Weitere beliebte Beiträge
4
Von Grundschultante - 22. April 2020
Vor einiger Zeit habe ich schon einen kleinen Einblick in die Hefteinträge zum 1x1 versprochen. Die Kinder haben die Hefteinträge zu den ersten Einm...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Hier wird jetzt das eine oder andere Material zur Erweiterung des ZR auf 1000 entstehen, weil ich es aktuell in meinem Unterricht brauche. In die Zeit...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 22. Oktober 2017
Im Zuge der neuen Leistungsbeurteilung in BaWü sitze ich nun schon seit ein paar Wochen daran, mir zu überlegen, wie ich erbrachte Leistungen für d...
Von Lernbasar - 02. März 2017
Tolle Würfel ganz einfach gestalten - mit etwas Geduld kein Problem!
Von Buntes Klassenzimmer - 21. November 2017
Der November ist da und so schnell, wie die Zeit vergeht, sind wir schwups die wups in der Adventszeit. Da stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Adven...
1
Von Grundschultante - 05. Juli 2020
Hier kommt die nächste Rätselkartei. Passend zu dem Thema Haustiere, habe ich nun eine Kartei mit Nutztieren erstellt.Rätselkartei Nutztiere
Von Lernbasar - 09. Oktober 2016
Herbstblätter als Vorlage für ein poppiges Mosaik - auch als Dekoration in der Schule gut nutzbar
14
Von Ideenreise - 31. Januar 2019
Momentan dreht sich im Sachunterricht alles um das Thema „Europa“. Die Kinder arbeiten hier an einer Mini-Werkstatt und sind wirklich ...
Von Atelier BuntePunkt - 23. Juni 2014
Liebe Lehrkräfte, Schüler und Eltern,es bereitet mir große Freude, dass mich häufig Anfragen zu möglichen Unterrichtsmaterialien bezüglich meine...
7
Von Worksheet Crafter - 08. November 2016
Heute will ich euch eine spannende Multiplikationsmethode vorstellen, die in Europa eher unbekannt ist. Damit ihr diese Technik gleich mit euren Schü...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juli 2022
Nach 12 wunderschönen Jahren an der Schule Weidach Bregenz, startet im Herbst ein neues Abenteuer in St. Pölten ...
2
Von Reif für die Ferien - 16. Dezember 2018
Da die Kinder gerade mein Weihnachtslesebuch für Klasse 2 bearbeiten, ich aber meine Seiteneinsteiger nicht ausschließen möchte, habe ich zwei einf...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 05. Februar 2017
Es ist nun ziemlich genau 3 Jahre her, dass ich im Forum des Zaubereinmaleins und in diesem Blog zu einer gemeinsamen Entwicklung eines Mieze-Mia-Knob...
9
Von Materialwiese - 23. September 2016
Dieses Jahr gibt es mal wieder eine paar neue Lernwörterstationen, um die Kinder zum Lernwörterüben zu motivieren. Heute möchte ich euch die ...
7
Von Frau Locke - 25. November 2018
Auch wenn wir noch nicht viele Buchstaben haben, wird die Arbeit im Karibu und an den Buchstaben vielleicht doch mal ein wenig eintönig. Deswegen wer...
Von Die Grundschulkiste - 01. März 2020
Im Folgenden möchte ich euch gerne einen Einblick in mein Belohnungssystem geben, das ich in meinem Referendariat in einer meiner beiden Klassen eing...
16
Von Ideenreise - 13. Oktober 2019
Da bei mir im Sachunterricht bald das Eichhörnchen auf dem Plan steht, habe ich einige „alte“ Materialien überarbeitet und einiges n...
10
Von Schulmanege - 11. Mai 2017
Anfangs war ich sehr skeptisch, als meine Praktikantin, die ihre Abschlussarbeit bei mir schreibt, wollte, dass die Festigung des Themas“gesunde...
2
Von Ari unterrichtet - 13. Februar 2016
Auch wenn letzten Mittwoch die Faschingszeit offiziell beendet wurde, ein paar der fertigen Clowns aus dem Kunstunterricht möchte ich doch noch nacht...
1
Von Ideenreise - 13. April 2015
Schreibblätter in drei Lineaturen "Frühling"Diese frühlingshaften Schreibblätter waren ein Wunsch aus der Wunschkiste. Die Blätter ...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 07. August 2017
Immer wieder habe ich im letzten Jahr auf meiner Papierunterlage herumgekritzelt, um schnell etwas zu notieren. Oft ging es dann im ganzen Gekritzel d...
5
Von Ideenreise - 31. Oktober 2017
Johann Sebastian Bach (Wissenskartei und Lapbookvorlagen)In der Adventszeit plane ich in Musik eine Einheit rund um den Komponisten Johann Sebastian B...
5
Von Grundschultante - 02. Januar 2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Blatt zum Jahresanfang. Passend zum Thema Kalender, werde ich damit nach den Ferien mit den Kindern starten.202...
11
Von Drachenburg - 09. Februar 2021
Ich darf in meinem Bundesland leider kein Padlet mehr für die Arbeit mit SchülerInnen oder Eltern nutzen. Trotzdem lass ich den Buchstabenweg noch o...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



6
Von Lernstübchen - 01. September 2015
und es wird immer so sein:das was für den einen ganz klar ist,das muss ein anderer erst einmal klar kriegen...und so haben einige Kinder heute mit di...
8
Von Lernstübchen - 11. Februar 2017
hier jetzt Aufgabenkärtchen zur Divisione von Zehnerzahlenund dem Teilen von Zehnerzahlen durch Zehnerzahlen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Sof...
8
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. September 2015
Autogrammjäger1 buntAutogrammjäger1 sw Autogrammjäger aus dem Vorjahr Voriges Jahr zu Schulbeginn hat diese Idee - übernommen von Marlene - so ric...
5
Von Lernstübchen - 28. März 2014
Nach den Ferien werden wir mit der schriftlichen Division anfangen. Die Geteiltaufgaben schon einmal zu wiederholen ist da bestimmt sinnvoll. Ein klei...
39
Von Ideenreise - 02. Oktober 2022
Nach langer Zeit gibt es mal wieder neue Lesehäppchen hier auf dem Blog. Mittlerweile ist es schon das zehnte große Set. Daneben gibt es ja noch...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. Oktober 2017
Übersichts-Arbeitsblatt Textsorte Zusammenfassung Vielen Volksschülern fällt es unglaublich schwer einen Sachverhalt sinnvoll zusammenzufassen. Tro...
21115 Beiträge insgesamt