Weitere beliebte Beiträge
5
Von Grundschultante - 02. Januar 2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Blatt zum Jahresanfang. Passend zum Thema Kalender, werde ich damit nach den Ferien mit den Kindern starten.202...
2
Von ABC-Katze - 13. Oktober 2014
Hallo Leute,beim Erstellen meiner Verkehrserziehungs-Materialien musste ich feststellen, dass es kaum ClipArts von Autos und Fahrrädern von oben gibt...
4
Von Ideenreise - 21. März 2019
Zum Üben der schriftlichen Multiplikation gibt es heute ein neues Rechenmalblatt mit Tigermotiv. Vielleicht könnt ihr es für Freiarbeit und Co....
6
Von Ideenreise - 23. April 2014
Überarbeitete Version des Wörterbuchs von gesternSusanne hatte die Idee, dem Wörterbuch von gestern noch die Begriffe "hot" und "rainbow" beizufüg...
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2018
Die nächste kleine Übung zum Überarbeiten von Aufsätzen ist das Auswählen von passenden Alternativen zum Verb "sagen", das sich ja immer gehäuft...
2
Von Worksheet Crafter - 19. Januar 2016
Heute möchte ich (Karen) euch eine Anregung für den Kunst-Unterricht mitgeben zu etwas, das ich schon seit einigen Jahren gerne mache: Meditatives Z...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 07. August 2017
Immer wieder habe ich im letzten Jahr auf meiner Papierunterlage herumgekritzelt, um schnell etwas zu notieren. Oft ging es dann im ganzen Gekritzel d...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Mai 2016
… hier die Top 10, warum der Lehrer-Beruf der schönste Beruf der Welt ist!! Folgendes ist doch nicht zu toppen: Ich bin jeden Tag um 13 Uhr zu ...
19
Von Ideenreise - 30. Oktober 2017
Tafelmaterial "Martin Luther"Als kleine Ergänzung zum gestrigen Faltheft gibt es heute noch das passende Tafelmaterial dazu. Vielleicht könnt ihr di...
5
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
hier jetzt zwei Versionenmit den Kindern ein Tausenderbuch zusammenzuklebeneinmal habe ich alle Zahlen eingetragenund für das zweite Buch jeweils ein...
13
Von Ideenreise - 28. Juli 2019
Ich freue mich, dass vielen von euch die Türdeko-Schilder fürs Klassenzimmer so gut gefallen und schon in vielen Räumen zu finden sind. Immer w...
3
Von Drachenstübchen - 14. Juli 2014
Wir nehmen im Unterricht gerade die Raupe Nimmersatt von Eric Carle durch. Dabei kann an so viel lernen. Wochentage, Nahrungsmittel, wie aus einem Ei ...
7
Von Ideenreise - 22. November 2015
Miniklammerkarten zu BauernhoftierenNachdem meine Schüler so motiviert mit den Klammerkarten zu den Waldtieren gearbeitet haben, habe ich nun beschlo...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. April 2018
Mich fasziniert, dass in unserem Mathebuch nur eine einzige Seite zu diesem Thema drin ist... wer glaubt denn bitte, dass ...
1
Von Grundschultante - 30. Mai 2017
Eine sehr schöne Geschichte versteckt sich hinter dem Kinderbuch "Das Monster vom blauen Planeten" von Cornelia Funke. Es geht um einem Jungen namens...
4
Von Ideenreise - 06. Juni 2017
hobbies/summer activitiesDas Thema "hobbies" werde ich dieses Mal mit den "summer activities bzw. holidays" verbinden. Dazu habe ich wieder neue Bild-...
8
Von Schulmanege - 17. Januar 2017
Mein nächstes Sachunterrichtsthema ist die Zeit (Tage, Wochen, Monate, Jahre, Kalender und alles, was dazu gehört). Einige Ideen aus dieser Sequenz ...
6
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2015
das wird der nächste Aufgabentyp sein,der in unserem Lehrwerk vorkommtund die erste Aufgabensammlung für die Schnellrechner ist fertig...LG GilleSch...
10
Von Schulmanege - 11. Mai 2017
Anfangs war ich sehr skeptisch, als meine Praktikantin, die ihre Abschlussarbeit bei mir schreibt, wollte, dass die Festigung des Themas“gesunde...
28
Von Lernstübchen - 01. August 2015
wurde doch schnell ein ganzer Matheförderschrank...erstmal stand ich gestern schon in einem ganz schönen Wustalles rund um Mathe habe ich ausgebreit...
9
Von Reif für die Ferien - 21. Oktober 2017
Die Herbstferien sind so gut wie rum und in ein paar Wochen geht dann schon der Vorweihnachtsstress los.Deshalb habe ich schon mal die Adventskalender...
Von Worksheet Crafter - 12. November 2015
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche (kurz auch LSR oder Legasthenie) ist ein kontroverses Thema. Man kann zum Beispiel die diagnostischen Kriterien dafür...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juli 2022
Nach 12 wunderschönen Jahren an der Schule Weidach Bregenz, startet im Herbst ein neues Abenteuer in St. Pölten ...
3
Von Frau Locke - 03. September 2018
Ein Projekt, das ich schon länger mal angehen wollte, sind eigene Jahreszeitenbäume. Diese kann man dann z.B. sehr gut für diesen Kalender hernehme...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Grundschul_teacher - 12. Mai 2017
Hallo ?Schriftlich üben wir es im Rahmen der wöchentlichen Kopfrechenübung mit dem "Kopfrechenpass". Nach 10 Durchgängen geht dieser mit nach Haus...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 19. August 2015
Wenn ihr noch eine große Weltkarte (ca. 1,40m x 0,98m) für euer Klassenzimmer braucht, könnt ihr diese kostenlos beim Bundesministerium für wirtsc...
6
Von Drachenstübchen - 08. August 2017
Bei uns steht das Thema Binnendifferenzierung zur Zeit im Vordergrund. Nicht nur, weil demnächst die BLI ansteht, sondern auch, weil es Sinn macht, f...
56
Von Ideenreise - 02. Dezember 2021
Am heutigen zweiten Dezember darf ich das nächste Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Lese- und Wissen...
Von Lernbasar - 09. Oktober 2016
Herbstblätter als Vorlage für ein poppiges Mosaik - auch als Dekoration in der Schule gut nutzbar
3
Von Ideenreise - 22. März 2015
Spielfeld "Unser Wetter"Wie versprochen folgt heute noch die DAZ- Version des Spielfelds von gestern. Das Spielfeld liegt in zwei Versionen vor. Viel ...
24694 Beiträge insgesamt