Weitere beliebte Beiträge
Von Lernbasar - 23. November 2017
Schnell, lustig und ausgefallen - so könnte man unser Nikoluasmützen-Inchie beschreiben. Einfach mal reinschauen!
1
Von ABCund123 - 04. Dezember 2014
Mit diesen sechs Zungenbrechern macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß. Zum Lesen, Nachsprechen, Zuhören, sich Verhaspeln, usw. Die Zungenbre...
2
Von Wahnsinnsklasse - 09. März 2014
Lange ist es her, dass ich etwas auf dieser Seite eingestellt habe. Zu den Gründen habe ich im letzten Beitrag ein wenig erzählt. Da ich Material wi...
Von Drachenstübchen - 15. Juli 2018
Mit Eisstielen kann man viele tolle Sachen machen... Namensschilder zum Aufrufen der Kinder, zum Gruppen bilden oder auch kleine Arbeitsauftragskarten...
9
Von Ideenreise - 03. Mai 2014
Die Biene (Wissenskartei)Diese kleine Wissenskartei zur Biene schlummerte noch auf meiner Festplatte. Ich hatte sie bereits Anfang des letzten Ja...
5
Von Klassenkunst - 26. November 2015
Fenster und eine SchneelandschaftWeil es etwas viele Fotos geworden wären, möchte ich neben den Fensterbilder-Pinguinen  auch unsere ...
2
Von Ari unterrichtet - 27. Januar 2019
Ich habe die Selbsteinschätzungsbögen für meine Erstklässler noch einmal komplett überarbeitet und möchte sie gerne auch hier veröfffentlichen,...
Von Prima(r)blog - 11. Juni 2017
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder e...
7
Von Reif für die Ferien - 21. September 2014
Da meine Klasse gerne Bingo spielt und das Erstklassbingo jetzt wirklich ausgedient hat, habe ich ein Bingo-Spiel im Zahlenraum bis 100 erstellt. Das ...
Von Materialkiste - 01. März 2015
Vor einiger Zeit habe ich Leonardo da Vincis Fabel von der Ameise und dem Weizenkorn einmal in einem Erntedankgottesdienst verwendet und Bilder dazu g...
Von Sonniges Klassenzimmer - 31. August 2018
Pünktlich zum baldigen #Herbstbeginn ist das #Lapbook zum #Igel🦔(Werbung) aktualisiert und verfügbar (#linkinbio❇️). V...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Dezember 2016
Hier ein schönes "Legematerial" zum Thema Zeitstufen.Der Schüler legt die Personen sowie die dazugehörigen Zeiten.Sie zeigen es dem Lehrer, der üb...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 05. Februar 2017
Es ist nun ziemlich genau 3 Jahre her, dass ich im Forum des Zaubereinmaleins und in diesem Blog zu einer gemeinsamen Entwicklung eines Mieze-Mia-Knob...
Von Frau Locke - 21. Juni 2020
Micky von der Materialwerkstatt hat mich gefragt, ob es ok ist, wenn sie mit meinen Grafiken das Material rund um die großen und kleinen Aufgaben erw...
6
Von Lernstübchen - 18. April 2015
diese Material werden die Kinder in der nächsten Wocheauch für die Hausaufgaben nutzen....euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Oktober 2018
*Wortarten* sind grade unser großes Thema Anfang #klasse2 (Werbung) und daher habe ich im Sinne der #Handlungsorientierung, für die #freiar...
2
Von Lernstübchen - 14. November 2014
hier die ersten Seitenzur Auswahl...Schrift: Grundschrift Will SoftwareMathefonts Will Software LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
2
Von Grundschultante - 16. April 2018
Wir haben heute den Uhrzeitencheck durchgeführt. Dabei hat jedes Kind so ein kleines Blatt bekommen. Ich habe einen Wecker laufen lassen und immer we...
7
Von Grundschultante - 13. Juni 2017
Heute habe ich ein Arbeitsblatt in Geheimschrift. Die Schüler sollen herausfinden, welche Sätze sich hinter der Bilderschrift verstecken. Natürlich...
1
Von ABC-Katze - 28. August 2020
 Hallo,hier gleich noch ein paar passende Aufgabenkärtchen für den Zahlenraum bis 1000. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.He...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 31. August 2015
Der Beginn eines neuen Schuljahres ist immer eine gute Gelegenheit, neue Rituale einzuführen. Dieses Jahr werde ich kleinere Rituale einführen, mit ...
Von Lehrmittelperlen - 13. März 2014
  Die Ostergeschichte
Von Lehrmittelperlen - 01. September 2015
Ganz neu zusammengestellt und modernisiert habe ich auch die Themen Ethik, Werte und Gefühle bei den Lehrmittel Perlen. Mich gibt es nur einmal ...
6
Von Materialwiese - 10. August 2022
Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie man den Kindern in der Grundschule an ihrem Geburtstag mit einfachen Rubbellosen eine k...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
6
Von Frau Locke - 03. Dezember 2018
Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinl...
2
Von Worksheet Crafter - 14. September 2017
Hallo ihr Lieben, wir haben den Sommer über fleißig gebastelt und getüftelt – na gut, und ein bisschen Urlaub haben wir auch alle gemacht. Je...
4
Von Prima(r)blog - 28. Februar 2018
… irgendwie kommt mir immer was dazwischen! Heute Schreibtischstart um 19:40 – Möppel und Möppelchen im Bett, Mutti frisch geduscht und ...
4
Von ABC-Katze - 07. November 2015
Hallo nochmal,habe eben mit den fertigen Wortartensymbolen ein Übungsblatt mit Lösungsblatt erstellt. Nach und nach werden weitere Übungsblätter h...
29
Von Frau Streng - 12. April 2015
Was mache ich falsch? Wie kann es sein, dass meine Kolleginnen mit dem Handtäschchen um Punkt 7.45 Uhr das Schulhaus betreten und es Strich 13 Uhr (s...
2
Von Prima(r)blog - 21. Dezember 2016
So, nun ist das kleine Stück Theater (kann man eigentlich nicht so nennen…) fertig, das vor unser geübtes Lied „I hear them“ gesch...
24694 Beiträge insgesamt