Weitere beliebte Beiträge
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
3
Von Lernstübchen - 28. September 2015
das brauche ich so nur für ein paar Kinder...(für minus und plus und minus gemischtwird es noch folgen) LG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 27. Februar 2017
aber ich finde, es passt heute trotzdem guterst einmal herzlichen Dank,demjenigen, der es mir geschickt hat...von Karin Kochmit Illustrationen von And...
1
Von ABCund123 - 17. Dezember 2014
Einfaches Bastelprojekt: Rentier aus einem Pappteller Das braucht man: Pappteller Braune Malfarbe Braunes und rotes Tonpapier Kulleraugen Roter Glitze...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Oktober 2017
Langsam füllt sich mein Rechtschreibkoffer ...   Kartei bb dd gg Kartei bb dd gg (weiß...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Februar 2018
Wir haben nun den Zahlenraum 10 in Addition und Subtraktion abgeschlossen, jetzt müssen die Aufgaben nur noch so gut wie möglich automatisiert werde...
Von Frau Locke - 03. November 2018
Meine Materialkarten sind leider ein Opfer des Blogumbaus geworden. Scheinbar hatte ich da eine alte Version verlinkt. Sie sind jetzt jedenfalls wiede...
Von Prima(r)blog - 23. September 2016
Ja, viele Lehrer neigen zum Jammern – mich definitiv eingeschlossen! Inspiriert von Susanne Schäfers Eintrag von vor ein paar Tagen möchte ich...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 30. April 2019
Ich weiß, dass dieser Beitrag für viele von euch schon zu spät kommt, aber vielleicht wollt ihr euch die Idee fürs nächste Jahr merken. Ich will ...
18
Von Lernstübchen - 09. März 2016
hier eine Kartei zum Aufteilenmit 24 verschiedenen Aufgaben....(ich habe mehrfach geprüft und gezähltund würde mich trotzdem freuen,wenn einer von ...
5
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Gastmaterial: Französisches WortkartenpaketAnja hat für viele Flashcards die passenden Wortkarten auf Französisch erstellt. Ich darf das Paket mit ...
2
Von Lernstübchen - 29. August 2015
die man gut den Möglichkeiten der Kinder anpassen kannman kann anmalen lasseneinen Punkt über...einen Strich unter...ein Dreieck neben...einkreisen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2017
Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet br...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Februar 2017
Ich habe dank eines neue entdeckten, kostenlosen Plugins eine PDF-Vorschau zu allen 59 Mia-Heften auf diesem Blog einbauen können.Diese ist nun auf e...
Von Materialwiese - 13. Januar 2019
Sicher kennt ihr noch meine Stationskärtchen, die ich bereits vor einigen Jahren im Blog vorgestellt habe und die ich zur Nummerierung und ü...
Von alphaPROF - 18. Mai 2015
Ab sofort ist der fünfte alphaPROF-Kurs zur Leseförderung online. In diesem Kurs lernen Sie theoretische Grundlagen sowie Methoden und Strategien zu...
Von Lernbasar - 20. Februar 2014
Ein Winterbild auf wenige geometrische Figuren reduziert - schnell umzusetzen und doch sehr effektvoll.
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Mai 2016
Heute gibt es nur ein sehr schlichtes - aber wie ich finde - sehr wirkungsvolles Arbeitsblatt. Ziel ist es, eine Multiplikationsaufgabe über vie...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 26. September 2018
Auch wenn ich mir fest vorgenommen haben, mich nicht mehr über die #Fibelstudie aufzuregen, stolpert man nahezu täglich über Pressemitteilungen, of...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Februar 2016
Die Projekttage sind geschafft und es war wirklich ein tolles Projekt. Die Kinder hatten viel Spaß daran, sich drei Tage lang mit einem selbstgewähl...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 14. Juni 2020
Nachdem sich die Nachfragen nach weiteren Jahreszahlen für den Kalender nun etwas häufen und ich die Ergänzung der Jahreszahlen für den Tafelkalen...
14
Von Ideenreise - 10. Mai 2017
Ereigniskarten (Set 12)Da mich einige Wünsche bezüglich weiterer Ereignisse erreicht haben, habe ich ein neues Set fertig gemacht. Ich hoffe, die ne...
Von Atelier BuntePunkt - 30. Juni 2014
Kooperations- Gastbeitrag erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch Motiv: Europa für Kinder - London. Das Bild London bietet sich sowo...
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2015
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Februar 2018
25 Seiten zur Wiederholung des Zahlenraums 50 sind im nächsten Übepaket enthalten.   Download...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. November 2019
Eine letzte Ferienarbeit bevor morgen der Unterricht wieder beginnt - das dritte Anlautschreibheft, diesmal zum Thema Wint...
Von Mompitz - 22. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Lernstr...
2
Von Drachenstübchen - 14. Januar 2018
Gestern habe ich mich riesig gefreut. Im Facebook gab es einen Artikel aus Griechenland, in dem mein Material zur Alphabetisierung verwendet wurde. Da...
5
Von Grundschultante - 25. Juli 2018
Wie versprochen kommen nun die ersten Wunsch-Rückseiten für die Begrüßungsschilder an den Stiften. Die Versionen gibt es für jede Jahrgangsstufe....
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. September 2014
Zehnerfische ZahlenFische BlankoWas könnt ihr damit machen?Memory Spielenordnen lassenSchnipp-schnapp spielenEuch fallen besimmt noch viele Varianten...
24966 Beiträge insgesamt