Weitere beliebte Beiträge
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Mai 2016
Simple Idee um Lernwörter in Bewegung zu lernen: Lernwörter mit Whiteboardstift (ja, ich liebe meinen Whiteboardstift sehr ;-) ) auf schön knallige...
5
Von Drachenstübchen - 13. Januar 2018
Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor...
17
Von Materialkiste - 08. März 2015
Endlich ist er fertig - der Mathekrimi zur Festigung der schriftlichen Grundrechenarten in Klasse 4.Und meine lieben Viertklässler haben letzte Woche...
4
Von Ideenreise - 26. Mai 2015
Rechenfaltheft "Bei der Feuerwehr"Nach langer Zeit gibt es hier mal wieder ein Rechenfaltheft. Die Sachaufgaben beschäftigen sich mit dem Thema Feuer...
24
Von Ideenreise - 02. September 2020
Nachdem mich viele von euch nach einer deutschen Version für die Begrüßungs- und Verabschiedungskärtchen (Begrüßungs- und Verabschiedungsrit...
8
Von Materialwiese - 10. Mai 2022
Ich freue mich sehr, euch mein kleines süßes Geheimnis zu verraten, das ich schon einige Zeit mit mir herumtrage: Ich werde dieses Jahr Mama eines k...
20
Von Ideenreise - 15. April 2018
Wissenkartei "Bekannte Brücken"Passend zum bereits vorhandenen Brückenmaterial gibt es heute eine ergänzende Wissenskartei.Auf über 20 Karten...
17
Von Logbuchinklusion - 11. März 2018
Heute habe ich für euch meine selbsterstellten Rollenkarten für die Gruppenarbeit (die ich bisher sage und schreibe einmal genutzt habe). Ich bin et...
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Juli 2016
Hier das zweite Set der Weitermalbilder.Hier geht es zum ersten Set und dem Post dazu. Die Bilder habe ich per Hand gezeichnet, daher sind sie natürl...
3
Von flausen.manufaktur - 08. Mai 2016
Arithmetik Klasse 3 [Lesen, Benennen und Schreiben von Zahlwörtern und Ziffern im ZR bis 1000]Heute gibt es die Fortsetzung zur Partnerarbeit Za...
8
Von Farbklang - 07. April 2015
Schreib- und Büroarbeit gehören inzwischen zum Lehreralltag dazu. Das Protokollieren vom Lernstand der Schüler ist immer ein heißes Thema. Vor all...
Von ABC-Katze - 04. November 2015
Hallo ihr Lieben,ich wiederhole gerade mit meinen Viertklässlern das Thema "Umfang und Fläche berechnen". Hierzu habe ich eben ein Übungsblatt erst...
3
Von Frau Locke - 21. November 2021
Man sollte meinen, mittlerweile gibt es schon alles im Internet. So viel, wie überall online ist. Aber ich habe nichts gefunden, was meinen Wünschen...
8
Von Lernstübchen - 11. Februar 2017
hier jetzt Aufgabenkärtchen zur Divisione von Zehnerzahlenund dem Teilen von Zehnerzahlen durch Zehnerzahlen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Sof...
1
Von Grundschultante - 28. Mai 2020
Nach Pfingsten dürfen meine Zweitklässler nun auch endlich gruppenweise zurück in die Schule. Als kleine Begrüßung lege ich ihnen ein Kärtchen u...
2
Von Lernstübchen - 28. September 2017
die Geteiltaufgaben lassen sich alleine als Bingospiel nicht verarbeiten,aber mit Rest geht das schonund meine haben heute fleißig mit Rest geteilt,s...
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
Von Grundschul-Ideenbox - 09. April 2016
Weitere Ergänzung zu Wasser und Wetter HIER oder im Ursprungspost zu finden!
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2017
Da auf Instagram viele gefragt haben, hier ein etwas ausführlicherer Post darüber, wie ich die Lese- und Schreibstäbchen nutze.Die Stäbchen hochka...
6
Von Ideenreise - 13. Juni 2016
Wer spielt mit bei der EM 2016? (AB zum Einfärben)Mit Hilfe dieses simplen Arbeitsblattes lassen sich die Fußballnationen der diesjährigen EM lokal...
6
Von Lernstübchen - 13. August 2016
ich wühle immer wieder gerne in alten Kistenund aus all meinen Eindrücken entsteht dann mein Materialgleichzeitig kann ich es aber auch nicht lassen...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Mai 2017
An unserer Schule feiern wir eine schöne Einschulungsfeier in der großen Halle, zu der die ganzen Familien der Erstklässler eingeladen sind. Die Sc...
2
Von Materialwiese - 06. Februar 2021
Da die Kinder inklusive Weihnachtsferien nun schon knapp zwei Monate zu Hause sind, möchte ich ihnen eine kleine Freude bereiten und mit dieser Idee ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. September 2017
Auf Anregung ist heute noch ein kleines Paket zu den zusammengesetzten Adjektiven und deren Bedeutung im Worksheet Crafter...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lernbasar - 27. Februar 2014
Die Natur draussen zeigt bereits wieder mehr Farben. Wie wäre es mit einer Fantasieblume, mit der wir uns auf den kommenden Frühling einstimmen kö...
Von Lehrmittelperlen - 02. September 2014
Die ersten beiden Hefte zu den Mathe-Lernzielen für die 2. Klasse sind bereit. Der Aufbau ist gleich wie bei den LZT für die 3. Klasse und Read mor...
Von Lernbasar - 31. Januar 2018
Wir locken den Frühling und zeichnen gleich mal einen Baum mit frischem Grün.
4
Von ABCund123 - 15. September 2014
Einige meiner Schüler beherrschen die Vereinfachte Ausgangsschrift noch nicht so gut. Deswegen habe ich zusätzlich zu meinem Schreibheft (eine mein...
2
Von Lernstübchen - 17. August 2015
sitzt das Addieren im Zahlenraum bis 10 sicherdie Minusaufgaben aber noch nicht bei allenund neben der Zahlzerlegung, die bei diesen Kindern auch...
23
Von Ideenreise - 01. Oktober 2017
Kleine PilzkarteiIm Sachunterricht beschäftigen wir uns seit letzter Woche mit dem Thema "Wald". Dabei werden wir uns auch mit den Pilzen auseinander...
24926 Beiträge insgesamt