Weitere beliebte Beiträge
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. Oktober 2017
Übersichts-Arbeitsblatt Textsorte Zusammenfassung Vielen Volksschülern fällt es unglaublich schwer einen Sachverhalt sinnvoll zusammenzufassen. Tro...
5
Von Drachenburg - 12. Juli 2020
Wer den WorksheetCrafter besitzt, kann sich mein überarbeitetes Logbuch herunterladen und für sich anpassen, wenn Bedarf besteht. (Die ursprünglich...
Von ABC-Katze - 04. November 2015
Hallo ihr Lieben,ich wiederhole gerade mit meinen Viertklässlern das Thema "Umfang und Fläche berechnen". Hierzu habe ich eben ein Übungsblatt erst...
2
Von Ideenreise - 09. Februar 2015
Plakat zum SommerNachdem mehrfach nach einem Jahreszeitenplakat zum Sommer gefragt wurde, habe ich nun eines erstellt. Auch wenn es bei uns gerade meh...
15
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Juni 2016
Auf dem Blog der Betzold-Verlag Gruppe gab es eine Reihe, die mich zum Schmunzeln brachte: „10 Sätze, die Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr hö...
1
Von Reif für die Ferien - 02. April 2020
Ich gebe zu, ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich davon gehört habe - aber dann war ich total begeistert.Für alle die, die es noch nicht ...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Hier wird jetzt das eine oder andere Material zur Erweiterung des ZR auf 1000 entstehen, weil ich es aktuell in meinem Unterricht brauche. In die Zeit...
6
Von Lernstübchen - 24. September 2017
ich habe immer gerne mit Wochenhausaufgaben gearbeiteund mache das auch jetzt...montags bekommen die Kinder einen Planund die Aufgabensammlung und sol...
112
Von Ideenreise - 03. Januar 2021
Schon lange wollte ich mich mit dem Erstellen von digitalen/interaktiven Dateien beschäftigen. Einige Tools und Anwendungen konnte ich bereits in...
Von lehrerslotterleben - 18. August 2019
Die erste Unterrichtsstunde 😊 Ich machte mir lange Gedanken 💭, doch dann kam mir ein Spruch aus dem Ref in den Kopf: Wir müssen d...
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
Von Teacher's Life - 23. Januar 2018
Steckwürfel eignen sich hervorragend, um Kindern erste Erfahrungen mit Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit zu ermöglichen. Ich verwende außerdem kle...
7
Von Materialwiese - 05. September 2014
Seit Kurzem gibt es passend zur kleinen Waldfibel Poster zu verschiedenen Bäumen, die man kostenlos bestellen kann.Die Poster im A2 Format sind ...
Von Lehrmittelperlen - 02. September 2014
Die ersten beiden Hefte zu den Mathe-Lernzielen für die 2. Klasse sind bereit. Der Aufbau ist gleich wie bei den LZT für die 3. Klasse und Read mor...
4
Von ABCund123 - 15. September 2014
Einige meiner Schüler beherrschen die Vereinfachte Ausgangsschrift noch nicht so gut. Deswegen habe ich zusätzlich zu meinem Schreibheft (eine mein...
9
Von Grundschul_teacher - 30. Dezember 2016
Das neue Jahr steht kurz bevor und natürlich wird dies auch nach den Ferien auch im Klassenzimmer thematisiert.Das mit den Vorsätzen ist immer so ei...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 31. August 2017
So, nun gibt es auch das passende Kalendermaterial.Mein eigener ist schon seit einer Weile fertig, da ich mit der Befestigung experimentiert habe.Ich ...
Von Grundschul-Universum - 30. März 2022
Das Material umfasst 16 kleine Lesekrimis mit und ohne Silbenschrift inklusive Lösungen
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. August 2019
Vor vielen Jahren hat meine Tochter ein Einmaleinsspiel mit Fliegenklatschen geschenkt bekommen. Die Idee habe ich heuer w...
1
Von Grundschultante - 06. August 2018
Meine alten Mappen für die Krankenpost sind leider nicht mehr verwendbar. Daher habe ich mich bei der Vorbereitung der neuen Mappen auch gleich mal a...
20
Von Ideenreise - 15. April 2018
Wissenkartei "Bekannte Brücken"Passend zum bereits vorhandenen Brückenmaterial gibt es heute eine ergänzende Wissenskartei.Auf über 20 Karten...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Dezember 2015
Nach langem Hin und Her musste ich feststellen, dass es ein vergebliches Unterfangen ist: Mein ursprünglicher Plan war, für die Erstklasslehrer hier...
23
Von Ideenreise - 01. Oktober 2017
Kleine PilzkarteiIm Sachunterricht beschäftigen wir uns seit letzter Woche mit dem Thema "Wald". Dabei werden wir uns auch mit den Pilzen auseinander...
30
Von Lernstübchen - 23. März 2017
meine ich, dass es immer wiederStolpersteine gibt, über die es sich lohnt nachzudenken...in vielen Lehrwerken werden zwei Verfahrenzur Auswahl angebo...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
5
Von Drachenstübchen - 13. Januar 2018
Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Februar 2017
Im vierten Schuljahr steht die deutsche Nationalhymne an, welche ich im Großthema “Nah und fern” verorte. Wir sind von der Welt über Eur...
1
Von ABCund123 - 17. Juni 2015
Letzte Woche habe ich das Buch „Alle Vögel sind schon da“ vorgestellt. Passend dazu gibt es heute eine kleine Wahrnehmungsdatei: nachfahr...
Von Lernbasar - 31. Januar 2018
Wir locken den Frühling und zeichnen gleich mal einen Baum mit frischem Grün.
Von Klassenkunst - 04. März 2014
Adieu, du Winter!Der du eigentlich nie wirklich da warst! Wobei es momentan ungemütlich kalt ist und dieser frühlingshaftere Post eigentlich überha...
17
Von Logbuchinklusion - 11. März 2018
Heute habe ich für euch meine selbsterstellten Rollenkarten für die Gruppenarbeit (die ich bisher sage und schreibe einmal genutzt habe). Ich bin et...
24694 Beiträge insgesamt