bzw. in Vorarlberg) immer der Lesetag statt. Normalerweise machen wir immer Stat...
Von Worksheet Crafter - 10. Januar 2019
Ein frohes neues Jahr euch allen! Seid ihr gut wieder in den Schulalltag gekommen? Wir starten jedenfalls das Jahr 2019 heute mit einem ganz besonders...
Von Drachenstübchen - 13. Dezember 2020
 Das Schuljahr 2020 war ganz schön anstrengend. Ab März war meine Schule komplett im Distanzunterricht, bis jetzt zu den Weihnachtsferien. Viel...
1
Von Ideenreise - 22. August 2014
Freiarbeitsmaterial zum Üben den englischen ZahlwörterHeute ist hier "Englischtag" ;-) JacMo hat wieder ein tolles Paket mit Übungen zu den en...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 29. März 2017
Zu den Nachbaraufgaben bietet unser Mathebuch etwas wenig Übungsmaterial. Darum habe ich noch einige Arbeitsblätter zusätzlich erstellt. In dem Dow...
Von Materialwiese - 20. Mai 2022
Meine Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das b...
11
Von Klassenkunst - 30. September 2015
Happy BirthdayDie ganze letzte Woche habe ich daran gedacht und beflügelt von meinen Ferien (die am Montag starteten) habe ich es GESTERN dennoch ver...
Von Grundschul-Ideenbox - 28. August 2019
Heute noch eine weite Idee fürs Glücksrad: Üben oder spielerisches Abfragen der Hauptstädte der Bundesländer. Dafür habe ich alle 16 deutschen B...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Dezember 2015
Seit zwei Jahren wohne ich gerade um die Ecke der Hochschule, an der ich vor vielen Jahren einmal studiert habe. Und doch war bisher das höchste der ...
14
Von Mrs.Rupäd - 02. Februar 2022
Positive Verstärkerbuttons als Aktivierung auf den Tischen - ein Versuch. Machst du mit?
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Prima(r)blog - 03. September 2016
Ursprünglich wollte ich mit den Kindern einen Hintergrund für unser erstes Kunstwerk in der vierten Klasse schaffen – nun sind die Bilder aber...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 19. Juli 2017
Schlag auf Schlag geht es hier Richtung Sommerferien. Noch eine Woche, dann haben auch wir in Ba-Wü es endlich geschafft. Wobei diese Woche so gnaden...
6
Von Grundschul_teacher - 02. Oktober 2022
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die “Tests” wie ...
Von flausen.manufaktur - 28. September 2018
Heute gibt es eine Kleinigkeit, die aber große Wirkung haben und im entscheidenen Moment eine große Hilfe sein kann. Die Merkhilfe bietet eine Über...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Dezember 2019
20 Karten (A4 Größe) für die Tafel - als Sprechanlass und zum Finden von Rechnungen passend zu den Bildern....
Von Lernstübchen - 31. Mai 2018
und hier ein Zahlenlesespiel zur einfachen DivisionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist...
21110 Beiträge insgesamt