Weitere beliebte Beiträge
2
Von Prima(r)blog - 21. Dezember 2016
So, nun ist das kleine Stück Theater (kann man eigentlich nicht so nennen…) fertig, das vor unser geübtes Lied „I hear them“ gesch...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern.Für das E habe ich einen Klassiker ausgewählt: Elmar! Es gibt ja schon unzählige Bücher, ich habe mich für das er...
27
Von Ideenreise - 01. Juli 2018
Sommerliche Abschreibkarten Da die bisherigen Abschreibkarten mit jahreszeitlichen Minitexten bei meinen Lieben gut angekommen sind, gibt es heute &#...
14
Von Ideenreise - 23. Februar 2020
Wie bereits angekündigt gibt es heute noch einen kleinen „Nachschlag“ zum Komponistenmaterial „Ludwig van Beethoven“. Pas...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Dezember 2016
Hier ein schönes "Legematerial" zum Thema Zeitstufen.Der Schüler legt die Personen sowie die dazugehörigen Zeiten.Sie zeigen es dem Lehrer, der üb...
Von Drachenstübchen - 30. November 2019
Zur Weihnachtszeit kann man so viele schöne Sachen machen: Kekse und Stollen backen, Marzipan herstellen, Geschichten vorlesen und jeden Tag eine kle...
24
Von Ideenreise - 02. September 2020
Nachdem mich viele von euch nach einer deutschen Version für die Begrüßungs- und Verabschiedungskärtchen (Begrüßungs- und Verabschiedungsrit...
6
Von Lernstübchen - 16. August 2016
hier ein Gruß von Schreibtisch zu Schreibtisch...und ich kann es nur immer wieder empfehlen...neben den Neuanschaffungen,die sich viele einfach nicht...
1
Von Grundschul_teacher - 23. Juli 2017
Da ich zum Schuljahresende (also in 5 Tagen) meine jetzige Schule verlassen werde, wollte ich "allen" eine Kleinigkeit dalassen.Das Körbchen werde ic...
3
Von Krabbelwiese - 01. März 2014
Katja hat für uns ein Silbenspiel zusammen gestellt, dass sie hier mit uns teilt. Dankeschön!Die Silben werden zu den Bilder gelegt. Die einzelnen B...
5
Von Die Grundschulkiste - 17. Juli 2020
Ich lade euch heute mal die Etiketten für meine Stehsammler hoch. Ich hoffe, dass einige von euch sie gut gebrauchen können!  Um die Stehsammler zu...
15
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. November 2014
Mein Adventkalender ist ein Adventweg. (Es fehlt kein s, in Ö schreibt man das so ;-) Hier am Bild seht ihr den 4. Dezember. Jene Tage die Maria und ...
2
Von Lernstübchen - 21. April 2016
meine Kinder haben sich mit der 8er Reihe noch nicht beschäftigtund so biete ich die Rechenblätter auch noch einmalfür die 2er und 4er Reihe an...d...
4
Von Grundschul_teacher - 18. November 2016
Materialien in die Hand nehmen zu können, motiviert die Schüler augenblicklich.Daher habe ich die Nachsilben Übung auch so gestaltet.Die Nachsilben...
7
Von Frau Locke - 26. Juni 2022
Heute habe ich ein Projekt für euch, an dem ich schon seit zwei Jahren mit Frau Zett herumspinne ???? Das Gedicht “Der Werwolf” von Chris...
4
Von Lernstübchen - 21. November 2015
bei mir in der Klasse werden Muster vor allem gelegtund das mit großer Begeisterung und (oh Wunder) auch mit viel Ruhe...(ich werde mal schauen,...
1
Von Klassenkunst - 29. April 2015
Von Herzen....Einige von euch fragten mich, ob sie das Geschenk zum Muttertag {aus Katzenton} wohl noch pünktlich zum Muttertag fertig scha...
4
Von ABC-Katze - 07. November 2015
Hallo nochmal,habe eben mit den fertigen Wortartensymbolen ein Übungsblatt mit Lösungsblatt erstellt. Nach und nach werden weitere Übungsblätter h...
2
Von Grundschul_teacher - 12. Mai 2017
Hallo ?Schriftlich üben wir es im Rahmen der wöchentlichen Kopfrechenübung mit dem "Kopfrechenpass". Nach 10 Durchgängen geht dieser mit nach Haus...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 02. April 2019
Ich mag diese Textsorte der Beschreibungen sehr, egal ob Vorgangsbeschreibung oder Personenbeschreibung (hier gibt es meine Materialien dazu…), ...
3
Von Materialwiese - 10. Februar 2019
Neben meiner Reflexionskiste und der Zielscheibe nutze ich in der Grundschule noch weitere Reflexionsmethoden, um etwas Abwechslung in das Reflektiere...
Von Lernstübchen - 10. Mai 2014
Hier die Rechenheftchen zum Dividieren von großen Zahlen mit Rest.LG GilleSchrift: AndikaZeichnung: Joahier eine Ansichtund hier der Link
4
Von Buntes Klassenzimmer - 31. August 2015
Der Beginn eines neuen Schuljahres ist immer eine gute Gelegenheit, neue Rituale einzuführen. Dieses Jahr werde ich kleinere Rituale einführen, mit ...
7
Von Grundschultante - 15. Dezember 2019
Mit meiner 2. Klasse habe ich vor ein paar Tagen diese Kombinatorikstunde gemacht. Es ging um ein Mädchen, das sich nicht entscheiden kann, wie sie d...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
5
Von Ideenreise - 14. Juni 2016
20 Kärtchen mit FußballwitzenAls Ergänzung zu den ganzen Fußballmaterialien gibt es heute noch 20 Kärtchen mit allerlei Fußballwitzen, die man f...
13
Von Ideenreise - 28. Juli 2019
Ich freue mich, dass vielen von euch die Türdeko-Schilder fürs Klassenzimmer so gut gefallen und schon in vielen Räumen zu finden sind. Immer w...
56
Von Ideenreise - 02. Dezember 2021
Am heutigen zweiten Dezember darf ich das nächste Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Lese- und Wissen...
Von lehrerslotterleben - 18. August 2019
Die erste Unterrichtsstunde 😊 Ich machte mir lange Gedanken 💭, doch dann kam mir ein Spruch aus dem Ref in den Kopf: Wir müssen d...
Von Klassenkunst - 08. Mai 2016
Alles liebe zum Muttertag!Mit diesen wundervollen Muttertags-Herzen, die Anke mit ihrer Klasse zum Muttertag gebastelt hat, möchte ich euch von Herze...
Von Ideenreiseblog - 07. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Das nächste Selbstlernheft für den Sachunterricht ist fertig. Es behandelt wichtige Themen der Verkehrserziehung. So...
21105 Beiträge insgesamt