Weitere beliebte Beiträge
Von alphaPROF - 18. April 2020
Lernpakete für das häusliche Lernen Der Mildenberger Schulbuchverlag – unser langjähriger Kooperationspartner – hat wieder richtig tolle und ko...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. August 2017
Das kreative Schreiben zu Gegenständen kann ein schöner Einstieg nach den Ferien sein. Dazu bringe ich eine Sammlung von Ferien- und Urlaubsmitbring...
6
Von Schulmanege - 10. Januar 2017
Da nun einige meiner Erstklässler bald mit der Lesekartei fertig sind, war ich auf der Suche nach einer sinnvollen Fortführung. Bei der Lesekartei g...
2
Von Lernstübchen - 28. September 2017
die Geteiltaufgaben lassen sich alleine als Bingospiel nicht verarbeiten,aber mit Rest geht das schonund meine haben heute fleißig mit Rest geteilt,s...
1
Von Grundschultante - 16. März 2021
Die nächsten beiden Lesewege habe ich zu einer kurzen Version umgearbeitet. "Die Ostereiersuche" und "Frühblüher" sind nun in beiden Varianten onli...
1
Von Lernplatz - 13. Dezember 2014
NIM-spiel ?jahreskreis?nach einem workshop in unserem "haus der mathematik" an der PH-wien, wollte ich unbedingt einmal so ein NIM-spiel ausprobieren....
34
Von Ideenreise - 06. Februar 2022
Nachdem die Mini-Aufgaben zum Einmaleins bei meiner Klasse gut angenommen wurden, habe ich nun das Aufgabenformat auch für den Deutschunterricht ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Mai 2016
Simple Idee um Lernwörter in Bewegung zu lernen: Lernwörter mit Whiteboardstift (ja, ich liebe meinen Whiteboardstift sehr ;-) ) auf schön knallige...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 19. August 2015
Wenn ihr noch eine große Weltkarte (ca. 1,40m x 0,98m) für euer Klassenzimmer braucht, könnt ihr diese kostenlos beim Bundesministerium für wirtsc...
1
Von Ideenreise - 03. Dezember 2014
Bingospiele von JacMoJacMo war so nett und hat zum Thema "Christmas" zwei verschiedene Bingofelder erstellt, die ich wieder mit euch teilen darf. Ganz...
6
Von Materialwiese - 28. Oktober 2013
Lange Zeit war es vergriffen, doch jetzt ist es endlich wieder online erhältlich: "Buntes Land - Mal- und Spielbuch" vom Bundesrat. "Ziel d...
Von mehilainen.blog - 16. September 2018
Werbung - ein paar Arbeitsblätter, die ich zum Buchstabenbaum erstellt habe, die aber auch einfach zur kommenden Herbstzeit passen 🍂 Viel...
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
23
Von Ideenreise - 01. Oktober 2017
Kleine PilzkarteiIm Sachunterricht beschäftigen wir uns seit letzter Woche mit dem Thema "Wald". Dabei werden wir uns auch mit den Pilzen auseinander...
4
Von Ideenreise - 26. Mai 2015
Rechenfaltheft "Bei der Feuerwehr"Nach langer Zeit gibt es hier mal wieder ein Rechenfaltheft. Die Sachaufgaben beschäftigen sich mit dem Thema Feuer...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. September 2017
Auf Anregung ist heute noch ein kleines Paket zu den zusammengesetzten Adjektiven und deren Bedeutung im Worksheet Crafter...
4
Von Ideenreise - 25. Februar 2016
Frühlingshafte Musik (Arbeitsheft zum Werkhören)Ganz langsam naht der Frühling. Um dieses Jahreszeit auch in der Musik entdecken zu können, habe i...
1
Von Lernstübchen - 20. März 2015
hier noch einmal zwei Arbeitsblätter zum Verdoppelndenn das was für die einen klar ist,das müssen die anderen trainieren...LG GilleSchrift: Grundsc...
11
Von Ideenreise - 28. September 2015
Zwei weitere Themenplakate sind fertigAuch diese Plakate zu den Themen "Obst und Gemüse" bzw. "Meine Familie" waren Wünsche, die mich erreicht haben...
11
Von Materialwiese - 11. März 2019
Ich bin kein großer Fan von im Kreis sitzen und von den Ferien erzählen, da das meist ewig dauert und man bei Kind Nummer 23 nicht mehr wirklich int...
17
Von Lernstübchen - 03. April 2016
hier mal ein paar Erzählkarten,die die Kinder nach den Ferien anregen könnten...und wenn ich es schaffe,dann stelle ich auch noch ein paar ErzÃ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Februar 2017
Im vierten Schuljahr steht die deutsche Nationalhymne an, welche ich im Großthema “Nah und fern” verorte. Wir sind von der Welt über Eur...
Von ABC-Katze - 04. November 2015
Hallo ihr Lieben,ich wiederhole gerade mit meinen Viertklässlern das Thema "Umfang und Fläche berechnen". Hierzu habe ich eben ein Übungsblatt erst...
4
Von Lernstübchen - 13. April 2018
und jeder, der einen Blog führt,macht sich Gedanken, wie er damit umgehen möchte...auch hier beschäftigen wir uns in unserem kleinen Team mit der F...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Dezember 2015
Nach langem Hin und Her musste ich feststellen, dass es ein vergebliches Unterfangen ist: Mein ursprünglicher Plan war, für die Erstklasslehrer hier...
6
Von Drachenstübchen - 08. August 2017
Bei uns steht das Thema Binnendifferenzierung zur Zeit im Vordergrund. Nicht nur, weil demnächst die BLI ansteht, sondern auch, weil es Sinn macht, f...
Von Materialwiese - 08. November 2020
Heute gibt es gleich zwei tolle Neuigkeiten zu verkünden. (1) Meine nächste Lesespur ist online. Sie spielt im Wald und eignet sich perfekt für fä...
Von Lernbasar - 29. September 2022
Super einfaches und schnell umsetzbares Herbstbild selber machen.
3
Von Grundschultante - 19. November 2018
Nachdem mich einige Wünsche nach einem Adventskalenderleporello für die größeren Schüler erreicht haben, habe ich nun Zeit gefunden und dies umge...
2
Von Lernstübchen - 17. August 2015
sitzt das Addieren im Zahlenraum bis 10 sicherdie Minusaufgaben aber noch nicht bei allenund neben der Zahlzerlegung, die bei diesen Kindern auch...
21056 Beiträge insgesamt