ältere Beiträge
Von Prima(r)blog - 24. Februar 2023
Titel: „In der Schlange der Träume“Verlag: Knesebeck (https://www.knesebeck-verlag.de/in_der_schlange_der_traeume/t-1/1149)Autorin: Rita SineiroI...
Von Schulimpulse - 23. Februar 2023
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüle...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Februar 2023
Heute sind Plakate für die Ziffern entstanden... (selbstverständlich auch für die 4 - die ist bei den Bildern irgendwie durchger...
7
Von Grundschultante - 21. Februar 2023
Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, ...
Von Grundschul-Universum - 19. Februar 2023
Schwierige Gespräche erfolgreich führen - Podcast
Von alphaPROF - 17. Februar 2023
Farbige Silben beim Leseabenteuer „Zankende Zauberer“ Die Version 2.0 unseres beliebten Leseabenteuers ist online! Neben kleinen technisch...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2023
Nachdem das Weihnachtsbaumschmuck-Spiel links rechts so viel Zuspruch gefunden hat, gibt es auch nun auch ein neues Spiel mit Blumen. So kann die link...
11
Von Grundschultante - 13. Februar 2023
Vor Jahren habe ich schon das Rechenquartett als Übungsmöglichkeit erstellt. Nun gibt es eine Version für das Fach Deutsch: ein Lesequartett. Es sp...
Von alphaPROF - 24. Februar 2023
Die gemeinsame LRS-Webinar-Reihe von Mildenberger Verlag und LegaKids Stiftung … … war ein voller Erfolg! Jeweils viele hundert Teilnehmer...
Von Moderne Schule - 23. Februar 2023
Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der...
Von Lehrmittelperlen - 22. Februar 2023
Um Brüche, Dezimalzahlen oder Brüche zu visualisieren, eignen sich diese Streifen, die es entweder farbg oder schwarz-weiß zum Ausdrucken gibt. Kin...
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2023
Die Geschichte des Internationalen Tag der Muttersprache geht auf einen Konflikt im Jahr 1952 im damaligen Pakistan zurück. Die Regierung Pakistans b...
Von Materialwiese - 19. Februar 2023
Heute folgt eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit der kleinen Aufnahmegeräte, die ich euch bereits bei meinen Zuhörstationen vorgestellt hatte....
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2023
"Ein Kind ist wie eine Blume: Jede will anders gepflegt sein, die eine braucht fetten Boden, die anderen mageren, die eine braucht viel Licht, die and...
Von Worksheet Crafter - 14. Februar 2023
Der neue Worksheet Crafter. Mit Hyperlinks und vielen weiteren Neuigkeiten.
Von Lehrmittelperlen - 13. Februar 2023
Schülerinnen und Schüler forschen zu berühmten Kunstwerken aus verschiedenen Kulturen und Zeiten und befassen sich intensiv mit der Malerei und den...
Von Lehrmittelperlen - 24. Februar 2023
„Die Aufgabe der Schule ist es, das GELINGEN zu organisieren und nicht das MISSLINGEN zu dokumentieren.“ Otto Herz (geb. 1944, deutscher Reformpä...
Von Lehrmittelperlen - 23. Februar 2023
Wie im Englischen, gibt es einfaches Material für den Grundwortschatz in Französisch. Hier zur Erinnerung eines der Hefte mit vielen Aktivitäten wi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Februar 2023
Lange war es hier ruhig - was in erster Linie daran liegt, dass ich die Semesterferien genossen und viel von meinem bereits erstellten Material verwen...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Zielgruppe 3.- 6. Klasse vergleichen das Alltagsleben von Menschen aus verschiedenen Zeiten. Sie setzen sich mit de...
Von Atelier BuntePunkt - 19. Februar 2023
Alles hat ein Ende … 6 Grundschulen aus Deutschland haben insgesamt 36 Kurzgeschichten eingesendet. Die Projekte der Grundschulen hatten jeweils die...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2023
  Ein Dramakreis mit wenig Text und viel „Dramatik“ für 1.- und 2.-Klässler: Die Klasse bildet einen Sitz- oder einen Stehkreis. Die Karten...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2023
Regenwürmer sind die Helden des Bodens - sie sind wertvolle Baumeister gesunder und belüfteter Böden. Unermüdlich graben sie sich durch die Erde u...
8
Von Ideenreise - 12. Februar 2023
Ich habe wieder einige „alte“ Englischmaterialien überarbeitet. Dazu gehören auch die Materialien zum Thema „Birthday party“...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


1
Von ABC-Katze - 22. Februar 2023
 Hallo ihr Lieben, in den letzten Monaten war ich schrecklich beschäftigt. Ihr habt es vielleicht daran gemerkt, dass hier auf dem Blog nur...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Februar 2023
Gestern und heute haben wir aus Kartonresten und Eierschachteln und ein wenig Acrylfarbe und Heißkleber eine wunderbare 3D Tiergalerie gestaltet....
Von Teacher's Life - 19. Februar 2023
Du liebst selbstgemachte Geschenke und kreative Verpackungen? Mit Kerzentattoos erhältst du ganz einfach ein individuelles DIY-Geschenk. Jetzt fehlt ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2023
Schon vor einigen Jahren gdreht, aber leider auch noch immer aktuell: Ein eindrückliches Video aus dem Pausenraum eines Büros mit Erwachsenen. In Wi...
Von alphaPROF - 15. Februar 2023
Pressemitteilung des FIL – FACHVERBAND FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIE 13.02.2023 Unsere Kinder brauchen jetzt eine Stärkung ihrer Lern- und Persönl...
Von Prima(r)blog - 13. Februar 2023
Titel: „Upgrade: Kollaboratives Lernen. Sehen – Fördern – Bewerten“Verlag: Klett Kallmeyer (hier klicken)Autor: Björn NölteIllustra...
22957 Beiträge insgesamt