Weitere beliebte Beiträge
34
Von Ideenreise - 06. Februar 2022
Nachdem die Mini-Aufgaben zum Einmaleins bei meiner Klasse gut angenommen wurden, habe ich nun das Aufgabenformat auch für den Deutschunterricht ...
Von Grundschul-Ideenbox - 26. April 2017
Die letzten Tage ware es etwas ruhiger hier und es wird die nächsten Tage auch noch so sein, denn ich liege seit 2 Tagen flach und muss schauen, dass...
Von Lernstübchen - 02. April 2014
Die "Lesespiele" kann man in wirklich vielen Variationen nutzen. Für heute habe ich es mit Formen in der Tasche. Da tatsächlich nur vier Formen benu...
6
Von Grundschultante - 27. Mai 2021
In diesem Schuljahr kommen leider die Vorschulkinder etwas kurz. Viele geplante Veranstaltungen können aufgrund der Beschränkungen und dem Distanzun...
1
Von Lernstübchen - 20. März 2015
hier noch einmal zwei Arbeitsblätter zum Verdoppelndenn das was für die einen klar ist,das müssen die anderen trainieren...LG GilleSchrift: Grundsc...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Dezember 2015
Nach langem Hin und Her musste ich feststellen, dass es ein vergebliches Unterfangen ist: Mein ursprünglicher Plan war, für die Erstklasslehrer hier...
6
Von Drachenstübchen - 08. August 2017
Bei uns steht das Thema Binnendifferenzierung zur Zeit im Vordergrund. Nicht nur, weil demnächst die BLI ansteht, sondern auch, weil es Sinn macht, f...
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
2
Von ABC-Katze - 13. Oktober 2014
Hallo Leute,beim Erstellen meiner Verkehrserziehungs-Materialien musste ich feststellen, dass es kaum ClipArts von Autos und Fahrrädern von oben gibt...
6
Von Ideenreise - 23. April 2014
Überarbeitete Version des Wörterbuchs von gesternSusanne hatte die Idee, dem Wörterbuch von gestern noch die Begriffe "hot" und "rainbow" beizufüg...
6
Von Schulmanege - 10. Januar 2017
Da nun einige meiner Erstklässler bald mit der Lesekartei fertig sind, war ich auf der Suche nach einer sinnvollen Fortführung. Bei der Lesekartei g...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 19. August 2015
Wenn ihr noch eine große Weltkarte (ca. 1,40m x 0,98m) für euer Klassenzimmer braucht, könnt ihr diese kostenlos beim Bundesministerium für wirtsc...
2
Von Lernstübchen - 28. September 2017
die Geteiltaufgaben lassen sich alleine als Bingospiel nicht verarbeiten,aber mit Rest geht das schonund meine haben heute fleißig mit Rest geteilt,s...
1
Von Frau Locke - 06. August 2019
EIGENWERBUNG Ein ganzes Jahr habe ich begleitend zu meinem Matheunterricht die Themen aufbereitet und zu fast jedem Thema Arbeitsblätter erstellt. Ga...
11
Von Materialwiese - 11. März 2019
Ich bin kein großer Fan von im Kreis sitzen und von den Ferien erzählen, da das meist ewig dauert und man bei Kind Nummer 23 nicht mehr wirklich int...
3
Von Grundschultante - 19. November 2018
Nachdem mich einige Wünsche nach einem Adventskalenderleporello für die größeren Schüler erreicht haben, habe ich nun Zeit gefunden und dies umge...
Von Lernstübchen - 12. August 2016
wenn man die Gefühle an einer Schnur sortieren lässt,dann könnte man an den beiden Endendiese Beschriftung auslegen...LG GilleSchrift: Grundschrift...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2017
Da auf Instagram viele gefragt haben, hier ein etwas ausführlicherer Post darüber, wie ich die Lese- und Schreibstäbchen nutze.Die Stäbchen hochka...
Von mehilainen.blog - 16. September 2018
Werbung - ein paar Arbeitsblätter, die ich zum Buchstabenbaum erstellt habe, die aber auch einfach zur kommenden Herbstzeit passen 🍂 Viel...
11
Von Ideenreise - 28. September 2015
Zwei weitere Themenplakate sind fertigAuch diese Plakate zu den Themen "Obst und Gemüse" bzw. "Meine Familie" waren Wünsche, die mich erreicht haben...
Von Lernstübchen - 02. September 2015
hier die Hundertertafel auch noch in dieser Form(braucht man erst später)und die anderen Hundertertafeln habe ich verbessertund neu hochgeladen,denn ...
5
Von Frau Locke - 27. Juni 2020
EIGENWERBUNG Ich weiß, einige von Euch sitzen schon in den Startlöchern und waren ganz gespannt, wann die neue Matheheldin endlich online geht. So v...
17
Von Lernstübchen - 03. April 2016
hier mal ein paar Erzählkarten,die die Kinder nach den Ferien anregen könnten...und wenn ich es schaffe,dann stelle ich auch noch ein paar ErzÃ...
Von Frau Locke - 02. Februar 2020
In unserem Mathebuch (Denken und Rechnen) kamen vor Kurzem die Ungleichungen dran. Daher habe ich eine Gruppenarbeit dazu vorbereitet und einen kleine...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Grundschultante - 29. Dezember 2022
Nach den Ferien beginnen wir mit dem 3. Arbeitsheft und den nächsten neuen Buchstaben. Passend dazu habe ich wieder die Leseblätter zu jedem Buchsta...
4
Von Ideenreise - 25. Februar 2016
Frühlingshafte Musik (Arbeitsheft zum Werkhören)Ganz langsam naht der Frühling. Um dieses Jahreszeit auch in der Musik entdecken zu können, habe i...
1
Von Grundschultante - 16. März 2021
Die nächsten beiden Lesewege habe ich zu einer kurzen Version umgearbeitet. "Die Ostereiersuche" und "Frühblüher" sind nun in beiden Varianten onli...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. August 2017
Das kreative Schreiben zu Gegenständen kann ein schöner Einstieg nach den Ferien sein. Dazu bringe ich eine Sammlung von Ferien- und Urlaubsmitbring...
6
Von Materialwiese - 28. Oktober 2013
Lange Zeit war es vergriffen, doch jetzt ist es endlich wieder online erhältlich: "Buntes Land - Mal- und Spielbuch" vom Bundesrat. "Ziel d...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Februar 2017
Im vierten Schuljahr steht die deutsche Nationalhymne an, welche ich im Großthema “Nah und fern” verorte. Wir sind von der Welt über Eur...
21101 Beiträge insgesamt